
:s12::s12::s12::s12::s12::s12:
Ich brüll mich wech:s12::s12:
Hier hats aber noch ein Schloss mehr:s12:
1704-1733 hat Eberhard Ludwig das große Residenzschloss in Barockstil bauen lassen. Der Schlossgarten, blühendes Barock genannt, ist eine traumhafte Anlage, 30 Hektar groß und immer ein Besuch wert. Wir haben eine Dauerkarte, weil dort auch oft Veranstaltungen und Messen sind. In dem Schloss sind heute 4 Museen und die Ludwigsburger Porzellanmanufaktur. (unbezahlbar die Teile:s18:)
Ab 1718 war Ludwigsburg Residenz- und Hauptstadt von Württemberg.
1717-1723 hat Eberhard Ludwig das Schloss Favorite bauen lassen, es galt offiziell als Jagdschloss, doch man munkelte eben anders. Vom Favoriteschloss blickt man direkt auf das Residenzschloss. Der große Park um das Favoriteschloss ist schlappe 72 Hektar groß und am Ende davon steht das offizielle Lustschloss, das Seeschloß Monrepos, wie gesagt mit schönem See. Heute ist dort Reitstall oder Zucht oder so in den Nebengebäuden, ein Schickimicki-Restaurant und ein großer Golfplatz. (nix für uns...

)
Aus dem Favoriteschloss kommt live die SWR-Sendung Nachtcafe mit Wieland Backes.
Ich hab mich jedenfalls gleich in diese schöne Stadt verliebt und werde vom BlüBa und vom Monrepos mal Fotos machen. Sa gehts zum Lichterzauber dort und im September findet dort immer eine gigantische Kürbisausstellung statt. Die soll echt sehenswert sein, war aber noch nie da, da dieses Jahr die erste Dauerkarte, die sich echt lohnt, sonst ist der Eintritt schweineteuer.