rose fragt: wer bin ich?
Naaamd!
Wenn´s eine Fundrose ist, vergleich sie doch mal mit deinem Great Western-Exemplar. Ist neben Aimable Rouge die meistverbreitete historische Sorte im Norden.
Und zu der hellrosa Fundrose hab ich nun auch eine Idee: Sieht einer hier häufiger anzutreffenden Damask mit dem Arbeitsnamen "Krummesser Kanalrose" relativ ähnlich. Leider hatte Nova aber noch keine Idee, was es sein könnte.
Wenn´s eine Fundrose ist, vergleich sie doch mal mit deinem Great Western-Exemplar. Ist neben Aimable Rouge die meistverbreitete historische Sorte im Norden.
Und zu der hellrosa Fundrose hab ich nun auch eine Idee: Sieht einer hier häufiger anzutreffenden Damask mit dem Arbeitsnamen "Krummesser Kanalrose" relativ ähnlich. Leider hatte Nova aber noch keine Idee, was es sein könnte.
ich hab nochmal auf die schnelle fotos gemacht, draussen. achte bitte nicht auf die farbe, die blüte liegt auf einem ganz hcswarzen kissen, also ist das ganze wesentlich dunkler.
mir gehts jetzt hier um die blütenform.
sie ist rund, geradezu kugelig, aber nicht nach aussen gewölbt.
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannt1.jpg)
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannt2.jpg)
beim folgenden bild habe ich die blüten mit den fingern etwas aufgezupft:
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannt3.jpg)
mir gehts jetzt hier um die blütenform.
sie ist rund, geradezu kugelig, aber nicht nach aussen gewölbt.
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannt1.jpg)
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannt2.jpg)
beim folgenden bild habe ich die blüten mit den fingern etwas aufgezupft:
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannt3.jpg)
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, daß es eine Austin ist. Dafür ist die Blüte zu klein. Hatte erst an Tradescant gedacht, aber die hat gelbe Staubgefäße und ist noch einen Tick größer im Durchmesser. Ich denke eher, daß es eine historische ist. Überlege gerade, was ich an historischen in dem Farbton habe. Mir fiele die Souvenir du dr. jamain ein. Vergleiche mal mit hmf-Bilder. Bei mir steht sie recht schattig und macht auch nur kleine Blüten.
ich bin gestern gefragt worden, ob ich weiss, welche rose das ist, rechts im bild:
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannte-dunkelrotblau.jpg)
die sind verdammt cshlecht zu fotografieren, die dunkelrotmitblauanteil-rosenblüten.
die blüte ist ca. 5 cm gross, ich hab sie neben eine verblühte von der 'deuil de paul fontaine' auf ein stück papier gelegt.
die unbekannte ist kugelig-rund und duftet sehr sehr intensiv warm. ich hab sie gestern um ca. 19 uhr abgezupft und nun liegt sie hier im zimmer und verstrahlt immer noch ihren duft (ohne im wasser zu stehen)
das typisch orange blättchenpaket hab ich dazu gelegt um die farben richtig darzustellen.
sie wächst dort in einem container, recht straff und ist gerade erst beim aufblühen.
es könnte eine austin sein.....oder eine historische?:verzieh: keine ahnung....ihr vielleicht?:s03:
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/unbekannte-dunkelrotblau.jpg)
die sind verdammt cshlecht zu fotografieren, die dunkelrotmitblauanteil-rosenblüten.
die blüte ist ca. 5 cm gross, ich hab sie neben eine verblühte von der 'deuil de paul fontaine' auf ein stück papier gelegt.
die unbekannte ist kugelig-rund und duftet sehr sehr intensiv warm. ich hab sie gestern um ca. 19 uhr abgezupft und nun liegt sie hier im zimmer und verstrahlt immer noch ihren duft (ohne im wasser zu stehen)
das typisch orange blättchenpaket hab ich dazu gelegt um die farben richtig darzustellen.
sie wächst dort in einem container, recht straff und ist gerade erst beim aufblühen.
es könnte eine austin sein.....oder eine historische?:verzieh: keine ahnung....ihr vielleicht?:s03: