Hallo,
ja hier ist es auch total nass. Es quatscht wenn ich über die Grünfläche gehe. Aaaaaber, es war heute weitgehend trocken.

Jedenfalls von oben. Von der Feuchtigkeit in der Luft mal nicht geredet.
Man hatte uns zwar deutlich mehr Sonne versprochen, ich weiß es genau, aber zwischendurch kam sie immer mal wieder 'raus und es waren 24°. Die hatten wir ja lange nicht.
Irgendwas machen im Garten konnte man nicht wegen der Nässe, also sind GG und ich heute nach Bissenbrook gefahren. Dort hatten wir ein paar nette Stunden.

Das gemütliche Schlendern und Schauen hat mir gut gefallen.
Ich habe auch das dringend benötigte Lederfett gefunden. Das ist einfach super! Und dann habe ich schon an kühlere Tage gedacht und schöne Stulpen/Pulswärmer mitgenommen.
5, in Worten fünf, Töpfe mit Pflanzen sind dann auch mit hierher gekommen. Ich war geradezu vorbildlich zurückhaltend.

Hatte immer vor Augen was hier noch in Pötten herumsteht oder sich als Zwiebel in der großen Tasche lümmelt.
Rosenfee, das Fichtenmoped find ich ja richtig gut.

Ich habe schon einen Riesenhaufen Staudenschnitt vom Dienstag (Vorgarten) in der Einfahrt liegen. Hatte also ähnliche Gedanken.

Ich möchte/muss vorn einiges umpflanzen oder dazwischen setzen, da brauche ich Übersichtlichkeit und Ordnung damit meine Vorstellungskraft nicht überfordert ist.
Steht das Alternativrezept für den kalten Hund hier im Forum? Das mit der Butter klingt sehr gut. Iiiich mag den Hund nämlich sehr gern und würde das gern mal ausprobieren.
Marion, Geburtstagslöffel zurück getauscht? Die Geschichte finde ich eigentlich gut nur schade, daß es ein Teil von Deinem Besteckset erwischt hat.
Ginny, die Grünfläche steht mir auch bevor Anfang nächster Woche. Ich hassssssse es wenn das alles nass ist und die Wettervorhersage klingt nicht wirklich gut. Auch in Bissenbrook ist mit aufgefallen, daß die Äcker teilweise wie eine Seenlandschaft aussehen.
Ninna, schon Wasser im Keller? Und nu? Es soll ja nächste Woche fröhlich weiter regnen. Könnt Ihr da irgendetwas machen?