Lieber wär mir ja ECHTES Holz, aber das wär uns zu teuer geworden.
![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
Der Belag tuts auch, und wir haben auch festgestellt, daß die Stufen, die bis jetzt geknarrt haben, das nicht mehr tun.
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
:s13::s20::s20:
Also - hier sind die Leisten:
Oben zum Abgrenzen zum Parkett im kleinen Vorzimmer und dann die Kantenleisten der einzelnen Stufen, es ist erst eine montiert.
Leider gibts die nicht so breit, daß sie die ganze Breite der Stufe abdecken, deshalb mußten wir uns was überlegen.
Bei den ersten, wo die Leisten schon geschraubt sind, haben wir noch keinen Belag drunter geklebt - das ist jetzt einmal ein Versuch, ob das hält.
Und hier die erste geklebte Stufenkante - man kann sehen, daß es nicht überall ordentlich hält. Man muß das sehr eng mit Zwingen raufpressen, bis der Kleber trocken ist.
So schaut das dann aus - die erste Kante haben wir nur mit 3 Zwingen fixiert und unten einer Leiste, das war zuwenig (siehe Bild oben). Jetzt hab ich noch ein paar zusätzliche Zwingen genommen und dazwischen von unten her mit diesen Dosen und Pappe auch noch draufgepreßt. Ich hoffe, das hält jetzt.
![s07 :s07:](./images/smilies/s07.gif)
Somit kann ich aber immer nur eine Stufe machen, weil wir nicht mehr kleine Zwingen haben....
![Bild](http://ppol.web-album.at/home/27/1137020727/uploads/0890.m.jpg?ts=1291405163)