Was koche ich heute?

uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, das klingt gut - aber wieso süße Sahne?
Wir würden da saure Sahne (Sauerrahm) oder Creme fraiche nehmen.....:s07:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wir hatten heute Abend Resteessen.

Gestern am späten Abend habe ich noch aufgetaute Steaks gebraten, damit sie nicht schlecht werden.

Heute habe ich 2 gewürfelte Zwiebeln in einer großen Pfanne glasig gedünstet und je ein Glas Champignons und
kleine Pfifferlinge dazu gegeben, gesalzen und gut gepfeffert, alles schön geschmurgelt.

Dann etwas Wasser dazu, ein Löffel gekörnte Brühe und ein paar Körner vom rosa Pfeffer(der kein Pfeffer ist)
Zuletzt ein Becher süsse Sahne und die in Streifen geschnittenen Steaks dazu, estra viel frische geh. Petersilie,
serviert mit einer Scheibe Vollkorntoast................lecker:s13:
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 3. September 2012, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

das liest sich sehr gut, ich hätte auch Hokkaido genommen, weil man den nicht so ganz gründlich schälen muss, im Grunde gar nicht.
Aber lecker ist der Butternut auch.
Rosenfee
Beiträge: 45170
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Flammkuchen mit Kürbis und Birnen

400 g Weizenmehl Typ 1050
1 TL Salz
1 Päckchen Trockenhefe
2 EL Olivenöl
200 ml warmes Wasser

Aus den Zutaten einen Hefeteig kneten und gehen lassen.

1 Hokkaido oder Butternutkürbis (ich habe Hokkaido genommen)
1 Birne
1 mittelgroße Zwiebel
100 g Bacon
100 g kräftiger Käse (ich habe franz. Bergkäse genommen - irgendwas mit Ju...am Anfang)
250 g Schmand

Den Kürbis achteln, entkernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. Die Birne schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden, Bacon in Streifen schneiden, Käse reiben.

Den Teig auf ein leicht geöltes Backblech ausrollen, mit Schmand bestreichen, mit Kürbis- und Birnenscheiben belegen. Die Zwiebelringe und die Baconstreifen verteilen, den Käse drüberstreuen und für ca. 18 bis 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 230 ° Umluft oder 250° Ober- und Unterhitze backen. Vorsicht!! Wird schnell zu dunkel.

Ein Kürbis ist viel zuviel für das Blech. Ich habe den restlichen Kürbis mit Äpfeln zu Mus gekocht und überlege im Moment noch, daraus ein Brot zu backen.
Rosenfee
Beiträge: 45170
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das hört sich in der Tat sehr lecker an:s13: Schade, dass meine beiden Männer so überhaupt gar keine Zucchini mögen:verzieh:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hab grad den newsletter vom chefkoch bekommen und da fiel mir sofort ein rezept auf, dass mich neugierig macht, ich werd bestimmt nachkochen:

Zucchini - Schinkenröllchen überbacken
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Spaghetti Carbonara
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sarah schrieb
heute kam ein sehr nettes rezept im chefkoch-newsletter hier an, das muss ich auf jeden fall mal machen.

Dan Dan Mian (scharfe Szechuan Nudeln)

kalte Nudeln in Sesamsoße - klassisches chinesisches streetfood:s13:
heute will ich die scharfen szechuannudeln machen machen und dazu gibt es dann fischfilet mit pilzsauce:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

hier gab es auch was leckeres:

Blumenkohl mit weißer Sauce, Frikadellen aus Tatar und geschrappte Kartoffeln, wir lieben es:s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute kam ein sehr nettes rezept im chefkoch-newsletter hier an, das muss ich auf jeden fall mal machen.

Dan Dan Mian (scharfe Szechuan Nudeln)

kalte Nudeln in Sesamsoße - klassisches chinesisches streetfood:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45170
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Du kannst alle Oliven ohne Stein nehmen. Wir hatten die marinierten Oliven in dem Nudelsalat, darum habe ich auf die Teigteile Oliven ohne alles genommen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

das liest sich schon so gut :s13:
ich hatte für den Salat trocken eingelegte schwarze Oliven ohne Stein aber mit fein gewiegten Kräutern, die könnte man doch auch nehmen :s03: oder?
Rosenfee
Beiträge: 45170
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei uns gab es heute den leckeren Spaghetti-Salat von Ginny (mit kurzen Maccaroni) und dazu Knusperoliven:

Bild

150 g Dinkelmehl
120 g Butter
150 g geriebener Parmesankäse
1 Eiweiß
1 getr. TL Backpulver
1/4 TL Salz
1/2 TL Chilipulver
(bunter) Pfeffer
ca. 150 g schwarze Oliven ohne Stein und nicht eingelegt

Die Zutaten für den Teig verkneten und in Frischhaltefolie verpackt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Danach kleine Kugeln formen (Einzelgewicht ca. 10 g). Die Oliven halbieren und auf die Kugeln drücken. Mit Eigelb bestreichen und ca. 20 Minuten bei 200 g backen. Lauwarm oder kalt essen:s13:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

1 dag sind 10g. Bei uns wird alles in DEKA (also 1/10kg) angegeben.
Wir kaufen nicht 200g Wurst, sondern 20 dag. Früher, vor ca. 30 - 40 Jahren, wurde das noch mit dkg abgekürzt, was heißt: Dekagramm, also 10 Gramm.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 20. Juli 2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

öhm liebe Uli was oder wieviel ist dag
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und hier meine tollen Thunfisch-Strudel-Palatschinken:
:s12::s12::s12::s12:

2 Dosen Thunfisch in Lake
25 dag Mozzarella
125ml Sauerrahm
2 Eier
5 dag geriebener Emmentaler
2 EL Schnittlauch
2 EL Petersilie
Salz, Pfeffer zum Abschmecken.


Thunfisch mit der Gabel zerteilen, Mozzarella in kleine Würfel schneiden und mit Thunfisch, Sauerrahm, Eiern, Emmentaler, Schnittlauch und Petersilie verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Masse in einem Blätterteig füllen und zum Strudel formen.

- Ich hab stattdessen (weil der Blätterteil leider im Müll gelandet ist) einen Palatschinkenteig angerührt, Palatschinken gebacken, die Füllung eingefüllt und sie danach bei 180° 20min lang im Herd gebacken.

Die Palatschinken sind etwas groß und dick geworden, wie man am Bild sehen kann, weil ja auch die Masse etwas dicker ist.
Aber geschmeckt haben sie sehr gut.
Wir hatten übrigens keine Beilagen dazu, man könnte aber sicher einen Blattsalat dazu machen.

uli

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 20. Juli 2012, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bei uns gibts heute Restlessen:
Gestern gab es Geselchtes mit Erdäpfelpüree, heut gibts Wurstfleckerln vom restlichen Fleisch.:s05::s05:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 16. Juli 2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

sarah schrieb
aber ich koche gerade aus einem suppenhuhn eine kräftige, wärmende hühnersuppe! so!:s12:
Lecker! Gibt´s noch Reste? Darf ich mich selbst zum Essen einladen?:s08::s08::s08::s14::s14::s14:
Rosenfee
Beiträge: 45170
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Gute Entscheidung:s21::D
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

dieses wochenende sollte es wieder den sommerlichen nudelsalat wie am letzten wochenede geben, dafür ist auch alles eingekauft.......
aber ich koche gerade aus einem suppenhuhn eine kräftige, wärmende hühnersuppe! so!:s12:
Antworten