Frühlingscafé No. 3

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Also wenn der Jasmin im Garten blüht, sieht das ja schön aus, aber ich gehe dann nicht in die Ecke, weil ich den Duft nicht lange ertragen kann. Das Teil steht bei Nachbarin neben unseren kleinen Geräteschuppen und meine Lykkefund wächst da gerade hinein. :D Dann gibt es immer gleich zweimal hintereinander weiße Blüten. ;)
Hier ist der Himmel heute tiefblau, aber es geht ein recht kräftiger Wind, um nicht von Sturm zu sprechen. :s15: Wünsche euch allen viel Spaß beim Maibaum aufstellen. ;)
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Auch hier gibt es Rollblattwespen. Irgendwann sind sie auch wieder verschwunden, wie Ginny schon schrieb.

Sarah, die Beschreibung zum Jasmin hört sich ja sehr interessant an.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiin!
also bin ich nicht allein mit den blattrollwespen:s14:

aber ich hab nun die ersten rosenblüten gesehen:s05: und das stimmt mich froh=)
ich stell mal eine kanne earl grey hier hin und zitronentorte:s19:

apropos: hatte ich schon geschrieben, dass ich mir bei R-manns auch chinesischen teejasmin bestellt habe?:s13:

Sehr reich blühende Art, die ganz ähnlich dem französischen Jasmin, fein geteilte Blätter hat, jedoch besser als Zimmerpflanze geeignet ist.

Zusammen mit anderen Jasminarten zum Aromatisieren von grünem Tee verwendet (Jasmintee) ist es in China das beliebteste Hausgetränk.

Wie wir erfahren haben, ist es diese Sorte, die in großem Maße in Südfrankreich in der Gegend um Grasse (Parfümkennern ein Begriff!) angebaut wird. Die Gewinnung des ätherischen Öls geschieht hauptsächlich durch Enfleurage. Dabei wird gereinigtes Fett (Olivenöl, Schmalz) mit den frischen Blüten bestreut. Diese geben kontinuierlich ihren Duft an das Fett ab und werden täglich ausgetauscht. Dasselbe wird auch mit in Olivenöl getränkten Leinentüchern gemacht, welches nach dem Auspressen das sog. ‘Huile antique au jasmin’ ergibt.

Jasminsirup (abwechselnde Lagen von Blüten und Zucker, mit feuchten Tüchern bedeckt, kühl gestellt) wurde im 19. Jh. gelobt als ‘exzellente Medizin’ bei Erkältungen und anderen Erkrankungen der Atemwege. Probieren Sie auch einmal Jasminbutter! Arabischer und französischer Jasmin lassen sich übrigens genauso verarbeiten.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

wir waren bis gerade auch im Garten, Rasen mähen, Kanten schneiden, ein paar kleinere Bodendecker verbuddelt und 2 Hostas:s05: und viel Unkraut entfernt.
Hier kann man den Rosen gerade beim Wachsen zusehen und genauso schnell vermehren sich die Läuse daran:s17:

Wir haben auch Grillfleisch und Salate und Maiskolben und gefüllte Pepperoni und Garnelen, aber das wird glaube ich nichts, es zieht sich langsam zu.
Gestern um 18.00 schien noch die Sonne, um 18.20 ging mit Blitz und Donner und Hagel und Starkregen und viel Wind die Welt beinahe unter.

Tanzt eigentlich noch jemand in den Mai??? Hier ist es angebrachter in der Nacht auf sein Eigentum aufzupassen......:s14:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Wir werden den mai wohl am schützenheim begrüßen. Um 17.00 uhr dürfen die kleinen den maibaum schmücken und dann wird er aufgestellt. Danach beginnt die große sause, wo alle vereine dran beteiligt sind.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

moin,

wir werden wohl in den Mai schlafen, das Bett ist bei dem kalten Wetter der beste Ort für mich. Diese kalte Wind ist nix für meine Gräten:s18:

Hier haben die Blattrollwepsen auch tüchtig zugeschlagen, fast alle Rosen sind befallen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei den späteren Neutrieben verschwunden ist. Zumindest war es im letzten Jahr so.

@ Sarah, Du hast Mail:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wir essen heute in den Mai:s22: Es stehen Pepperoni auf dem Menueplan des Themenabends.
Heute Morgen habe ich Hof und Vorgarten ausgiebigst gewässert.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Ihr seid wohl alle im Garten oder unterwegs?

An diesem herrlichen Morgen gab es ausgiebig Frühstück auf der Terrasse. Heute Abend wird gegrillt und dann werden wir mit Freunden an der Feuerschale sitzen und den Mai begrüßen. Nun will ich aber in den Garten. Meine Rosen sehen zum Teil sehr traurig aus. Die Blattrollwespe hat diesmal ordentlich zugeschlagen. :(
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Der Tulpenkelch ist einfach nur "wow":s08::s08:

Ich bin heute ein bisschen mit der Kamera durch den Garten getigert. Außerdem mussten ein paar Rosen nachgeschnitten werden. So der ein oder andere Zweig zeigt noch Winterschäden. Die ersten roten Libellen tanzen am Teich:s19:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin :s01:

Wow, der Tulpenkelch ist wunderschön! :s01:

Marion, das ist doch mal ein guter Start ins Wochenende! :s21:

Schlange musste ich heute nirgendwo stehen und überall gab es Parkplätze! :s21: :s02: Hab meinen Wochenendeinkauf erledigt, anschließend schnell nach Hause, alles weggepackt und dann noch mal los. Ich brauchte noch schnell einen Blazer. Wir sind Sonntag zur Konfirmation meines Neffen eingeladen. Ich wollte eigentlich einen Rock anziehen, mit Top und Blusenjacke, aber dafür ist es mir nun doch zu kalt. Also muss meine Hose herhalten mit Shirt und Blazer. Mein alter hängt aber noch wie ein Sack, also musste schnell ein neuer her...:s14: Bin durch alle Geschäfte getigert, im letztem bin ich fündig geworden, zwar viel zu teuer, aber ich habe einen! :s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ginny, das sieht total klasse aus! eine schöne idee:s13:
ich dachte schon, ihr zankt euch nun darüber, wer die fernbedienung vercshlürrt hat:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

was es alles gibt :s17:

Sarah, der Tulpenkelch ist ein zweckentfremdetes Kerzenwindlicht, danke fürs verkleinern und einsetzen.

GG muss ab Montag wieder arbeiten, nach 3 Monaten zu Hause wird mir das ganz schön komisch vorkommen.


Gestern habe ich doch noch diverse selbstangesäte und pikierte Stauden ins Beet versenkt, was für ein Glück, der Regen war Gold wert.

Euch einen schönen Tach noch.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

den link hab ich woanders hin kopiert:s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh, ich habs nur im alten café geschrieben, hier nun schnell nochmal: das bild mit dem tulpenkelch hat ginny gemacht und ich habs gleich als cafébild benutzt!

marion, ich setze meinen anwalt drauf an!:s22:

oha, neulich hatte ich im net eine interessante unterhaltung mit einer begnadeten köchin über synästhesien und sie war so angetan, dass sie einen artikel darüber in ihrem blog cshrieb. gestern kündigte sie den schon an und ich wollt erst noch sagen, dass sie da ja wohl nicht meinen namen nennt. aber ich habs vergessen und heute hab ich den artikel gelesen und bin fast umgefallen!:s06: mit voller namensnennung und direktem link in den fehngarten:s06::oah:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Hiiiiier! :D Mußte Schlange stehen, sorry. :verzieh:;)
Na gut, die Brötchen kommen gerade noch recthzeitig :s14: Schnell eins geschnappt und dann muss ich mich mal wieder um die Launen meines Cheffes kümmern :rolleyes:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

:s01: Guten Morgen,
Müsli? Ja ich gerne. :s13: Heute scheint wieder herrlich die Sonne und die Vögel geben ihr schönstes Konzert. Werde gleich in den Garten gehen, ein paar Sträucher hin und her pflanzen und schon Löcher für die zweite Eggert-Lieferung vorbereiten. Kommt alle gut ins Wochenende. :s01:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

@Sarah Neulich ist mir ein Karton in die Hände gefallen. Wer hat hier nun wem das Logo gemopst? Schau mal da
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hiiiiier! :D Mußte Schlange stehen, sorry. :verzieh:;)
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bild
Marion, ein toller Start ins Wochenende :s21: Aber wo bleiben die Brötchen? :s22:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wie schön! =)
Jetzt fehlt nur noch das Frühstück. Ich schmeiss mal schnell die Kaffeemaschine an und laufe fix zum Bäcker. Frischen Joghurt und Bananen muß ich auch mal wieder mitbringen. Wer nascht hier denn heimlich außer Rosenfee und mir auch morgens ein Müsli??? :s14::D
Hab heute ein kleines Hoch. Die Waage war heute sehr nett und ich hab meine Überstunden ausbezahlt bekommen. Dann weiß man wofür man hungert, bzw. gearbeitet hat. ;)
Kommt alle gut in's WE.:s01:
Gesperrt