Genau Sarah, mach' mal, bring die Sonne in den Tag! Nebenbei: so eine Schneiderin könnte ich auch gebrauchen - wer nicht?! - weil meine Beine doch zu lang sind, ergo die Hosen meist zu kurz.sarah schrieb
für morgen habe ich mir fest vorgenommen, goldficshchen auszuführen:s20:
Wintercafé 3
oh wie lecker! joghurt ist cshon sehr gut für mich und himbeergrüTZe ist natürlich was ganz besonderes:s13:
ich hab ja nun endlich eine cshneiderin gefunden die näht, wie ich vielleicht nähen würde wenn ichs könnte=):s11:=)
und da sie am liebsten stoffe erst in schönen farben färbt und dann erst was daraus näht (und von daher alles auch reine naturfasern sind!) komme ich so langsam mal zu einigen 'bunten' sächelchen in meinem kleiderschrank:s19::s10: auch wenn ich sie noch nicht unbedingt draussen trage....aber irgendwann traue ich mich!
für morgen habe ich mir fest vorgenommen, goldficshchen auszuführen:s20:
ich hab ja nun endlich eine cshneiderin gefunden die näht, wie ich vielleicht nähen würde wenn ichs könnte=):s11:=)
und da sie am liebsten stoffe erst in schönen farben färbt und dann erst was daraus näht (und von daher alles auch reine naturfasern sind!) komme ich so langsam mal zu einigen 'bunten' sächelchen in meinem kleiderschrank:s19::s10: auch wenn ich sie noch nicht unbedingt draussen trage....aber irgendwann traue ich mich!
für morgen habe ich mir fest vorgenommen, goldficshchen auszuführen:s20:
:s01:Schönen Mittag in der Mitte der Woche,
habe hier gerade einen schönen Joghurt mit selbst gemachter Himbeergrütze, möchtet ihr was abhaben?
Ach halt, habe ganz vergessen, mich für Trost und das schöne Kissenbezug-Schnittmuster zu bedanken. Das zweite schicken wir aber lieber erstmal zu Ulli, denn ich kann ja nun gerade nicht nähen. Aber das erste, das behalte ich ganz für mich, da bin ich Egoist.
habe hier gerade einen schönen Joghurt mit selbst gemachter Himbeergrütze, möchtet ihr was abhaben?
Ach halt, habe ganz vergessen, mich für Trost und das schöne Kissenbezug-Schnittmuster zu bedanken. Das zweite schicken wir aber lieber erstmal zu Ulli, denn ich kann ja nun gerade nicht nähen. Aber das erste, das behalte ich ganz für mich, da bin ich Egoist.

Zuletzt geändert von Pru am Mittwoch 29. Februar 2012, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
für Pru....
http://www.swr.de/buffet/gute-idee/-/id ... index.html
von heute = ARD Buffet
guts Nächtle:s01:
http://www.swr.de/buffet/gute-idee/-/id ... index.html
von heute = ARD Buffet
guts Nächtle:s01:
Doch, Pru, wir bemitleiden Dich *tröst*
Aber 26,5 Jahre ist für eine Nähmaschine auch ein stolzes Alter, da darf sie ein bisschen zicken. Vielleicht lässt sie sich ja wieder überreden:s19:

Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 28. Februar 2012, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
.... die Mangos, die nicht fliegen, kommen die zu Fuß?:s02:
Sarah, die Geschichte mit dem gefetzten Kleid hätte auch von mir sein können, ich ziehe solche Katastrophen magisch an.
Tja, ich habe mit dem Nähen erst letztes Jahr angefangen als GG in der Klinik war. Nachts habe ich per Hand Kissenbezüge gestichelt, aber ich bin leider nicht so vorbildlich wie Ulli -
- bei mir wird da nix gerade. Also bin ich in den Keller und habe die "Hochzeits-Nähmaschine" raufgeholt und dann am Tag genäht und richtig Spaß daran gefunden, Tischdecken und Kissenbezüge selber zu machen ist toll. Ich finde so schlecht fertige, die mir gefallen. Doch nun singt die Singer nicht mehr, nach schlappen 26,5 Jahren, mal ehrlich: eine Frechheit.
Benutzt wurde sie zwischenzeitlich schon, GG ist der eigentliche Näher der Familie.
Und von euch kriege ich nicht mal Mitleid
:s02:. Ich warte, bis Flower wiederkommt, die versteht mich bestimmt.
Sarah, die Geschichte mit dem gefetzten Kleid hätte auch von mir sein können, ich ziehe solche Katastrophen magisch an.
Tja, ich habe mit dem Nähen erst letztes Jahr angefangen als GG in der Klinik war. Nachts habe ich per Hand Kissenbezüge gestichelt, aber ich bin leider nicht so vorbildlich wie Ulli -


Und von euch kriege ich nicht mal Mitleid


oh ja....danke, Rosenfee....schnapp mir den Tee und ein Stückchen Mango
(wobei ein Stückchen viel zu wenig ist, meiner Meinung nach)
also mit meinen Handarbeiten hält es sich in Grenzen
bis auf Knöpfe annähen oder mal eine Naht ausbessern ist bei mir nix mehr drin....brauche dafür immer eine stärkere Brille und meine Hände wollen leider nicht mehr so, wie ich will...
obwohl....eine Nähmaschine hab ich =) damals für 199 DM gekauft, aber benutzen tut sie höchstens mal GG
dabei habe ich mir früher ganz schön viel selber gstrickt und ghäkelt...lang, lang ist`s her...schnief...
(wobei ein Stückchen viel zu wenig ist, meiner Meinung nach)

also mit meinen Handarbeiten hält es sich in Grenzen

obwohl....eine Nähmaschine hab ich =) damals für 199 DM gekauft, aber benutzen tut sie höchstens mal GG

dabei habe ich mir früher ganz schön viel selber gstrickt und ghäkelt...lang, lang ist`s her...schnief...
Ohje Sarah, das dir das peinlich war, kann ich verstehen...
Ich habe mehr gestrickt als genäht. Später als der Große klein war, hatte ich das Stricken dann über...
...da hab ich dann angefangen zu nähen. Nun nähe ich nur noch, wenn es sich nicht vermeiden lässt...
...und wo ich das hier schreibe, fällt mir ein, das ich noch zwei Bettlacken besorgen muss, um für Malte eine Toga zu nähen. Er braucht sie für seinen Lateinkurs in der Schule.
2 Wochen hab ich noch Zeit! 





jetzt wirds hier aber richtig lustig - ihr plaudert also 'aus dem nähkästchen`?:s12:
bei der nähmaschine verhält es sich hier wie mit dem bügeleisen und -brett: sowas besitzt hier der herr des hauses:s20:
aber ich hab mir früher auch kleider selber genäht - auch mit der hand, wie du, uli. allerdings waren das alte damast-bettbezüge? tischdecken? naja, auf jedenfall schwarz gefärbt und dann genäht. ein kleid war mir so gelungen, das war mein 'immer'-kleid. aber der stuff war sehr alt und morsch.......und irgendwann.....riss mir da der ganze dünne stoff ein- natürlich am allerwertesten, und ich befand mich mitten unter leuten:s04: ich bin fast gestorben vor scham.
:s07:
bei der nähmaschine verhält es sich hier wie mit dem bügeleisen und -brett: sowas besitzt hier der herr des hauses:s20:
aber ich hab mir früher auch kleider selber genäht - auch mit der hand, wie du, uli. allerdings waren das alte damast-bettbezüge? tischdecken? naja, auf jedenfall schwarz gefärbt und dann genäht. ein kleid war mir so gelungen, das war mein 'immer'-kleid. aber der stuff war sehr alt und morsch.......und irgendwann.....riss mir da der ganze dünne stoff ein- natürlich am allerwertesten, und ich befand mich mitten unter leuten:s04: ich bin fast gestorben vor scham.

Es gab mal eine Zeit, da habe ich mir auch viel selber genäht - sogar mal einen durchgängigen Hosenanzug. Damit wurde ich Fotomodell am Ostseestrand:D (Das Bild muss ich mal raussuchen, scannen und hier zeigen:s12:) Die Klamotten für die erste Schwangerschaft habe ich mir auch selber gemacht. Aber danach eigentlich nie wieder...Obwohl ich erblich vorbelastet bin: Mein Onkel war Schneidermeister und hat u.a. für Jil Sander genäht.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 28. Februar 2012, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, das kann man so sagen, Ninna.
Meine Schwester erzählt immer, dass ich mir beim Stricken fast die Hände gebrochen hab in Handarbeiten - daran kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern (das war in der VS).
Und ein Werkstück, das wir einmal genäht haben, einen schmalen Rock, hab ich zu einer Schneiderin gegeben - und dann in der Schule abgegeben. Das ist nicht einmal aufgefallen, weil wir zwei Professorinnen hatten und irgendwie immer mehrere Werkstücke gleichzeitig bearbeitet wurden.
:s17:
Das waren zwei fürchterliche Tussis - und ich hab Handarbeiten damals gehaßt.
Und als Jugendliche hab ich sehr viele Kleidungsstücke von irgendwelchen Verwandten geerbt - und die mir teilweise selbst irgendwie in Form genäht. Aus einer Cordhose beispielsweise, die mir einige Nummern zu groß war, hab ich mir einmal eine Bundfaltenhose gemacht....
:s12::s12:
uli
Meine Schwester erzählt immer, dass ich mir beim Stricken fast die Hände gebrochen hab in Handarbeiten - daran kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern (das war in der VS).
Und ein Werkstück, das wir einmal genäht haben, einen schmalen Rock, hab ich zu einer Schneiderin gegeben - und dann in der Schule abgegeben. Das ist nicht einmal aufgefallen, weil wir zwei Professorinnen hatten und irgendwie immer mehrere Werkstücke gleichzeitig bearbeitet wurden.

Das waren zwei fürchterliche Tussis - und ich hab Handarbeiten damals gehaßt.
Und als Jugendliche hab ich sehr viele Kleidungsstücke von irgendwelchen Verwandten geerbt - und die mir teilweise selbst irgendwie in Form genäht. Aus einer Cordhose beispielsweise, die mir einige Nummern zu groß war, hab ich mir einmal eine Bundfaltenhose gemacht....

uli
Moin! 
Uli, dann bist du wohl in Punkto Nähen eine Spätzünderin...

Ich finde es auch schrecklich, wenn die Freizeit der Kinder so extrem verplant wird. Maltes Freunde haben auch kaum Zeit zum Spielen, dazu kommt das sie 3x die Woche Ganztagsunterricht haben, da ist die Freizeit dann noch knapper. Da bleibt oft wirklich nur der Kontakt über das Internet. :verzieh:

Uli, dann bist du wohl in Punkto Nähen eine Spätzünderin...


Ich finde es auch schrecklich, wenn die Freizeit der Kinder so extrem verplant wird. Maltes Freunde haben auch kaum Zeit zum Spielen, dazu kommt das sie 3x die Woche Ganztagsunterricht haben, da ist die Freizeit dann noch knapper. Da bleibt oft wirklich nur der Kontakt über das Internet. :verzieh:

Beruhigt euch - auch ich seh das so. Kinder müssen Zeit haben, die sie auch für sich selbst planen und einteilen können. Und einmal auch gar nix machen. Ich hab die Befürchtung, dass viele heutzutage mit sich (und ohne TV, PC oder einem handy) gar nix mehr mit sich selbst anfangen können.
Ich hab mich bemüht, Janina einen Sport nahezubringen - eine Zeitlang hat sie als Kind Jiu Jitsu gemacht, dann hat das mit dem Reiten angefangen, was sie regelmässig gemacht hat. Das war´s aber auch schon.
Im nachhinein bedaure ich nur, dass ich ihr nix Musisches beigebracht hab, jetzt irgendein Instrument oder so. Aber sie hat sich auch nicht wirklich dafür interessiert.

Vielleicht machen auch viele den Fehler, den Kindern das zu ermöglichen wollen, was sie selbst als Kinder gern gemacht hätten, was aber nicht möglich war.
Nähmaschine hab ich auch, irgendwo im Keller. Nachdem ich es da aber nie schaffe, den Unterfaden richtig einzustellen (die Spannung ist nie richtig, den Unterfaden kann man dann durchziehen:s17::s02:), näh ich eigentlich alles mit der Hand - das fängt bei Überzügen für Zierpolster an und endet - irgendwo. Also durchaus auch größere Stücke. Ich näh sehr gern mit der Hand. Und ich kann es auch sehr schön und regelmässig, keine Ahnung, warum. In der Schule war ich diesbezüglich eher sehr talentbefreit.

uli