Vorzimmer-Renovierung!

uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, ich hab auch lange nach einer passenden Kommode gesucht - diese ist vom Däni***en Bettenlager. Ich wollte ja eine, die nur 80cm breit sein durfte, aber dafür mindestens 1m hoch.

Und das bissl Umarbeiten machen wir doch mit Links....:s17::s02::s02:
GG mault zwar immer, weil ich mir alles viel einfacher vorstell, als es dann in der Praxis tatsächlich geht, aber irgendwie kriegen wir das immer hin.:s12::s12:
Mein Mann ist ja ein Tüftler, dem fällt immer eine praktische Lösung ein zu meinen hochfliegenden Ideen.:s20::s20::s21:

Die Griffe und Beschläge passen übrigens nicht hundertpro zusammen - die Scharnieren sind silber-schwarz patiniert, die Griffe aber eher goldfarben.
Aber das fällt nicht so sehr ins Auge.:s12::s12:
uli
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hast Du toll gemacht :s21: wir haben übrigens die gleichen Türen und Türgriffe, wie ich gerade sehe :D
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Du bist eine Meisterin in Ausnutzen sämtlicher Ecken und Winkel - klasse, Uli:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die Kommode ist klasse und die Beschläge noch mehr. Toll Uli. :s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - heut kann ich euch endlich einmal Bilder zeigen - allerdings nur von der neuen Kommode - die Bilder vom Kasten sind auf meinem alten Bildprogramm, das hab ich noch nicht auf dem neuen PC.:s17:

Das ist also die neue Kommode - sie paßt perfekt an diesen Platz.
Und drüber hat endlich ein Flohmarkt-Bild einen schönen Platz gefunden.:s20:
Bild

Zuerst einmal haben wir aber neue Beschläge draufmontiert - an sich war das ja ein Schuhkastl mit Kipptüren.
Die Beschläge haben wir be eb** gekauft, weil man sowas fast nirgendwo kriegt und wir die im Geschäft auch bestellen hätten müssen - und fast das Doppelte dafür bezahlt hätten.:s18:
Bild

Und dazupassende Griffe:
Bild

Innenleben - die Handtücher passen perfekt hinein.:s08:
Bild

Der Kasten, der da stand, ging fast bis zu der Mauerkante (sieht man im 1. Bild), er war 60cm tief. Und da sind ja dann gleich die Stiegen, es war also vom Platz her eher schmal, ca. 1/2 Meter noch.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 15. März 2012, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - nachdem der Kasten ja auch in diesem Vorzimmer stand, setz ich die Bilder hier herein:

Das ist also der Kasten, der da jetzt noch steht. Der nimmt ziemlich viel Platz ein - vor allem, weil er sehr tief ist - 60cm. Das ist viel zu wuchtig für diesen wunzigen Raum.

Die neue Kommode ist 102cm hoch und nur 30cm tief.:s08::s13:
Und - sie hat noch einen Vorteil: ich kann ein schönes Bild darüber an die Wand hängen.:s08::s13::s21:
uli
Tja, irgendwie funktioniert das mit Kod** noch immer nicht - ich kann keine Bilder raufladen.:grol:
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 14. Januar 2012, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Lieber wär mir ja ECHTES Holz, aber das wär uns zu teuer geworden.:s06:
Der Belag tuts auch, und wir haben auch festgestellt, daß die Stufen, die bis jetzt geknarrt haben, das nicht mehr tun.:s08::s13::s20::s20:

Also - hier sind die Leisten:
Oben zum Abgrenzen zum Parkett im kleinen Vorzimmer und dann die Kantenleisten der einzelnen Stufen, es ist erst eine montiert.
Leider gibts die nicht so breit, daß sie die ganze Breite der Stufe abdecken, deshalb mußten wir uns was überlegen.
Bei den ersten, wo die Leisten schon geschraubt sind, haben wir noch keinen Belag drunter geklebt - das ist jetzt einmal ein Versuch, ob das hält.

Bild

Bild

Und hier die erste geklebte Stufenkante - man kann sehen, daß es nicht überall ordentlich hält. Man muß das sehr eng mit Zwingen raufpressen, bis der Kleber trocken ist.

Bild

So schaut das dann aus - die erste Kante haben wir nur mit 3 Zwingen fixiert und unten einer Leiste, das war zuwenig (siehe Bild oben). Jetzt hab ich noch ein paar zusätzliche Zwingen genommen und dazwischen von unten her mit diesen Dosen und Pappe auch noch draufgepreßt. Ich hoffe, das hält jetzt.:s07:
Somit kann ich aber immer nur eine Stufe machen, weil wir nicht mehr kleine Zwingen haben....:s07:

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 3. Dezember 2010, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich weiß, wovon Du sprichst - unsere Stufen sind genauso gearbeitet:s16:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, es ist sehr mühsam - vor allem, weil ich es allein mache....hab jeden Tag ein bissl, ein oder zwei Stufen, gepickt.
Lediglich die Leisten hat GG raufgeschraubt, die hab ich noch nicht fotografiert.
Das mit dem Stück vorn rundherum ist sehr mühsam, weil das nicht wirklich hält. Von oben kommt sowieso noch eine Metallleiste drauf, aber unten (jeweils auf der Unterseite der Stufe) ist das nur 2-3cm breit, da hält das nicht so gut wegen der Spannung.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist ja ein reine Fleißarbeit, Uli. Aber der Aufwand lohnt sich - wird toll:s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Inzwischen sind wir ein ganzes Stückerl weitergekommen:

Bild

Bild

Um die Kanten herum ist es besonders schwierig, daß das hält.
Es kommt zwar noch eine Metallleiste drüber, aber unten soll es ja auch halten.
Nachdem wir aber nicht soviele Zwingen haben, ist das recht mühsam...
uli

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab auch im Vorzimmer wieder weitergemacht, und zwar mit den Stiegen.
Da hab ich schon ein paar Stufen beklebt.

So sehen die neuen Stufen aus. Zwischen der obersten Stufe und dem Boden am Vorzimmer oben kommt natürlich noch eine Trennleiste.

Bild

Vorn über die Kanten kommen natürlich auch noch Metalleisten drüber.
Und auf die Waagrechten kommt natürlich auch noch ein Belag.
uli

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heut hab ich - rein zufällig - ein Kastl entdeckt, das gut in mein neues Vorzimmer paßt, weil es so schön klein ist.
Es ist - wie nicht zu übersehen ist (:s12::s12:) - zwar ein Badezimmerschrank für unterhalb des Waschbeckens (:s02:), aber das stört mich nicht. Ich muß nur dieses Loch irgendwie zumachen. Es hängen da sowieso immer die Jacken drüber und wird dann auch ständig was draufliegen, wenn es also nicht so perfekt ist, macht das nix, weil man es eh nicht so genau sieht.
Aber es ist praktisch, weil es nicht so tief ist und man außerdem vorn was draufhängen kann. Und, natürlich: weil es aus dem gleichen Holz ist....:s08:

Das Türl ist deshalb so "durchsichtig", weil ich die Füllung ausgebaut hab, da kommt die gleiche orangefarbene Tapete drauf.
Die Schuhe hab ich jetzt einmal nur so draufgestellt, die bleiben da sicher nicht so stehen.:s02:
uli

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Naja, es hapert dann oft im Detail - wenn man sich zB die Leisten der neuen Türln ganz genau anschaut - die Gerung ist nicht besonders schön geschnitten (obwohl mit Gerungssäge gesägt), und auch sonst ist so manche Ungenauigkeit dabei, die man natürlich nur bei genauem Hinschauen sieht.
Aber: nobody´s perfect....:s02::s02:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Uli, Du hast wirklich ein Händchen fürs Werkeln:s21::s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Es ist ja nicht so, daß ich ständig am werkeln bin - ich mach ja zwischendurch immer wieder Pausen, wo ich einen ganzen Tag nix tu. Und ich arbeit meistens auch nicht mehr als 2, 3 Stunden (deshalb dauert bei mir auch alles immer sehr lange, bis es fertig ist.)
Ich hab außerdem nicht ständig Beschwerden, und komischerweise beim Arbeiten überhaupt nicht - also bei Bewegungen, wo man eigentlich glauben würd, es MÜSSTE grade da wehtun.:s07::s17:
uli
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

sieht schön und harmonisch aus. :s19::s21::s08:

aber bei deiner rückendiagnose heisst das auch für dich, mal entschieden langsamer zu treten.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - hab inzwischen wieder fleißig weiter gearbeitet:
Die Wandfarbe ist so gut wie fertig - beim Weiß muß ich noch nachfärbeln.

Dann hab ich auch schon ein Wandtattoo auf der rechten Seite aufgeklebt:
Das kann man leider nicht so gut abbilden.:s07:

Bild

Weil ich es natürlich nicht ganz so geklebt hab, wie vorgesehen, ist mir etwas übriggeblieben - das pickt jetzt bei der Garderobe (:s02:):

Bild

Und einen Teil der Nischenverbauung hab ich auch schon fertig, das obere Türl - das war eine Heidenarbeit. Die Leisten auf Gerung zu schneiden zum Beispiel.:s18:
- Diese orangefarbene Tapete, mit der ich die Tür neu überzogen hab, hab ich einmal für meine Wohnzimmervitrinen gekauft, weil man durch das Glas alles durchsieht (da steht kein schönes Geschirr drinnen, sondern alles mögliche Klumpert, welches man nicht unbedingt sehen muß), und ich verwende sie auch als Passepartouts bei Bildern. Und sie paßt farblich genau ins Vorzimmer.:s08::s20::s20:

Bild

Jetzt fehlt noch die Stiege, den Sockel hab ich schon gestrichen.:s20:
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 29. September 2010, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die nächste Schwierigkeit:
Trotz der gleichen gemessenen Höhe scheint der Übergang von Rot zu Weiß links niedriger als rechts zu sein.:s17:
Von oben angeschaut, wirkt es wieder gleich hoch.:s18::s18:
Alles offensichtlich optische Täuschungen....*seufz*

An einer Wand hab ich es sowieso ganz gelassen mit der roten Farbe - ich wäre in der Höhe nie zusammengekomen, weil es links mit den Stufen zusammenpassen muß, aber rechts mit der gegenüberliegenden Wand.....
Jetzt weiß ich auch, wieso es Leute gibt, die es in einem Lehrberuf lernen, wie man sowas richtig macht.:s17::s02::s02::s12::s12::s12:
Selbst pfuscht man da immer ein bissl herum und versucht halt, das irgendwie hinzukriegen, daß Fehler nicht allzu auffallen....:s07:
uli
Malva
Beiträge: 8921
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

GsD mußte ich ja nur in der Daraufsicht genau bleiben. Da hast Du es schon schwerer auszugleichen.
Antworten