Die Kunst- und Kreativecke II
Resteverwertung:
Von der Platte ist mir ein Stück übriggeblieben, aus dem hab ich mir ein CD-Bord gebaut - ich hab viel zu viele CDs und zuwenig Platz.
So sah das vorher aus - allerdings mit noch wesentlich mehr CDs, es waren schon zwei Stöße.
Hier das neue kleine Bord - zufälligerweise war das Brett fast genauso breit wie das Kastl drunter.
uli
Von der Platte ist mir ein Stück übriggeblieben, aus dem hab ich mir ein CD-Bord gebaut - ich hab viel zu viele CDs und zuwenig Platz.
So sah das vorher aus - allerdings mit noch wesentlich mehr CDs, es waren schon zwei Stöße.
Hier das neue kleine Bord - zufälligerweise war das Brett fast genauso breit wie das Kastl drunter.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 10. April 2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bei uns im Büro haben alle Schreibtische vorn solche Borde, die schließen allerdings gerade mit den Tischen ab und sind auch etwas höher, man kann also mehr drunterstellen. Und sie gehen auch über die gesamte Schreibtischlänge.
Aber zu hoch wollte ich es nicht, außerdem hatte ich zufälligerweise auch diese beiden Füße zu Hause herumliegen, sind ja eigentlich Möbelfüße.
uli
Aber zu hoch wollte ich es nicht, außerdem hatte ich zufälligerweise auch diese beiden Füße zu Hause herumliegen, sind ja eigentlich Möbelfüße.
uli
Ich hab wieder einmal herumgebastelt:
Ich hab mir ja vor einiger Zeit eine neue Tischplatte gekauft, das hab ich hier berichtet. Allerdings hab ich mich da ein bissl vertan - sie ist nicht nur kürzer (was sie ja sein sollte!), sondern auch um 10cm schmäler als der alte Tisch.
Und nachdem unser Couchtisch immer sehr angeräumt ist, ist das ein bissl wenig Platz....
Jetzt hab ich einfach ein kleines Zusatzbord drangeschraubt - da kann man was drauflegen und druntertun.:s13::s20:
Damit gewinnt man Platz - und der langweilige Tisch ein bissl Format.:s20:
Vorne, wo die Platte abgeschnitten ist, hab ich eine silberfarbene Metallleiste drankgeklebt.
Die Platte selbst hat nix gekostet, die ist mir auf dem Mistplatz in die Hände gefallen. Diese helle Möbelfarbe (Birke) ist nämlich gar nicht so einfach zu kriegen....
Somit hat sie mich gar nix gekostet.:s02:
uli
Ich hab mir ja vor einiger Zeit eine neue Tischplatte gekauft, das hab ich hier berichtet. Allerdings hab ich mich da ein bissl vertan - sie ist nicht nur kürzer (was sie ja sein sollte!), sondern auch um 10cm schmäler als der alte Tisch.
Und nachdem unser Couchtisch immer sehr angeräumt ist, ist das ein bissl wenig Platz....
Jetzt hab ich einfach ein kleines Zusatzbord drangeschraubt - da kann man was drauflegen und druntertun.:s13::s20:
Damit gewinnt man Platz - und der langweilige Tisch ein bissl Format.:s20:
Vorne, wo die Platte abgeschnitten ist, hab ich eine silberfarbene Metallleiste drankgeklebt.
Die Platte selbst hat nix gekostet, die ist mir auf dem Mistplatz in die Hände gefallen. Diese helle Möbelfarbe (Birke) ist nämlich gar nicht so einfach zu kriegen....
Somit hat sie mich gar nix gekostet.:s02:
uli
Trara - habe fertig!
Das ist also mein neues kleines Bord beim PC-Tisch. Man glaubt es gar nicht, wieviel Arbeit es ist, soetwas zu bauen. Angefangen vom Streichen (3x mit Schleifen dazwischen, dass es schön glatt wird), bis man das schön zusammengeschraubt hat - sodaß man es auch nicht sieht.
Das kleine Brettchen links ist übrigens ein bissl schief - das ist beim Anschrauben so schief geworden, das muss ich noch korrigieren.
Das ist mein PC-Platz in der Gesamtaufnahme. Schaut irrsinnig vollgeräumt aus, obwohl der Tisch eigentlich ziemlich abgeräumt ist auf dem Bild.:s02:
So sah das übrigens vorher aus - mit der ruinierten (:s04::s04:) Kamera fotografiert, deshalb auch so unscharf. Aber danach war es weg, deshalb muss ich dieses Bild nehmen.
Der Tisch ist übrigens im Original Buche, aber mich stört der Materialmix nicht wirklich.:s02:
Das ist also mein neues kleines Bord beim PC-Tisch. Man glaubt es gar nicht, wieviel Arbeit es ist, soetwas zu bauen. Angefangen vom Streichen (3x mit Schleifen dazwischen, dass es schön glatt wird), bis man das schön zusammengeschraubt hat - sodaß man es auch nicht sieht.
Das kleine Brettchen links ist übrigens ein bissl schief - das ist beim Anschrauben so schief geworden, das muss ich noch korrigieren.
Das ist mein PC-Platz in der Gesamtaufnahme. Schaut irrsinnig vollgeräumt aus, obwohl der Tisch eigentlich ziemlich abgeräumt ist auf dem Bild.:s02:
So sah das übrigens vorher aus - mit der ruinierten (:s04::s04:) Kamera fotografiert, deshalb auch so unscharf. Aber danach war es weg, deshalb muss ich dieses Bild nehmen.
Der Tisch ist übrigens im Original Buche, aber mich stört der Materialmix nicht wirklich.:s02:
So sind diese Tische im Original eben.
Dazu muss man ja auch sagen, dass der Tisch an sich auch zurechtgeschnitten ist - nachdem die Wände links und rechts nicht gleich lang sind, mussten wir den Tisch an einer Seite kürzen, um ihn ins Eck zu bringen - den Tisch selbst, der ist ja wesentlich größer als das obere Bord. Das ist Originalgröße. Ist ja an sich nur für den Monitor gedacht.
- Die kleinen diagonalen Borde an den Seitenwänden unterhalb der Tischplatte, die hab ich auch selbst gemacht, die waren original auch nicht dran. Das sind rechts und links jeweils zwei Stück - auf einem liegt die Kamera in ihrem neuen Sack.
uli
Dazu muss man ja auch sagen, dass der Tisch an sich auch zurechtgeschnitten ist - nachdem die Wände links und rechts nicht gleich lang sind, mussten wir den Tisch an einer Seite kürzen, um ihn ins Eck zu bringen - den Tisch selbst, der ist ja wesentlich größer als das obere Bord. Das ist Originalgröße. Ist ja an sich nur für den Monitor gedacht.
- Die kleinen diagonalen Borde an den Seitenwänden unterhalb der Tischplatte, die hab ich auch selbst gemacht, die waren original auch nicht dran. Das sind rechts und links jeweils zwei Stück - auf einem liegt die Kamera in ihrem neuen Sack.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 3. März 2012, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
So - hier mein neues PC-Monitor-Bord:
Hier zuerst das alte - das nur ein Bord war, welches die gesamte Ecke freigelassen hat:
Hier sieht man es besser:
Und jetzt das neue Bord - es geht viel tiefer ins Eck, dadurch kann man den Monitor weiter nach hinten schieben und hat somit mehr Platz vorn. Und hintendran ist noch eine kleine Wand angeschraubt, damit nix hinten runterfällt.
Das Bild ist nicht besonders, ich weiß.
Und auf derrechten Seite, da wo das Telefon steht (das Telefon sieht man nicht, nur die Unterkante des Bordes, wo es drauf steht) und auch das Internet-Modem steht, da kommt ein kleines Wandboard hin, mit Seitenwänden. Diese Teile sind die, die jetzt grade draußen in der Sonne trocknen.
- Auf diesen Bildern ist das schön abgeräumt, aber in Wirklichkeit liegt da eine ganze Menge Zeugs herum - deshalb brauch ich ja den Stau- und Ablageplatz. Auf dem Modem selbst steht normalerweise ein kleiner CD-Ständer, den soll das neue Bord ersetzen.
uli
Hier zuerst das alte - das nur ein Bord war, welches die gesamte Ecke freigelassen hat:
Hier sieht man es besser:
Und jetzt das neue Bord - es geht viel tiefer ins Eck, dadurch kann man den Monitor weiter nach hinten schieben und hat somit mehr Platz vorn. Und hintendran ist noch eine kleine Wand angeschraubt, damit nix hinten runterfällt.
Das Bild ist nicht besonders, ich weiß.
Und auf derrechten Seite, da wo das Telefon steht (das Telefon sieht man nicht, nur die Unterkante des Bordes, wo es drauf steht) und auch das Internet-Modem steht, da kommt ein kleines Wandboard hin, mit Seitenwänden. Diese Teile sind die, die jetzt grade draußen in der Sonne trocknen.
- Auf diesen Bildern ist das schön abgeräumt, aber in Wirklichkeit liegt da eine ganze Menge Zeugs herum - deshalb brauch ich ja den Stau- und Ablageplatz. Auf dem Modem selbst steht normalerweise ein kleiner CD-Ständer, den soll das neue Bord ersetzen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 3. März 2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab heut was ganz niedliches bei dawanda gesehen:
die eiche der elfen
die eiche der elfen
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: