Jetzt hab ich mir endlich den Film
DAS HAUS AM SEE mit
Keanu Reeves und
Sandra Bullock angeschaut - und ich muss sagen, ich fand ihn ausgesprochen gut.
Für alle, die ihn nicht kennen:
Keanu Reeves kauft sich ein Haus am See und findet dort einen Brief seiner Vormieterin Kate, die ihm einige Infos dazu gibt. Er lebt im Jahr 2004, der Brief allerdings stammt aus dem Jahr 2006....große Verwirrung!
Man sieht dann parallel sein Leben 2004 und ihres 2006, während sie sich weiter schreiben - die Briefe werfen sie jeweils in den Postkasten, wo sie der andere dann beheben kann.
Die Sache wird interessant, als sie sich verlieben.....zwischendurch sehen sie sich auch, nämlich rein zufällig - wobei
sie ja nicht weiß, wer er ist, er aber schon, er lebt ja quasi in ihrer Vergangenheit. Weil sie ja bereits im Jahr 2006 lebt und natürlich nicht mehr genau weiß, WEN sie vor zwei Jahren zufällig wo getroffen hat.
Sie vereinbaren svchließlich, sich an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Lokal zu treffen- wobei er den Tisch 2 Jahre voraus reserviert, also in seinem aktuellen Jahr 2004 für 2006, an einem Tag, der auch für sie in der Zukunft liegt. Allerdings erscheint er zu dem Treffen nicht.....
Und sie teilt ihm dann in einem weiteren Brief mit, dass die ganze Sache keinen Sinn hat, weil es nicht klappt, sich tatsächlich auch in Wirklichkeit zu treffen.....
Ob und wie die beiden dann doch zusammenkommen oder nicht, erzähle ich jetzt nicht - ich will ja Leuten, die den Film noch nicht gesehen haben und ihn sich noch anschauen wollen, das Ende hier nicht verraten.
Nur soviel: Ich fand den Film echt gut - ich liebe ja generell diese mystischen Sachen mit Zeitverschiebung, Bezug auf Vergangenes, Rückblenden, Geheimnissen aus der Vergangenheit, etc. - und er ist wirklich was für Romantiker, egal, wie er jetzt auch ausgeht, positiv oder nicht.
Ich hab auf jeden Fall danach noch eine Weile darüber nachgedacht, und das passiert mir nur bei Filmen, deren Thema ich besonders gut fand.
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
:s13::s20:
uli