Was koche ich heute?
ähnliche kommentare kamen bezüglich einer melone......da wurde ein massaker erwähnt...uli, wir machen uns langsam sorgen:s07:/o.t.-ende
Zuletzt geändert von sarah am Mittwoch 3. August 2011, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwie schauen die für mich aus wie abgeschnittene Finger....:s06:CarpeDiem schrieb
Also, ich bin ja eher eine nicht so gute Köchin und kann bei diesen Gaumenfreuden hier auf keinen Fall mithalten, aber gestern gab es die ersten eigenen blaauen Kartoffeln Titicacasee, die ich zusammen mit gelben Kartoffeln zu Krtoffelsalat verarbeitet hbe (wir waren eingeladen).
Das Foto habe ich schnell gemacht, das Dressing (Joghurtsauce mit Öl, O-Saft, gehackten Kräutern und Knoblauch) dran war.
Eigentlich wären die Farben in einem klaren Dressing besser zur Geltung gekommen, mir war aber nach Joghurt mit Knoblauch:s13:
uli
viele seltene Kartoffeln bekommt man bei Kartoffelvielfalt.de, da habe ich auch schon mal welche bestellt, Bamberger Hörnle oder La Ratte.
Die blauen bekommt man hier beim Biobauern, als Salat sehen die wirklich nicht gut aus, aber sie schmecken köstlich.
Wobei diese blauen auf dem Foto von der Form her schon fast wie Süsskartoffeln aussehen.
Die blauen bekommt man hier beim Biobauern, als Salat sehen die wirklich nicht gut aus, aber sie schmecken köstlich.
Wobei diese blauen auf dem Foto von der Form her schon fast wie Süsskartoffeln aussehen.
oh wie schön! das sieht ganz toll aus, cim. nur nachkochen wird nix, da ich nicht weiss, wo man hier solche kartoffeln bekommt....und aus dem gemüseacker ist ja nun das apothekergärtchen geworden....
in dem wir übrigens nachher eine feuerstelle errichten wollen und dann gibts kleine feine sächelchen mit allerlei aus dem garten (minze hab ich gerochen und knoblauch und basilikum.....)
in dem wir übrigens nachher eine feuerstelle errichten wollen und dann gibts kleine feine sächelchen mit allerlei aus dem garten (minze hab ich gerochen und knoblauch und basilikum.....)
600 g Pellkartoffeln in Scheiben
150 g durchwachsener Speck in kleinen Würfelchen
2 grosse Zwiebeln in dünnen Ringen
Für den Teig:
125 g Mehl
250 ml Milch
4 Eier
Salz & Pfeffer sowie Muskat
Für den Teig das Mehl mit der Milch verrühren, etwas quellen lassen, dann die Eier einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
Etwa ein Viertel der Kartoffel/Speck/Zwiebel-Menge in eine Pfanne mit heißem Fett geben; kurz anbraten, dann etwa ein Viertel des Pfannkuchenteiges darüber gießen, einen Deckel auf die Pfanne geben und den Leineweber stocken lassen. Dann wenden und goldgelb braten.
Mit frischem Schnittlauch überstreut servieren....köstlich!
rezept mit bild
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
gab es heute
Wie immer aus dem Kopf, nicht aus dem Buch.
4 Tortillafladen
125g Kräuterfrischkäse
1 TL Honig
1 TL Senf
Salz ( bedenkt, der Lachs ist salzig! ), Pfeffer
frisch gepflückter Dill
1 Glas Spargel
150g Räucherlachs
Eisbergsalat
Kräuterfrischkäse mit Honig, Senf und Dill verrühren, auf die Tortillas streichen. Eisbergsalat, jeweils 3 Stangen Spargel und etwas Räucherlachs drauf verteilen und einrollen. In der Mitte schräg durchschneiden und am Ende mit Papier einwickeln.
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Donnerstag 21. Juli 2011, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.