Herbstcafè 1
also nochmal zum thema klappe: ich war tatsächlich so dumm, anzunehmen, die müsste ins glas eingepasst werden:s17::s12: aber eine haustür ausbauen, klappe reinmontieren, wieder streichen, wieder einbauen - das ist wirklich keine erquickliche arbeit....
wir haben in der stalltür ja eine katzentür (ein ausgesägtes oval) und früher gabs auch immer dort das katzenfutter....aber da passte der kleine vacacio durch:s12:
wir haben in der stalltür ja eine katzentür (ein ausgesägtes oval) und früher gabs auch immer dort das katzenfutter....aber da passte der kleine vacacio durch:s12:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Die Freundin meiner Mutter hatte auch mal ne Hundeklappe. Allerdings hatte sie einen Dackel. 
Sarah, es gibt ja verschiedene Größen. Wir haben auch die Größte genommen, weil Gismo ja sehr groß war, der blieb in der kleineren Klappe regelmäßig mit einem Bein hängen. Viele Leute wollen sich sowas auch nicht anschaffen, weil sie die Tür dann dafür beschädigen müssen. Wenn ich ne Tür für mehrere tausend Euros hätte, würde ich das auch nicht wollen, aber in so eine Hintertür geht das schon.

Sarah, es gibt ja verschiedene Größen. Wir haben auch die Größte genommen, weil Gismo ja sehr groß war, der blieb in der kleineren Klappe regelmäßig mit einem Bein hängen. Viele Leute wollen sich sowas auch nicht anschaffen, weil sie die Tür dann dafür beschädigen müssen. Wenn ich ne Tür für mehrere tausend Euros hätte, würde ich das auch nicht wollen, aber in so eine Hintertür geht das schon.
Ahhh, jetzt kann ich mir etwas darunter vorstellen!
Ich hatte zuerst an so eine Schwingtür gedacht, weil die Katzen die Tür ja auch irgendwie aufkriegen muss...
Wenn wir für Basko so eine Klappe anschaffen wollten müsste die so groß sein, dann bliebe von der Tür nicht mehr viel übrig...
Wobei wir bei unserem alten Hund die Erfahrung gemacht hatten, das wo die Nase durchpasste, auch der ganze Hund durchkonnte!
Sarah, vielleicht oder besser bestimmt, ist das bei euren Katzen auch so...





ninna, hier ist einfach mal ein link katzenklappe,die erfindung ist gut und natürlich kann man die auch jederzeit verchsliessen (bei einem hurrican) und/oder nur ein eine richtung öffnen, zb nur von drinnen nach draussen. ausserdem ist das ding ja nur sehr klein, ich bin mal gespannt, ob unsere dicken 'klotzkater' da überhaupt durchpassen:s12:
ein leckes bild, ich steuere noch die köstlichen keks mit chashewkernen und erdnüssen dazu bei:s13:
ein leckes bild, ich steuere noch die köstlichen keks mit chashewkernen und erdnüssen dazu bei:s13:
Tja, ich überlege, ob ich eine Hundeklappe anschaffen soll?!?!?!:s17::s02::s02::s02:
Im Sommer ist die Terrassentür ja den ganzen Tag offen, aber jetzt, wo es kalt wird, oder auch am Abend, da machen wir sie schon zu. Und der Hund hat die Angewohnheit, zig mal hinaus zu wollen. Wenn sie draußen was hört (zB eine KATZE!!:s15:), dann MUSS sie sofort raus. Und das ist dann schon sehr lästig, wenn man ständig aufstehen muss.
:s12::s12:
Aber ich glaube, unser vierbeiniger Hasenfuß würde sich auch vor dieser Klappe eher in die Hosen sch...., als sie zu nützen.
:s12::s12:
Wolkentanz - fühl dich getröstet, auch das wird wieder vorbeigehen, wenn du erst einmal fertig bist. Mit dem Projekt jetzt, mein ich.
uli
Im Sommer ist die Terrassentür ja den ganzen Tag offen, aber jetzt, wo es kalt wird, oder auch am Abend, da machen wir sie schon zu. Und der Hund hat die Angewohnheit, zig mal hinaus zu wollen. Wenn sie draußen was hört (zB eine KATZE!!:s15:), dann MUSS sie sofort raus. Und das ist dann schon sehr lästig, wenn man ständig aufstehen muss.

Aber ich glaube, unser vierbeiniger Hasenfuß würde sich auch vor dieser Klappe eher in die Hosen sch...., als sie zu nützen.

Wolkentanz - fühl dich getröstet, auch das wird wieder vorbeigehen, wenn du erst einmal fertig bist. Mit dem Projekt jetzt, mein ich.

uli
-
- Beiträge: 642
- Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
- Wohnort: ostfriesland
- Kontaktdaten:
Ninna, die Katzenklappe meiner Eltern funktioniert, wie viele Klappen, ohne Sensor, die Katze stupst die Klappe auf, zwängt sich durch und die Klappe geht von allein wieder zu. Hält eigentlich dicht genug und es zieht auch kaum, nur wenn, wie Marion beschrieb, es zu windig ist, kann es mal passieren, dass die Katzenklappe aufweht. Das mit dem Sensor macht man, um zu verhindern, dass fremde Katzen die Katzenklappe benutzen.
Noch eine Stunde bis zum Urlaub
Noch eine Stunde bis zum Urlaub

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Also ich bin froh, daß wir ne Katzenklappe haben. Klar, es gibt auch Nachteile. Ab und zu ist Ronja so schusselig und vergißt, daß es die Klappe gibt und geht dann mit Matschepfoten die Fensterscheiben hoch und bittet so um Einlaß. Joshi bringt Libellen, Kröten etc. mit rein und wenn der Wind drauf steht, kann die Klappe schon mal aufwehen und offen stehen bleiben. Aber so oft, wie die raus und reingehen, möchte ich nicht aufstehen.
Außerdem spart man sich damit das Katzenklo, die teure Streu und den Gestank und die Arbeit im Haus. 
Was koche ich heute? Mal wieder Tiefkühlkost. Kann ja nichts frisches schnippeln. :grol: So langsam geht mir das echt auf den Zeiger. Sport ist Mord, oder wie war das noch???


Was koche ich heute? Mal wieder Tiefkühlkost. Kann ja nichts frisches schnippeln. :grol: So langsam geht mir das echt auf den Zeiger. Sport ist Mord, oder wie war das noch???

Ach so funzt das, die Katze bekommt einen Sensor um, der dann wiederum die Klappe öffnet.
Ich hatte die ganze Zeit überlegt, wie das wohl geht, denn wenn die Katze die Klappe selber aufstupsen muss, kann sie ja nicht so dicht schließe, das die Kälte draußen bleibt...

Hmmmm, der Kakao sieht lekka aus!



Hmmmm, der Kakao sieht lekka aus!

Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 7. Oktober 2011, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Moin, moin,
was für schöne Blumen im frischen Cafè.
Ich stelle mal einen heißen Kakao dazu:

wohl bekommts:s13:
@ Cristata, die paar Stunden schaffst Du doch mit links:s20:
Wir haben keine Katzenklappe, bei uns würde das ähnlich zugehen wie bei den Eltern von Cristata.
Außerdem hat GG Angst, dass die Katzen dann Ungeziefer in Form von Mäusen und Kröten ins Haus schleppen.
Ob die Katzen mit Halsband glücklich sind, ist eine weitere Frage, denn in dem Halsband ist ja der Sender drin, der die Klappe nur für auserwählte Katzen öffnet. Nachbarskater wollen wir hier nicht drin haben, dieser Rowdy.
was für schöne Blumen im frischen Cafè.
Ich stelle mal einen heißen Kakao dazu:

wohl bekommts:s13:
@ Cristata, die paar Stunden schaffst Du doch mit links:s20:
Wir haben keine Katzenklappe, bei uns würde das ähnlich zugehen wie bei den Eltern von Cristata.
Außerdem hat GG Angst, dass die Katzen dann Ungeziefer in Form von Mäusen und Kröten ins Haus schleppen.
Ob die Katzen mit Halsband glücklich sind, ist eine weitere Frage, denn in dem Halsband ist ja der Sender drin, der die Klappe nur für auserwählte Katzen öffnet. Nachbarskater wollen wir hier nicht drin haben, dieser Rowdy.
Moin! 
Dann decke ich mal den Tisch und stelle eine Kanne Tee dazu.
Cristata, den letzten Arbeitstag kriegst du auch noch rum...
...und wenn viel zu tun ist, vergeht die Zeit auch schnell! 
Ist so eine Katzenklappe denn abgedichtet, die Katzen müssen die ja auch aufkriegen können...
Handwerkelnde Katzen, das wäre doch mal was...
Sarah, schön das Foto!

Dann decke ich mal den Tisch und stelle eine Kanne Tee dazu.
Cristata, den letzten Arbeitstag kriegst du auch noch rum...


Ist so eine Katzenklappe denn abgedichtet, die Katzen müssen die ja auch aufkriegen können...


Sarah, schön das Foto!

Und Katzenklappe bedeutet noch lange nicht, dass sie auch benutzt wird. Da sind die Viecher sehr eigen, jedenfalls die Katz meiner Eltern. Sind sie daheim, denkt Katz ja gar nicht daran, sich durch die Katzenklappe zu zwängen, wozu sich anstrengen, sondern steht vor der Tür und maunzt so herzerweichend nervend, bis sich einer erbarmt und die Tür öffnet. Ist aber kein Personal im Haus, geht Katz locker flockig duch die Klappe 
Moin, ein schönes Herbstcafé *bewundert die Sträuße auf den Tischen*. Ich eröffne dann mal die Glühwein-Saison
heute Morgen wars ja noch recht mild, aber mittags sind die Temperaturen auf gefühlte 11 Grad gesunken. Aber wie Rosenfee schon schrieb, zum Freimakrt muss das so sein...allerdings hätten die sonnig-warmen Tage wenigstens noch bis Ende nächster Woche andauern dürfen, hab dann doch Urlaub und wollte nicht unbedingt bei Regen und Wind durch Dresden laufen 

Moin, ein schönes Herbstcafé *bewundert die Sträuße auf den Tischen*. Ich eröffne dann mal die Glühwein-Saison


:s12:klasse, deine schilderung, malva!
ich erinnere mich noch, wie werner irgendwann anfang des jahres (das neueste notfellchen hatte sich schon prima eingewöhnt und wusste inzwischen auch, wo sie vor den jeweiligen räumen sitzen muss um eingelassen zu werden) irgendwann aufseufzte: "ab vier katzen braucht man eine katzenklappe! so geht das nicht weiter...."
die katzenklappe wurde rasch bestellt, rasch geliefert und liegt nun hier und muss nur noch eingebaut werden. allerdings ist wohl dieser einbau nerviger als concierge zu spielen für 4 katzenviecher:s12:
ich erinnere mich noch, wie werner irgendwann anfang des jahres (das neueste notfellchen hatte sich schon prima eingewöhnt und wusste inzwischen auch, wo sie vor den jeweiligen räumen sitzen muss um eingelassen zu werden) irgendwann aufseufzte: "ab vier katzen braucht man eine katzenklappe! so geht das nicht weiter...."
die katzenklappe wurde rasch bestellt, rasch geliefert und liegt nun hier und muss nur noch eingebaut werden. allerdings ist wohl dieser einbau nerviger als concierge zu spielen für 4 katzenviecher:s12: