Frühlingscafé 2

Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

heute war ein richtiger Frühlingstag...und ich musste länger arbeiten, typisch, :rolleyes: also müssen meine Rosen noch länger aufs abholzen warten...

Den Pilz kenne ich nicht sieht ein bißchen wie Hirn aus...

Marion, Ihr scheint auch das Reisefieber für Euch entdeckt zu haben :s21: An die Mosel will GG auch schon immer, allerdings am liebsten im Herbst, goldener Oktober und Weinklese, oder so. Naja, im Juni fahren wir erstmal ein paar Tage nach Dresden und in die Oberlausitz...wobei ich ja immer noch am allerliebsten endlich mal nach St. Petersburg möchte, hab GG schon gesagt, ich fahre erst mit ihm an die Mosel, wenn er mit mir nach St. Petersburg fliegt :s22:

Was das Grasrätsel angeht, ich würde ja auch auf irgendeine Segge tippen, von denen gibts doch viele verschiedenen Sorten und einige samen sich auch gern kräfitg aus...
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 11. April 2012, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nee, Zebragras ist es definitiv nicht. Ich werde zu gegebener Zeit ein Foto machen. Vielleicht können wir gemeinsam das Rätsel lösen. Den Pilz kenne ich nicht.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Liebe Uli,

das Wort prillern bedeutet zu hochdeutsch: heimlich schauen. Ohne das r - also pillern - hieße es pinkeln. Und das wollte ich Rosenfee dann doch nicht raten.:s17:

Und du musst nicht bei jedem Thread als letzte stehen, dafür hast du jetzt mich: wir können uns abwechseln.:s02:

Ginny schrieb
was ist das für ein Pilz?
Ein hässlicher?:s12: Pardon, aber hübsch ist er gerade nicht. Irgendwo strolcht in meinem Hinterkopf das Wort Morchel herum, vielleicht gehört er ja dazu?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Fragen, Fragen, nix als Fragen, odeer....................

Ostern, die Zeit des Suchens:s02:

was ist das für ein Pilz?


Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Rosenfee,

dein Gras auf dem Foto sieht nach Zebragras aus.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Rosenfee schrieb
Nein, Pru, die Hühnerhirse ist es bei mir nicht. Es ist ein Gras, das ca. 50 cm hoch wird, sehr horstig wächst und eine dunkelbraune überhängende Ähre bildet. Unser Wellis sind ganz wild danach.
Ist es das Gras, welches du etwas weiter unten im Foto zeigst?
Das hab ich auch.... - es müsste eine grüne Japansegge sein.
Das hab ich Kris beim vorigen Treffen mitgebracht. Ich glaub, es war Kris.:s07:
uli
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb
Oh ja, Ghislaine wäre meine erste Wahl gewesen, aber leider ... "gelb mag ich aber nicht". Duchesse de Montebello wär's, kann sich selbst tragen, lässt sich auch wickeln, blüht aber nur einmal. Ich weiß es, es gibt keine Rettung für mich, ich armer Tropf.:s04:

Nochmal wegen des Ungrases. Dass deine Wellis es lecker finden deutet schon irgendwie in Richtung Hirse oder Amaranth, denke ich. Vielleicht Fingerhirse?

@Uli
Lass uns den Club der Schwatzhaften gründen.:s12:
:s21::s21::s21::s21::s21::s21::s21::s21:

Es wird aber auf die Dauer ein bissl langweilig, wenn du ins Forum gehst - und bei nahezu jedem thread als letzten poster deinen eigenen Namen stehen siehst.:s07::s17::s02::s02:
uli
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb
Mich bräuchtest du nicht überreden, aber sie ist ja nicht für mich. Und der Schwiemu Urteil über Ghislaine heißt gelb und wenn sie das sagt, dann ist Ghislaine gelb. Und wenn sie heute abend sagt, der Himmel ist rosa, dann werden wir alle morgen früh eine böse Überraschung erleben.:s02:

Dein Gras sieht nicht nach Ungras aus sondern eher nach ausgebüxtem Ziergras. So a la (es gibt keinen Accent mehr, bitte gewöhnt euch dran) "geht ein Gartenflüchtling auf Reisen". Schon mal bei Nachbarns über die Zäune geprillert (in diesem Wort ist ein R enthalten, bitte überlest es nicht:s02:).
Und was heißt dieses Wort, welches ein R enthält???:s03::s03:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

*freu* Ich hab schon wieder einen Urlaub gebucht. :s10: Diesmal möchte GG gerne noch mal alleine ( nur mit mir ) an die Mosel. Mal wieder Bernkastel-Kues. Er mutiert doch immer mehr zum Mosel-Fan. ;) Okay, kennen wir zwar schon alles, aber alleine daß ich ihn mal für mich allein habe, das ist schon eine Reise wert. ;) Und diesmal weider im Hochsommer. Kennen wir ja auch schon. Mosel bei 43 Grad im Schatten... Ende Juli, Anfang August für 4 Tage. :s05: Das Hotel soll einen sehr schönen Innenhof haben, wo man hervorragend Wein trinken kann. :D
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach, so ist Deine Schwiegermutter:D Könnte von mir stammen, mir muss man auch alles Schwarz auf Weiß beweisen, bis ich es glaube. :s12:
Ja, zeitgleich hat sich dieses Gras in mehreren Gärten verewigt. Ist ja eigentlich recht nett, aber doch seeehr wüchsig:s16: Im Moment deckt eines von ihnen die nackischen Beine der Westerland zu.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Mich bräuchtest du nicht überreden, aber sie ist ja nicht für mich. Und der Schwiemu Urteil über Ghislaine heißt gelb und wenn sie das sagt, dann ist Ghislaine gelb. Und wenn sie heute abend sagt, der Himmel ist rosa, dann werden wir alle morgen früh eine böse Überraschung erleben.:s02:

Dein Gras sieht nicht nach Ungras aus sondern eher nach ausgebüxtem Ziergras. So a la (es gibt keinen Accent mehr, bitte gewöhnt euch dran) "geht ein Gartenflüchtling auf Reisen". Schon mal bei Nachbarns über die Zäune geprillert (in diesem Wort ist ein R enthalten, bitte überlest es nicht:s02:).
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ähm, das Farbspektrum der Ghislaine ist ja sehr groß, aber Gelb???? Sie tendiert doch von Weiß über Orange zu Rosa. Hast Du mal die Bilder im Portrait alle angesehen? Ich überrede Dich doch noch

So ähnlich sieht mein Gras aus. Aber die Ähren sind überhängend.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 11. April 2012, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Oh ja, Ghislaine wäre meine erste Wahl gewesen, aber leider ... "gelb mag ich aber nicht". Duchesse de Montebello wär's, kann sich selbst tragen, lässt sich auch wickeln, blüht aber nur einmal. Ich weiß es, es gibt keine Rettung für mich, ich armer Tropf.:s04:

Nochmal wegen des Ungrases. Dass deine Wellis es lecker finden deutet schon irgendwie in Richtung Hirse oder Amaranth, denke ich. Vielleicht Fingerhirse?

@Uli
Lass uns den Club der Schwatzhaften gründen.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Pru, ich kann Dir wärmstens die Ghislaine de Féligonde empfehlen. Ist wenig bestachelt, blüht üppigst im Juni, danach bis zum Frost immer wieder nach, ist biegsam, kann sich am Holzbogen anlehnen und soll sich auch wohl im Alter selber tragen - das weiß ich aber nur vom Hörensagen. Sie hat hier sogar einen eigenen thread bei den Portraits. Ich wollte verlinken, aber der Link ist zu lang.

Mein Pflanzenpaket ist da. Gestern Abend in Bayern abgeschickt, heute Mittag an der Haustür abgegeben. Da sage nochmal jemand was gegen DHL! Es ist nur eine Hemerocallis nicht lieferbar, alle anderen Pflanzen sehen in den Töpfen sehr gut aus. Nun stehen sie geschützt an unserer Hofschuppenwand und warten auf das Pflanzen am WE.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 11. April 2012, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Danke Marion, nee, dann geht die Louise nicht. Soll für meine Schwiemu sein, die ist da nicht anspruchsvoll: Einen Rambler, der dauerblüht, duftet und gesund ist. Selbstverständlich darf er nicht zu hoch wachsen, weil Leiter ist halt nicht mehr. Anlehnen dürfte er sich an einen alten Holzbogen. Hatte ich erwähnt, dass sie auf Sand-/Kies gärtnert.:s17: Und ich hinterhältiges Aas hatte gedacht, ich könnte ihr das Louischen unterschieben, weil die sich ja auch selbst tragen könnte, wenn der Bogen mal tilt.

Also Freunde der Rosenpflanzung: Vorschläge werden dankend angenommen ...
darf ich noch eben mein kleines Gewinsel loswerden: rettet mich, bitte bitte ...

Halt, Edith sagt, ich wollte den Bauchschmerzenden Trost spenden ... Fenchel ist auch gut für die Nerven - her damit!
Zuletzt geändert von Pru am Mittwoch 11. April 2012, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rosenfee schrieb
Aus gegebenem Anlass stelle ich Fencheltee auf den Tisch....
Wieso? Hat hier jemand Blähungen? :s12:
Moin erst mal. :s19: Hier blitzt ab und an die Sonne durch und es ist recht mild. Werde wohl also gleich in den Garten marschieren und abholzen. Malva hat es treffend beschrieben. ;)
Pru, ich hab eine Louise Odier und meine ist recht starr mit dicken Trieben. Sie wird aber bei mir so hoch, daß sie vom Gewicht her überhängend ist. Also mag sie sich sicher auch gerne an einen Rosenbogen lehnen. Sie ist aber sehr empflindlich auf Sternrußtau... Schön luftig pflanzen und beim ersten Austrieb gleich mit Ackerschachtelhalm ran. :s14:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nein, Pru, die Hühnerhirse ist es bei mir nicht. Es ist ein Gras, das ca. 50 cm hoch wird, sehr horstig wächst und eine dunkelbraune überhängende Ähre bildet. Unser Wellis sind ganz wild danach.

Aus gegebenem Anlass stelle ich Fencheltee auf den Tisch....
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01:Guten Morgen,

und danke für das Frühstück!

Also Rosenfee, jetzt habe ich den Namen gefunden: mein "Gras" ist eine Hirse, Hühnerhirse. Magst du dir Bilder anschauen und berichten, ob das auch deins ist?

So richtig viel Ahnung von Birnbäumen habe ich ja nicht, Ginny, aber ein bisschen. Du sagst, es ist ein Spalierbaum. Da liegt die Frage nach dem Schnitt nahe. Und es spielt natürlich auch eine Rolle, wie alt das Bäumchen war, als ihr es gekauft habt. Und auf welcher Unterlage es steht. Du siehst, ich kann dir keine Antwort bieten, erstmal nur viele Fragen.:s22:

Und jetzt habe ich auch mal eine: hat jemand von euch eine Louise Odier? Wenn ja, könnt ihr mir sagen, ob sie gleich mit sehr starren, dicken Trieben startet oder ob sie lenkbar ist?
Malva
Beiträge: 8921
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

aus Versehen schon abgeschickt...

... ich hab' sogar ein bischen nachgelesen, und so die Schloßgeister und Olchon entdeckt. :s01: Schön von Euch zu lesen. Ein Rezept für Borescht suche ich schon länger. Eine Gartenfreundin kocht das immer so lecker wenn wir uns treffen. :s02:

Ich geh' jetzt mal 'raus und schaue, daß ich noch ein paar Rosen abgeholzt bekomme. Schneiden kann man das ja wirklich nicht mehr nennen. :s04:

Bis denne und liebe Grüße.
Gesperrt