Vögel und Hühner 3

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Nein,
es ist wie fast immer in der Natur, die Männchen schmücken sich, weil sie um die Weibchen buhlen.
Nur bei einigen Menschen ist das anders:s02:
Ich zeige dir mal ein altes Foto von einem Dompfaffen-Pärchen , die übrigens immer zusammen fliegen und wohl auch für ewig zusammenbleiben.

Übrigens, ich vergaß zu erwähnen, dass ich das Häuschen gestrichen haben ganz alleine,
Naturholz mit ohne Farbe hält wohl nicht lange.
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 3. Januar 2012, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ach ja, Dompfaff möchte ich sein ... ich will auch so'n schönes Haus :s21:.

Kleine Nebenfrage: sind Dompfaff-Mädchen auch so hübsch?
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, ein hübsches Männchen:s20:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bei uns leider auch :(
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Und dann gleich mit einem so noblem Gast - toll! Dompfaffe sind bei uns ganz, ganz selten.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

das ist ein Dompfaff, auch Gimpel genannt. Davon haben wir hier etliche.

Das Haus habe ich billig im Baumarkt gekauft, es war nur Naturholz.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wow! schicks haus - und ein wunderschöner besucher! was ist das denn? ich glaub, so enen roten habe ich noch nie gesehen?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

unser neues Vogelhaus wird angenommen:


Bild

das alte wurde vom Sturm zerdeppert.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Keine Ahnung:verzieh:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sagt einmal - ist das eine Krähenunart, eingesetzte Pflanzen, zB Erikas oder Stiefmütterchen, aus der Erde zu zerren? Aus großen Schalen oder in Rabatten?
Das ist mir vor ein paar Wochen schon einmal aufgefallen, auf dem Friedhof. Da lagen bei einigen Gräbern die kleinen eingepflanzten Stiefmütterchen und (hauptsächlich) Erikas, die die Leute in Reih und Glied auf die Gräber gepflanzt hatten, einfach so auf dem Boden - ausgerissen. Und man sah noch genau die Umrisse der kleinen Töpfchen, wo sie vorher drinnen gewesen sind.
Und gestern hab ich wieder so eine ausgerissene Erika entdeckt. Das KÖNNEN doch nur die Krähen sein, oder?:s03::s03:
Es ist ja immer an verschiedenen Plätzen, wo die so herumkugeln.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Was für prachtvolle Hähne, Flower:s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Göttlich! :s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

toll eingefangen :s21: wir haben hier auch einen, der holt die Vögel aus dem Futterhaus, im Sturzflug jagd er durch schmale Durchgänge.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..plötzlich wurde es mux-mäuschen-still - im Garten. Was landete auf einem der Baumstümpfe - ein Sperber..
Bild
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Oh was sind das tolle fotos, da kann ich fast nicht mithalten.

Hühnervolk auf Langeoog

Bild

Bild

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ja und ich habe ganz vergessen,
die tollen Meisenfotos von Cristata zu loben, Akrobatik schöööööön:s21:
Du bist ja auch eine Meisterfotografin :s21:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

die haben jetzt alle Scheu verloren und wissen, wo es was zu fressen gibt :s02:
schöne Aufnahmen, Wolfgang :s21:

die turnenden Meisen finde allerliebst :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wie schön, Wolfgang:s19: - sowas habe ich noch nie gesehen.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..danke,
hier noch ein Filmchen klick
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

oh wie schön, Wolfgang, der Meisenflüsterer:s21::s21:
Antworten