die Mahogany hab ich auch seit letztem Jahr....absolut perfekt...die hat diese Trockenperiode ohne zu gießen wunderbar weggesteckt
bei dieser Umfrage hatte ich nicht mitgemacht, weil ich die meisten erst im Herbst gepflanzt hatte und natürlich noch kein Statement abgeben konnte :verzieh:
Eine interessante Ergebnisliste (ich hatte die Umfrage gar nicht gesehen:s10:). Vor allem die letzte Seite der PDF-Datei mit den Flops. Heucherellas sind fast alle durchgefallen. Da bin ich gespannt, wie sie sich bei mir entwickeln werden. Ich habe die Flop-Heucherella mittlerweile alle im Garten.
Also - zuerst einmal danke für die Tipps!
Die Heuchera steht in einem großen Topf - dort hab ich noch nie gedüngt.
Ich werd mir den Wurzelballen einmal anschauen (hoffentlich ruiniere ich dabei nicht die anderen Pflanzen.)
uli
Hol sie mal aus dem Topf und guck nach den Wurzeln. Ich habe vorgestern eine Heuchera ausgebuddelt und mit dem (ehemaligen) Wurzelballen eine dicke fettgefressene Larve vom Dickmaulrüssler rausgeholt. Vielleicht krankt Deine Heuchera ja auch an sowas.
Ist sie schon so schlecht durch den Wintergekommen? Dann ist sie eventuell in Schnee/Wasser ersoffen und die Wurzeln sind verfault. Hatte ich hier auch schon.
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 10. Mai 2011, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe heute eine Beauty Colours aus der prallen Sonne im Garten auf den Hof in den Schatten geholt. Ich hoffe sie erholt sich dort gut.
Im Vorgarten ist die Sweet Tea, die im letzten Jahr so toll gewachsen war, rückwärts gewachsen. Ich wollte sie auch topfen, habe dann beim Ausbuddeln festgestellt, dass sie gar keine Wurzeln mehr hat! Wühlmäuse haben wir hier nicht. Und Dickmaulrüsslerlarven habe ich auch keine gefunden. Komische Sache.
Ist die nicht wunderschön??!!:s08::s20:
Sie hat zwar jetzt nicht die tollste Blattfärbung, aber die Pflanze ist so schön gleichmässig gewachsen und auch die Blüten find ich sehr schön.
uli