Tja, ich konnte auch nicht widerstehen (dabei hab ich am Freitag beim Kaffeeklatsch noch groß rumgetönt, dass ich im Januar nichts im Garten machen werde

) und hab die Sonne ausgenutzt, außerdem hatte ich endlich mal wieder Zeit und vor allem Lust auf Garten (kam im letzten Jahr nicht allzu oft vor), so hab ich im Vorgarten die kleinen Beete schon halbwegs aufgeräumt, ebenso die Beete, wo die ersten Krokusse und Schneeglöckchen hervorspitzen

(wenn ich dort im März aufräume, wird immer irgendein Krokuss platt getreten :rolleyes: deswegen ist es in diesen Beeten doch ganz sinnvoll, sie schon im Winter aufzuräumen) . Ein bißchen Unkraut gezupft, matschiges und vom Schnee abgebrochenes abgeschnitten, die letzten erfrorenen Einjährigen entsorgt und ein bißchen Laub abgeharkt, insgesamt war ich fast drei Stunden draußen. Hat gut getan! Und man wundert sich, wie weit die Natur schon wieder ist, trotz 6 Wochen Schnee und Frost.
Aber ein Ärgernis gibts auch zu vermelden, in einem Beet hab ich gleich drei solcher Eingänge gesehen

Ich tippe aber auf Maulwurf, es waren zwar drei Stauden hochgehoben, aber die hatten alle noch ihre Wurzeln, auch Krokusszwiebeln lagen herum, aber ebenfalls nicht angeknabbert. Eine Wühlmaus hätte doch bestimmt....
