Was koche ich heute?

Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das hört sich gut an - werde ich mir abspeichern:s13:
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wie bereits berichtet, hab ich heute gekocht - und zwar:

Lauch-Schinken-Strudel

Zutaten:

250g Schinken
1 Pkg. Blätterteig
2 große Stangen Lauch
1 Becher Creme fraiche
2 - 3 Knoblauchzehen
Gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Öl,
Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

Den Lauch und den Schinken klein schneiden und gemeinsam mit der Petersilie in Öl anrösten, dann den Knoblauch dazumischen.
Dann die Masse ein bissl abkühlen lassen und mit der Creme fraiche, Salz und Pfeffer vermengen und würzen.
Die Fülle in Blätterteig füllen und einen Strudel rollen.

Danach bei 180° ca. 25 min backen.

Und hier sind die Bilder - zuerst die Masse:
Bild

Und hier der fertige Strudel - er ist mir leider aufgeplatzt, offensichtlich ist es am Anfang zu schnell gegangen.
Aber ich wollte euch trotzdem zeigen, wie er aussieht.
Bild

GG hat dazu einen Bohnensalat mit Kernöl gemacht.

Ich war ganz überrascht, wie gut das geschmeckt hat - im wesentlichen war es ja nur Lauch und Schinken (das war eines meiner vielen gesammelten Rezepte, die ich seit Jahren horte, aber noch nie ausprobiert hab). Aber der Strudel ist total g´schmackig.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 26. März 2012, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

so viele Zutaten sind das doch garnicht Uli :s03: nur wenn man alles auflistet, ergibt das halt so `ne Liste :s20:

jedenfalls sieht das extrems lecker aus :s02:
bei mir gibt es heute nur Spiegeleier von glücklichen Hühnern (mit grüner Eierschale) Butterbrot und Gürkchen :s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh ja, ich habe erst ein 'bett' aus feldsalat gelegt, darauf dann das weitere. muss eh noch ein bisschen ergänzen - hab ich ganz vergessen:s10:
es gab auch noch pellkartoffeln dazu für hungrige:D
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sieht lecker aus, sind die grünen Blättchen Feldsalat?

Ich habe gestern Lachs auf Blattspinat, der mit Zitronenthymian gewürzt wurde, gegessen, das war auch sehr lecker.
Gratis dazu hatten wir einen schönen Blick auf die Weser und die Flussinsel Harriersand.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das schaut aber auch extrem lecker aus!:s21::s21::s21:
Nur - bei sovielen Zutaten vergeht mir schon beim Lesen die Lust auf Nachmachen....:s18::s18:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Tatar vom Lachs auf gehobeltem Fenchel mit Wasabi-Crème fraîche und Knuspersegel

Bild

Zutaten für 4 Portionen:

400 g Lachsfilet, küchenfertig
1 Bund Schnittlauch
1 Schalotte(n)
1 Prise Limettenschale
1 Zehe/n Knoblauch
8 EL Olivenöl, extra vergine
Salz und Pfeffer
1 Knolle/n Fenchel
1 EL Essig, milder (z.B. Reisessig)
2 EL Olivenöl
100 g Crème fraîche
50 g saure Sahne
1 Prise Zitronenschale, gerieben
2 Msp. Wasabipulver
2 Teigblätter, (Frühlingsrollenteig)
1 Ei(er), Bio
2 Prisen Gewürzmischung, (Ras el-Hanout)

Eine Schüssel mit der halbierten Knoblauchzehe ausreiben. Fisch sehr fein schneiden bzw. würfeln und mit in die Schüssel geben. Schnittlauch und Schalotte klein schneiden und zufügen. Mit abgeriebener Limettenschale, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Fenchel putzen und in dünne Scheiben schneiden, besser hobeln. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl würzen.

Crème fraîche, saure Sahne, Zitronenschale und Wasabi verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Knuspersegel den Frühlingsrollenteig so teilen, dass Dreiecke entstehen. Das Ei verquirlen, den Teig damit bestreichen und mit der Gewürzmischung Ras el-Hanout würzen.
Im Ofen bei 160°C goldgelb backen.

Anrichten: Fenchel als Basis auf einen Teller geben, das Lachstatar darauf drapieren, Wasabi-Crème fraîche als Häubchen aufsetzen und das Knuspersegel anlegen. Guten Appetit!

quelle: chefkoch.de
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kris schrieb
das sieht verdammt lecker aus, Uli :s21: und das alles esst ihr beiden auf einmal :s06: :s02:
Nein, wir essen das dann zwei Tage - heute abend hab ich die letzte Portion davon aufgegessen.:s07:
Morgen wird wieder gekocht - irgendwas mit Schweinslungenbraten - auch was Spontanes.:s02::s02:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich wollt schon fragen ob eine Party stattfindet:s20:

sieht aber ausgesprochen lecker aus. Eine große Hilfe, so ein kochender GG:s11:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

das sieht verdammt lecker aus, Uli :s21: und das alles esst ihr beiden auf einmal :s06: :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mmmmh - lecker:s13::s13::s13:

Unsere Pizza hat übrigens sehr gut geschmeckt. Der Anisgeschmack war nur als Hauch wahrzunehmen.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Freitag 16. März 2012, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, das muss ich neidlos anerkennen - alles, was GG kocht, ist ausgesprochen köstlich. Er ist da auch meistens sehr spontan, nimmt immer das, was grade zur Hand ist.
Das war übrigens etwas, was überhaupt nicht scharf war - wir kochen ja eigentlich immer eher scharf.
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06: oh wie lekka!!!!!!!!!!!!!!!!:s13::s13::s13:
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 16. März 2012, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bei uns gabs heute wieder eine Eigenkreation von GG:

Ausgelöstes Hühnerschenkelfleisch im Speckmantel mit frischem Bärlauch

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf den Bärlauch kamen noch Kapern und je ein Stück eingelegte getrocknete Tomaten. Dann wurde das Fleischstück eingerollt und mit dem Speck umwickelt, danach ca. 40min auf dem Herd in einer zugedeckten Pfanne geköchelt.
Dazu gabs Reis und einen Tomaten-Bärlauch-Salat in Balsamico-Marinade.
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ich hab sie immer noch nicht gemacht, Rosenfee....dennn der Schinken war urplötzlich verschwunden :s06:
GG sagte nur, ich müsse draufschreiben, wenn ich sowas zum kochen brauche :s12:

heute gibt es Fenchelauflauf...

4 Fenchelknollen in feine Streifen schneiden und in Butter andünsten, mit Gemüsebrühe ca. 10 Min dünsten,
gewürzt habe ich noch mit einer Mischung aus diversen Pfeffersorten, Fenchel, Koriander, Kardamomenkapseln (das habe ich alles in einer Mühle)
1/2 Becher Frischkäse
ein Paar Cocktailtomaten (die mussten weg) kamen auch noch dazu
alles zusammen noch etwas shcmurgeln lassen
in eine Auflaufform geben und mit Bergkäse im Backofen überbacken

mal sehen, wie es schmeckt....riechen tut es schon gut :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ginny schrieb
Jassis, 8 Eier :s06:
Das habe ich spontan auch gedacht! Aber so unglaublich die Menge klingt, sie reicht man gerade eben für ein 12er Muffinblech. Und die Menge ist überreichlich für drei Personen. Meine beiden Männer haben ihre 4 Muffins mit Ach und Krach geschafft, ich nicht.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Jassis, 8 Eier :s06:

Aber das schmeckt bestimmt sehr gut, muss ich mir merken.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das sieht total köstlich aus!:s13: aber hier ist vermutlich kein schinken im haus....:verzieh: aber das merke ich mir!:s21:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

genau das dachte ich auch, als ich bei dir gelesen habe, dass die Kartoffeln noch gesalzen wurden :s02:
ich berichte, wie es mit dem Kochschinken war...
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das geht mit Kochschinken bestimmt genauso gut. Es war mit dem Parmaschinken schon fast zu salzig. Da muss ich beim nächsten Mal mit dem Würzen aufpassen.
Antworten