Kommentare/Fragen zu den Reiseberichten

Cristata
Beiträge: 29092
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Allessamt schöne Bilder :s13::s21:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

sehr schöne Bilder, Marion :s21:

das Bild vom nackten Engelpopo hab ich auch :s12: wir waren vor 3 Jahren in Stolberg mit unserer Wandertruppe da...

und den Herrenhäuser Garten kenn ich noch garnicht :oah: muss ich demnächst ändern, wenn wir mal wieder da "oben" sind...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ginny schrieb
Mit der Bahn auf den Brocken stelle ich mir toll vor, im Winter konnte man von Torfhaus aus die Bahn sehen, auch den Rauch.
:
Also die Fahrt mit der Brockenbahn haben wir ja schon vor einigen Jahren mitgemacht. Wir haben damals die längste Strecke genommen, sprich von Wernigerode bis zum Brocken hoch. Die Bahn ist offen, es hat 2 1/2 Std.! gedauert und wir waren völlig verrußt. Außerdem war das im Sommer und an jeder weiteren Haltestelle kamen noch mehr Touris dazu, so das das nachher ein Gequetsche wie in einer Ölsardinendose war. :s14: Zurück mußten wir dann auch noch mal die gleiche Tour, was so ziemlich blöd war, denn man fährt nur zwischen den Tannen, einen Ausblick hat man so gut wie nie. Fazit für uns: Einmal und nie wieder!!! :s17: Und wir hatten auch noch die Kinder dabei, denen war es noch langweiliger. Wenn ihr unbedingt damit fahren wollt, würde ich die letzte Haltestelle vor der Endstation Brocken empfehlen. Dann müßt ihr aber Stehplätze einplanen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

tolle Bilder, Marion.
Im Harz waren wir oft, haben aber noch immer nicht alles gesehen.
Mit der Bahn auf den Brocken stelle ich mir toll vor, im Winter konnte man von Torfhaus aus die Bahn sehen, auch den Rauch.

Einbeck ist auch ein wunderschönes Städtchen mit tollem Fachwerk (Brodhaus)

Ja, und die Bilder von den Herrenhäuser Gärten muss GG sich auch noch ansehen, da waren wir noch nie:grol:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Bitte Rosenfee, du kannst gerne Bilder dranhängen. :s21: Ja, Moorweiher hatte ich auch angeschaut, fand ihn aber nicht sooo fotogen wie der Teich.
Rosenfee
Beiträge: 45659
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, diese Grotte fand ich vom Großen Garten am schönsten (mir liegt das Formale ja nicht so, auch wenn es toll angelegt ist, das ist außer Zweifel).
Ich habe noch ein paar von meinen Bildern aus dem Berggarten rangehängt. Ich fand den Moorweiher so schön!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Klasse, ich hatte den Namen des Erbauers nicht mehr parat, Sarah. :s10: Erinnerte fast ein bisschen an Gaudi. Wurde dort noch gerügt, weil ich mich zum fotografieren angelehnt hatte. WAAA!!! Das darf man nicht, aber ich hab nirgends ein Schild gesehen. :rolleyes:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh watt ne arbeit, marion, danke schön!!!:s21:
besonders gefallen mir natürlich die niki-saint-phalle-räume:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das sieht ja alles fast aus wie eine faller-landschaft, wenn die menschen nicht wären.
der engel mit nackta**** ist zum piepen!:s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab sie gerade alle auf meinen Speicherplatz hochgeladen, Rosenfee. Fange jetzt an, einzustellen. Es sind ca. 40 Bilder... :s10:
Rosenfee
Beiträge: 45659
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Bergbahn wäre ja genau das Richtige für mich gewesen:s17:

Diese kleinen Gässchen mit den Fachwerkhäusern begeistern mich im Harz auch immer wieder. Ein schöner Streifzug, Marion:s21:
Zu den Herrenhäuser Gärten kann ich, wenn es Dir recht ist, Bilder vom Berggarten einstellen. Ich weiß ja nicht, welche Seite der Gärten Du fotografiert hast.
uli21
Beiträge: 29090
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die meisten Bilder, die ich hier hereinstelle, sind sowieso mit der kleinen Kamera gemacht, nicht mit meiner Samsung.

Es ist aber auch nicht weiter schlimm - obwohl ich schon gern bessere Bilder hätt....:s07:
Ich muss halt ein bissl experimentieren - oder mich mit der Gebrauchsanleitung auseinandersetzen.:s17:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uli, leider verwirft Kodak deine Exifs. :rolleyes:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das was Matthias in seinem letzten Posting mit angegeben hat --> 17mm
ISO 400
f3,5
1/50 Sind die Exif-Dateien. Bei jedem Bild werden diese von der Kamera gespeichert, sprich, welche Brennweite, welche Blende etc. Es kann allerdings auch sein, daß Kodak die bei dir verwirft, um KB zu sparen. Ich muß mal bei einen deiner Bilder schauen, ob Kodak die verwirft oder ob man sie noch einsehen kann...
uli21
Beiträge: 29090
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Was bitte sind Exif-Daten??

Wie gesagt, ich fotografiere immer nur in den entsprechenden Einstellungen, mit allem, was man so manuell einstellt, kenn ich mich nicht wirklich aus.:s07:
Ich war zwar schon in einem Fotokurs (3 Abende), bin aber nicht wirklich schlauer daraus rausgegangen....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 7. August 2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29090
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, ich verwende die spezielle automatische Nachteinstellung meiner Kamera. An sich werden die Fotos - so sie was werden - recht gut, aber eben nur RECHT gut, bzw. auch nicht alle. Von euren sind sie auf jeden Fall meilenweit entfernt.

Kann ja mal ein Beispiel zeigen - muss erst eines suchen.

Mit den händischen Kameraeinstellungen kenn ich mich nicht aus, obwohl man mit meiner Kamera sehr viel anstellen könnte.:s07::s06:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45659
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Güte, Matthias, sind Deine Bilder vom nächtlichen Berlin gelungen:s21: Ich sitze immer wieder staunend vorm Bildschirm. Berliner Hauptbahnhof ohne Menschen - ich wusste gar nicht, dass es zu irgendeiner Tageszeit möglich ist, ihn so zu fotografieren.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Freitag 5. August 2011, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Matthias, ich denke mal, Uli wird die Kameraautomatik nutzen und die wird die Iso hochschrauben. ;) Durch das Rauschen wird es dann unsauber.
Feine Pics zeigst du. :)
Antworten