Iris

teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Boah Cristata, wunderschön, das Sea Monster ! :s08:

Meine erste nana blüht auch, ein geschenkter leider namenloser Ableger vom letzten Jahr.
Bild
Zuletzt geändert von teasing georgia am Samstag 5. Mai 2012, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:D Rosana hatte gesagt, dass sie nur weiße und blaue Zwerge mitgebracht hätte.
Dein Seemonster ist ja atemberaubend:s06::s06::s06::s06: Wo hast Du die den gekauft?
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee, die kleine weiße Iris, die Du mir von Rosana mitgebracht hast, blüht gelb :s12:...ist aber trotzdem sehr schön! :s19:

Bild

Mini-Iris Sea Monster

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine auch:s08:

Bild

Das ist die Iris barbata nana vom pur-Treffen im letzten Jahr.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Taaaaadaaaa! Meine erste kleine blüht:

Bild

Und welche ist es? Die "habe tollen Namen"? Die "komme aus gutem Hause"? Nö. Fräulein Flohmarkt! Unglaublich. :s12:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Och, das tut mir aber leid. Und wie unterschiedlich der Winter doch war, wir sind hier schier verdörrt.

Herrje, wie konnte ich nur, die beiden kleinen sind ja gar nicht zum vergessen geeignet.:s10:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Der Standort konnte in diesem Winter nur zu feucht sein - bei uns stand das Grundwasser bis zur Grasnarbe:s17: Es waren/sind Einzelrhizome. Eins war völlig Matsch, die Iris habe ich komplett entsorgt. Das andere habe ich bis ins feste Fleisch ausgeschnitten und hoffe, dass sich die Pflanze irgendwie da durch wuselt.
Ja, ich habe Euch die neuen schon im letzten Sommer vorgestellt, allerdings noch mit links zur Cayeux-Seite, da ich ja noch keine eigenen Bilder vorweisen konnte.
Es sind Dime
und Hocus Pocus
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Oh weh, waren es Einzelrhizome oder konntest du sie etwas zurechtschneiden? Wer sind denn deine neuen kleinen, hattest du uns schon bekannt gemacht?:s22:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Matschrhizome....wie gemein! Gerade bei Neuen, das ist schade, Rosenfee. Mauli oder Standort doch feuchter als Du dachtest?
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

DrWho schickt aus Kalifornien seine Bilder.....Aber meine beiden neuen Kleinen von Cayeux haben auch schon Knospen:s08::s08: Dafür haben zwei hohe Bartiris aus der gleichen Lieferung Matschrzhiome:(
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Sehe gerade: Irisfool, da war ich schon mal. Bei ihr ist's zumindest im Vergleich mit dem Garten hier auch etwa 14 bis 21 Tage voraus.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ja, Pru bei pur blühen die ersten Kleinen, aber Dr, Who ist auch immer besonders früh d'ran. Liegt am Wohnort, hab' aber vergessen wo.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Oh ja ja ja, bitte, bitte! :s13:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

von dieser kann ich was mitbringen....

Bild
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Bei mir wachsen sie recht ordentlich, ich habe zwar nur 3 Sorten, aber die sind okay. Natürlich kenne ich die Sämlinge bei pur, da packt einen schier die Gier!

Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass die ersten kleinen schon bei pur blühen:s06:.
Zuletzt geändert von Pru am Dienstag 3. April 2012, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Doch, ich mag die Zwerge auch sehr gern. Aber aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen möchten sie in unserem Garten nicht so recht wachsen. Dabei gibt es dort auch so irre Farben. Wenn Du bei pur mitliest, kennst Du bestimmt die Bilder von tiger honey, oder? Da bekomme ich jedesmal große Gieraugen, wenn ich ihre Sämlinge sehe.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Oh ja, und wie ich die Seite kenne. Eine Leiden-Verursacher-Seite, weil ich mich dauernd in irgendwelche Iris verliebe, die ich dann nicht bekommen kann. Es ist ja so traurig, schnüffel, schnief.

Wie schaut es bei euch eigentlich mit den Zwergen aus? Ich mag die kleinen Iris sehr, sie sind so nett im Beetvordergrund zu haben. Oder mögt ihr die nicht?
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich muss mich korrigieren: eine gelbe Ebay-Iris hat sich verabschiedet, die blaue treibt wieder aus.

Kennst Du schon diese Seite? Das steht ein bisschen zu historischen Iris.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ooch, das ist ja schade mit der ebay-Iris, ich dachte immer, nur Rosen sagen Tschüss:s02:. Aber dir bleiben ja noch ganz viele bezaubernde. Mein Herz gehört ja den "Tante Wilmas" dieser Welt, ich liebe Iris, wenn sie nicht so großköpfig sind und nicht so "überzüchtet". Hier mein Liebling:

Bit o'Afton
Bild

Leider ist es gar nicht mal so einfach, alte Sorten aufzustöbern, neue kann man überall bestellen, aber alte? Falls ihr da 'nen heißen Tip habt, immer her damit.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Pru schrieb
Aus aktuellem Anlass hier nun also meine Irisfragen (die ich mir sonst wahrscheinlich bis zur Blütezeit aufgespart hätte) an Rosenfee:

Ist deine unbekannte Iris Eintrag 009 identisch mit der aus 049?
Ja.
Wie geht es Iris Ebay lila und Nightfall :s02:?
Iris Ebay lila hat sich leider verabschiedet. Nightfall sieht gut aus, muss aber aus dem Ausläufergewirr von der Ipsylanté befreit werden.
Und wer ist Tante Wilma?
:D Das ist eine alte Iris, die ich aus dem Garten einer lieben Nachbarin (Tante Wilma) bekommen habe, als sie aus Altersgründen ihren Kleingarten aufgeben musste. Diese Iris stand in dem Garten schon, als ihr Vater ihn noch bearbeitet hat - muss also so um die 80 Jahre alt sein. Bisher hat sie aber in meinem Garten noch nicht geblüht.
Gern entlohne ich dir deine Mühe über diese netten Pflanzen zu plaudern mit ... sagen wir mal einem Irisfoto? :s22:
Es ist doch keine Mühe, über diese Pflanzen zu plaudern, schon gar nicht mit Dir:s19: Aber ein Irisfoto ist immer willkommen!
Antworten