Moin moin,
jo, wir sind! jung und knackig.

Um Bandscheiben OP wird GG warscheinlich irgendwann nicht mehr herum kommen, aber den Zeitpunkt kann er ja so weit wie möglich herauszögern.
Heute erzähle ich Euch mal von Fahndungslisten, Suchaufträgen und Objektsichtungen im heimischen Refugium.
Es wird nach dem Zinser Sämling (wir meinten das sei auf keinen Fall Düsterlohe) vom letzten Jahr gefragt, ich fahnde tagelang nach ihm und erspähe ihn nachdem ich auch den Ending Blue Steckling vom letzten Jahr gefunden habe. Cristata hat eine schöne braune Akelei für mich, die ich dann natürlich tausche gegen den am Kiekeberg gekauften Ending Blue.
Rosenfee postet Phlox idahonis und schon wieder begebe ich mich auf die Suche. Den hatte ich doch 2010 bei Gaissm.yer 1x für mich und 1x zum mitnehmen für Georgia bestellt. Unauffindbar bis dato, aber ich stolpere über den buckleyi Steckling von Georgia vom letzten Jahr und über den Wanderer vom Kiekeberg.
Die Iris aus dem Garten von Evi Timm, ich fahnde, sie muss ja im Hell-/Dunkelbeet stecken. Doch der Maulwurf? Heute sehe ich eine winzige Spitze geöffnet..... und sie schimmert braun.

Mal sehen morgen. Gingerbread Man....der Name hat sich festgesetzt bei mir im Kopf. Hatte nicht Cristata den aus Berlin mitgebracht im Herbst? Nee, den hab' ich!!!! ins Hell-Dunkelbeet gepflanzt im letzten Sommer. Orinoco Flow...Chilli fragt, ob das Teilstück von ihr gut angewachsen ist, ich suche immer noch....
Am Samstag erzählt Cristata, daß ihre Brunnera alle hin sind. Ich grüble....ja, die sahen zwar teilweise recht traurig aus zum Frühlingsanfang, aber eigentlich sind alle da. Oder? Nee, die haben alle Blüten und die sind alle eindeutig blau. He, wo ist die weißblühende Mrs Morse? Nächster Suchauftrag, oh da ist tatsächlich eines ohne Blüte, müßte dann ja Mrs. Morse sein. Nee, Stecker sagt King Ransom....fast hätte ich vergessen, daß ich den letztes Jahr noch....
Monarda postet vor drei Wochen Viola Dancing Geisha und ich schluchze auf. Genau über der Geisha mußte der Maulwürf einen Hügel aufwerfen. Ich hab' sie mit den Fingern vorsichtig freigelegt, aber es zeigte sich nicht, nix. Heute, ich suche nach dem zweiten Teil von Polygonatum humile, das ich im letzten Frühjahr gleich beim pflanzen geteilt hatte, ah da ist es ja und, kaum zu glauben die Geisha hat sich eintriebig 5mm 'rausgetraut.
Beim Wässern, erstes Mal mit dem Schlauch durch in diesem Jahr, entdecke ich, daß Deuil de la Fontane, vor vier Wochen gepflanzt, 20 cm über dem Boden zwei Knospen gebildet hat, riesige Freude. Im weißen Beet hocken die drei Grazien Anabelle, Gudrun und Bianca, nur Anabelle möchte blühen, aber die weiße Puschelakelei sieht schon in diesem Jahr toll aus. Die weiße Centaurea ist winzig, aber die Blüten einfach traumhaft und die silbriggrün- elfenbeinfarben panaschierte Iris hat Knospen.
Centaurea, ja die schwarze neue blüht auch im Vorgarten....aber wo ist den eigentlich die im Spätsommer 2011 gleichzeitig gepflanzte gelbe???? Ganz viele der runtergesäbelten Rosen treiben jetzt gut aus, aber Herkules läßt mich immer noch wundernd schmunzeln. 1x ca. 5 cm. Der Name ist nur als Witz zu verstehen. Diese Geschichte könnte ich fast endlos weiterführen.

Es gibt immer wieder Entdeckungen und gleichzeitig auch Flüchtlinge.
