Frühlingscafé No. 3

anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

:s01: Hallo Marion. Und die Zypressen werden auch schön buschig? Ich kann´s mir im Moment gar nicht vorstellen, so dürre sind sie. Sollten Nachbars vielleicht gleich mal ein wenig die Seitenzweige stutzen?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja Anke, aber täusch dich mal nicht. Die gehen ab wie Zäpfchen. :D
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

:s01: Habe mich fast durch unsere Steuererklärung gekämpft. :s16: Morgen kann ich dann wieder in den Garten. Die Pflanzpaket sind auch eingetroffen. Nichts besonderes, nur ein paar Sträucher und Wildrosen als Lückenfüller sowie die gewöhnliche Tiarella als Bodendecker. Für Nachbars habe ich 4 Leylandzypressen mitbestellt. Sie sind ca. 80 cm hoch, aber sowas von spillerig. Ich bin richtig enttäuscht. Marion Du hast sie doch als Hecke soweit ich mich erinnere. Waren Deine anfangs auch so locker im Wuchs?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, aber wenn ich Basilikum aussäe, dann hab ich da ja nicht lange was von. Oder wächst der auch wieder so nach? ich dachte, wenn es ein Strauch ist, dann kann er schon öfter man gerupft werden. :s10: Hab gestern schon im Klostergarten nach ihm Ausschau gehalten, aber das war natürlich nicht dabei. Die haben da immer Pflänzchen zum mitnehmen stehen, gegen eine kleine Spende. :)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

für saatgut bin ich viel zu ungeduldig:s10::s12:

ginny, möchtest du denn nun dieses jahr einen sizilianischen fenchel? ich topfe gerade welche:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Basilikum kann man aussäen, auch den roten.
Ich habe immer noch ein Päckchen liegen, muss mal dran denken.

Das mit den gefressenen Socken scheint eine Seuche zu sein................:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ach so: ja, den kann man gut in der küche verwenden, dafür hab ich ihn ja auch bestellt und bereits benutzt, sehr sehr lecker!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Beschreibung "Strauchbasilikum 'Mammut' (Pflanze)"

Dieses griechische Basilikum verträgt sogar leichten Frost, und kann in milden Gegenden schon ab März und später im Jahr bis November draussen bleiben. Sehr robust und wüchsig, große Blätter, stattlicher Wuchs, hat rötliche Stängel. Die rosa Blüten erscheinen sehr selten und daher liefert dieses Basilikum immer genügend frische, aromatische Blätter. Das Aroma ist sehr kräftig mit einer blumigen Zimtnote. Möglicherweise eine der größten Basilikumarten.

ich bestelle den nochmal nach:grol:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Strauchbasilikum! Kann man den genauso nutzen wie "normalen" Baslilikum? Ich suche das Kraut noch für meinen Garten. Das was man im Supermarkt im Topf bekommt, kann man ja leider nicht einpflanzen. Aussäen? Ist Strauchbaslilikum ausdauernd ( wenn man ihn im Winter reinholt ) oder ist der auch nur einjährig?
Ich muß mal mit Nachbarin reden. ;)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh gut dass du mich erinnerst, marion!:s19:
heute hat sie mich nicht erfreut - durch den bodenfrost ist mein neuer strauchbasilikum 'mammut' kaputtgefroren:s04: dabei hat werner noch alle empfindlichen pflanzen in kübeln wieder ins haus geschleppt.......:s17: boah! um den tut es mir besonders leid!:verzieh:

naja, marion, cshlag was vor!:s11:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s17: Hört mir auf mit Socken! Ich hab immer 20 Stück liegen, wo der andere von fehlt. :s03:
Sarah, was macht deine Kräuterspirale? :)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

socken-rückführung!:s12: wir haben das hier anders geregelt gehabt, weil immer alles durcheinander kam: werner hat einfach 30 paar shwarze socken bestellt, für jeden 10 paar und man hatte immer paare:s12: dummerweise hate ich irgendwann kein einziges paar mehr....sockenfresser gibts hier nämlich auch:s20:

heut ist es schön und ich brauch nicht weg - werd gleich mal in den garten gehen:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45829
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Socken-Rückführungsaktion - das mache ich bei den schwarzen Socken meines Sohnes auch regelmäßig. Tolles Wort:D

Hallo Sarah:s01::s01:
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Maja, probier mal hiermit directupload Deine Bilder hochzuladen.

Socken-Rückführungsaktion, herrliches Wort :s12:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

Cristata, klar mache ich Fotos und wenn mir hier jemand einen Server nennt auf dem ich hochladen kann, kann ich auch wieder Bilder einstellen. Hoffentlich.

Hier knallt die Sonne und ich habe den ganzen Vormittag gebügelt.:s17: Meine Blusen spielen da aber keine Rolle. Waschen, Knoten rein, trocknen lassen und fertig. Ich liebe dies crash-Blusen und die sollte man für Männer im Büro auch einführen:s02:

Außerdem habe ich eine Socken-Rückführungsaktion gemacht:s12: Da ich nur blaue und weiße Socken habe und davon eine ganze Menge, kommen die schon mal durcheinander:s06::s12: Jetzt hat jede Socke wieder ihren Partner:s12:

Schnell noch saugen, dann gehts aber in den Garten. Bin schon ganz neidisch auf meine Nachbarin die schon seit Stunden Pflänchen vergräbt:s02:

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag bei hoffentlich auch tollem Wetter!!!!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01:Moin!
Laune hat sich etwas gehoben, nachdem ich dann spontan mit ner Fotokollegin losgezogen bin. Zum Abschluß gab es noch Mc Doof ( mußten in ein "Schnellrestaurant", weil wir den Hund mit hatten ) ;)
Hey, hier hat es etwas geregnet..Gott segnet,... die Erde wird nass. :D Kann ich mich ja die nächsten freien Tage im Garten austoben. So läßt sich das Unkraut auch wieder leichter ziehen. :s14:
Kommt gut durch den Tag! :s01:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Danke für den tee.
Abends schlafe ich vor dem fernseher ein und morgens bin ich so früh wach, da stehe ich auf und krose etwas rum. Heute morgen habe ich mal wieder meine papiere abgeheftet.
Kommt gut durch den tag.
Rosenfee
Beiträge: 45829
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich öffne mal eben kurz die Fenster ganz weit und lasse den frischen feuchten Erdenduft rein:s19: Leckeres Frühstück - danke:s13:

Betten sind abgezogen, ich überlege, ob ich jetzt schnell zum Einkaufen gehe. Heute muss ich ausnahmsweise zur Bibliothek. Ich habe mit einer Kollegin getauscht.

Maja, die Nachricht passt doch super zu Eurem HH-WE:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

danke für das Frühstück, lecker :s05:

Kürbismarmelade habe ich noch nie gegessen, muss ich mal probieren.

Ich hatte gestern Abend vergessen, die Mülltonne rauszurollen, was für ein Akt :s15: und das am frühen Morgen:s17:
Das kommt davon, wenn man so lange mit den Nachbarn quasselt.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin :s01:

Cristata, danke für das Frühstück! :s21: Ich stelle noch ein Glas Kürbis-Apfelmarmelade dazu. Die habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen. :s19: Ich war ja erst sehr skeptisch und konnte mir überhaupt nicht vorstellen das die schmeckt, aber sie ist total lekka! :s21:
Gesperrt