Rosenfee schrieb
Ich würde die Küchengeräte nicht beim Auktionshaus kaufen sondern im Fachgeschäft. Wenn wirklich mal eine Reparatur sein sollte, kann man bei ebay kaum jemanden regresspflichtig machen. Wir haben den Ärger ja beim amazon-Marktplatz (also nicht amazon selber) gehabt, einmal mit einem Netbook und einmal mit einem Handy. Nie wieder! Mein Läppi ist von Media Markt gekauft. Gleicher Hersteller wie damals das Netbook. Meine Tochter hat nur mit Anwalt ihr Recht bekommen, meine Reparatur hat 10 Tage gedauert.
Ninna, meistens kann man bei den Küchenkäufen noch recht viel handeln. Die Gewinnspannen sind ziemlich hoch angesetzt. Döchting hat es erfolgreich ausgereizt!
Ich werde die Küchengeräte auf keinen Fall beim Auktionshaus kaufen, die müssen ja auch fachgerecht eingebaut werden, das ist in dem Studiopreis ja auch mit drin. Wenn ich den Ofen aber noch raus lasse, werde ich gucken, ob ich den irgendwo kostengünstiger bekomme, ansonsten lasse ich ihn mir vom Küchestudio nachliefern...
...und ja, handeln muss ich wohl noch, das liegt mir so gar nicht.

Ich glaube da muss dann mein GG ran!