Iris

Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Iris "rosa-lila" ist so schön! Die anderen natürlich auch.
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Iris barbata White Ferry

Bild

Delta Blues

Bild
Cristata
Beiträge: 29138
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schöne Bilder...und der Bruder Karl scheint sich zur Forums-Iris zu entwickeln, bei mir steht er nämlich auch, Rosenfee hat uns gut versorgt :s22:
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sehr schön, diese Blüten sind allesamt wunderschön, wenn man sich die Details anschaut.

Meine zerteilte und umgesetzte Iris erholt sich auch wieder, ich hab die Blätter abgeschnitten, jetzt stehen die Pflanzen schon wieder aufrecht.:s20::s20:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Iris 'rosalila'
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wunderschön! Das Bild ist mir doch glatt durch die lappen gegangen! :s06:
Das hier dürfte auch Brother Charles sein?
Bild
Wenn der kindskopfgroße Blüte hat, dann ist er es. :s14:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

die zweite iris, die seit vielen jahren nun zum ersten mal blüht....
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

brother charles
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Iris sibirica Berlin Ruffles (sie blüht nach 4! Jahren das erste Mal - war zeitweise auch eine Suchpflanze im Garten:s22:)

Bild

Iris sibirica noname mit Blausternstrauch

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ginny schrieb
Bild


sag mal AAAAAAAAAAAAAA



"Mich kitzelt da irgendetwas auf der Zunge."
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

meine Zwergiris, leider schon verblüht, das Bild ist schon ein paar Tage alt...

Bild


Knospe einer Wieseniris....

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

schön, ginny!
ja die verblühen fast schneller als die taglilien...
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild


sag mal AAAAAAAAAAAAAA




Bild


schade, bei der Hitze verblühen sie viel zu schnell.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 23. Mai 2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute hab ich was gegooglet bezüglich iris und was soll ich sagen: unser gartenforum stand ganz oben:s19:
diese grossen madonnen (ich bin sehr überwältigt von diesen blüten) verblühen ja sehr rasch....:s07: gestern nachmittag war die wolke schon eher ein lumpen. aber heute morgen traf mich ein schlag - 2 blühende iris mit je 2 blüten....sehr imposant!:s19:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

So hübsch! Das Bild mit der Akelei, es schaut aus, als hätte sie ihm ein wenig Farbe herüber gereicht.

Hier nun die versprochenen Bilder für Uli, nicht hübsch, vielleicht nützlich.

Geteilte Iris in der Laub-vorher-nachher-Ansicht.
Bild

Auswahl von Pru'schen Schattierungsdeckeln
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, Brother Charles heute Mittag:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und damit auch noch eine andere Farbe ins Spiel kommt, habe ich Provencal auch nochmal fotografiert:s22:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, Pru, Du hast Recht, es ist "Tante Wilma", die nicht blühen möchte. Vermehrt hat sie sich gut, ist aber in diesem nassen Winter auch reichlich weich geworden. Das hat sich durch das Katzenstreu schon etwas gebessert. Gedüngt habe ich sie auch. Und im Herbst hatte sie auch Patentkali bekommen - den Tipp habe ich von einer Irisspezialistin von pur.
Ich habe heute Karl-Bilder gemacht - kommen gleich:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier noch ein bild von gestern abend, die weisse blüte schwebt über dem grün....

Bild
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Uli - jetzt hatte ich es doch schon wieder vergessen - das beste ist, wenn du deiner Iris ein bisschen Schatten verpasst.
Ja, ich weiß, klingt unlogisch, weil sie doch Sonne haben soll, aber sie kommt gerade aus dem Halbschatten, es ist heiß,
sie ist umgepflanzt, das macht sie fertig. Hast du vielleicht irgendein Weidenkörbchen? Stell es ihr umgedreht auf den Kopf!

Und dann hat Rosenfee recht, das beste ist, wenn du ihr die Blätter bis auf ein paar Zentimeter fächerförmig abschneidest.
Ich mach' nachher mal 'n Foto, vielleicht kannst du es dir dann besser vorstellen.:s22:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Der Carl ... die Bilder ... ich bin im weiße Wolken-Iris-Himmel. Und ich krieg ein Stück davon :s05:, krieg ich doch Rosenfee, oder? ichbinnichtunverschämtichbinverliebt
Antworten