guter vorschlag von sarah.
die grundlage jeden malens und entwerfens ist das zeichnen.
bei bleistiften darauf achten, dass es unterschiedliche härtegrade gibt. 1-8H gibt die härte an, wobei unsere normalen bleistifte HB sind und 1-8B sind die weichegrade. die harten sind gut für auch technische sachen und sehr feine zeichnungen, die weichen geben dunkle farbe und flächen.
also mindestens je einmal
HB
2 H
5 H
1 B
2 B
4 B
6 B und 8 B.
damit kann er gut was machen.
wenn´s noch üppiger sein soll, das geschenk, dann noch einen gutschein für einen kreativkurs an der volkshochschule. welchen, darf er sich dann selbst aussuchen. bedenke aber, dass dann unter umständen nochmal 30-40 euro materialkosten dazu kommen, je nach kurs und maltechnik.
als alternative wäre noch ein grosser kasten aquarellbuntstifte zu nennen. damit kann er ganz normal wie mit buntstiften arbeiten. wenn er aber dann mit einem nassen pinsel über die farbe geht, kann er zu flächen verwischen.
schau dochmal in den neuen katalog der VHS, was so angeboten wird, eventuell kannst du auch direkt das material schenken. beraten dich gern.
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)