Moin,
Frühlingscafe! Ich hatte noch gedacht, man könnte doch..... von wegen zumindest schon mal meterologischer Frühlingsanfang....
Ich nehm mir auch einen großen Becher Kaffee, Ixy liegt schon in meinem Rücken und wartet, daß es endlich den oligatorischen Joghurt gibt.
Letzte Woche war zum abhaken. Schleimbeutelentzündung in der Schulter und Arbeit, die ich einfach nicht absagen konnte. Ich bin nach Neumünster zur Messe gefahren und habe überlegt, ob ich die Spur wechseln und überholen soll, weil ich dann doch blinken mußte. Dies, und daß ich nach neun Jahren mal wieder beim Hausarzt aufgetauscht bin sagt eigentlich alles. Der linke Arm wollte am liebsten gar nichts tun.
Hausarzt (ist inzwischen schon ein Neuer

) hat mich noch beim Orthopäden angemeldet (wenn die nach Ewigkeiten hier auftaucht ...) und Ultraschall sagte eben kein Verschleiß, nichts wirklich geschädigt, sondern die Entzündung. Die beste Diagnose, die ich bekommen konnte. Es ist fast schon wieder weg, ich nehme brav Medi gegen Entzündung und schone den Arm total. Ab Mittwoch arbeite ich und sehe dann, ob das gut geht. Fazit: drei Tage war der Frosch sehr krank, jetzt hüpft er wieder, GsD.
Ihr wart ja schon ziemlich fleißig draußen. Ich hab' mir den Frühling in Form von Primeln, Schneeglöckchen und Tiarella für's Eßzimmerfenster (draußen)gegönnt und mir in Kiel am Hindenburgufer am Seaside hinter Glas (Wind) aber eben draußen, die Sonne auf den Pelz scheinen lassen (Samstag, 6° war sie da

) und Cappucino geschlürft mit Blick auf die Förde. Zu erspähen waren auch ein Briefträger, kurzärmelig

eine Frau ohne Socken, die übliche Verdächtige, ein Porsche, offen, Motorräder, der Anblick ließ mich kurzzeitig frösteln, und jede Menge anderer Genießer.