:s24::s24::s24::s24::s24::s24::s12:Marion aus Ostfriesland schrieb
Moin!
Ob hier wohl heute ein neues Sommercafè entsteht? Man darf gespannt bleiben.
Sommercafé 6
Moin,
hier saß ja gestern noch eine nette Geburtstagsrunde zusammen - ich räume mal eben die Sektflaschen und Gläser weg:s22:
Zum Frühstück vielleicht einen Rollmops:D In jedem Fall steht eine Kanne mit starkem Kaffee bereit. Tee zieht noch vor sich hin.
Wenn ich gleich die Wohnung von meinem Pa sauber habe, will ich unbedingt zum Garten. Ich hoffe, das Wetter hält durch!
hier saß ja gestern noch eine nette Geburtstagsrunde zusammen - ich räume mal eben die Sektflaschen und Gläser weg:s22:
Zum Frühstück vielleicht einen Rollmops:D In jedem Fall steht eine Kanne mit starkem Kaffee bereit. Tee zieht noch vor sich hin.
Wenn ich gleich die Wohnung von meinem Pa sauber habe, will ich unbedingt zum Garten. Ich hoffe, das Wetter hält durch!
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
*sabber* Du beschreibst das sooo schön!Raphaela schrieb
Schade, daß ich nicht fotografieren kann: Im Park gibt´s grade sooo schöne Sachen zu sehen. Z.B. große Büsche rote Melde mit braunroten Hemerocallis, blutroten Rosen und tomatenroten Dahlien vor Ninnas Black-Beauty-Holunder (der ist schon mächtig gewachsen übrigens!:s11:)
Oder Unmengen blau leuchtende Agstachen mit den letzten Natternkopfblüten und neu ausgetriebenen Ritterspornen vor violetten Buddleien...Und Rosen natürlich auch:s22:
Bin ja leider doch noch etwas gebunden durch die Kinder, aber irgendwann sind die auch groß und dann kann ich reisen wann und wohin ich will. =)
Malva, deine Schilderung des Jugendamts-Menschen kommt mir bekannt vor...Meistens handelt es sich bei Sachverständigen dieser Art um verkappte Frauenfürchter ohne Kinder:s14:
Hab mit unserem Großen damals ja auch so einiges erlebt:rolleyes: Nun hat er einen Job, macht im Schnelldurchgang Abi nach (irgendwie kann er wohl bei der Abendschule ein Jahr überspringen) und denkt allen Ernstes über die Anschaffung eines Oberhemdes nach:s06::s12:
Hab mit unserem Großen damals ja auch so einiges erlebt:rolleyes: Nun hat er einen Job, macht im Schnelldurchgang Abi nach (irgendwie kann er wohl bei der Abendschule ein Jahr überspringen) und denkt allen Ernstes über die Anschaffung eines Oberhemdes nach:s06::s12:
Nee, bin noch da, hab nur gerade woanders geschrieben. Marion, ein spontaner Termin ist doch auch okay, notfalls auch noch Anfang November (bring auch eine Thermoskanne Glühwein mit ), wir können ja Mitte/Ende September noch mal drüber reden äh schreiben oder mailen.
Sarah, das ist ja übel, machne Ärzte haben aber auch überhaupt kein Gespür
Sarah, das ist ja übel, machne Ärzte haben aber auch überhaupt kein Gespür
Ärzte-Ranking wär mal eine gute Sache:s14: Einige könnten sich dann gleich zur Ruhe setzen:s17:
Cristata, das dritte Oktober WE seh ich euch ja hoffentlich hier!:s24::s22:
Schade, daß ich nicht fotografieren kann: Im Park gibt´s grade sooo schöne Sachen zu sehen. Z.B. große Büsche rote Melde mit braunroten Hemerocallis, blutroten Rosen und tomatenroten Dahlien vor Ninnas Black-Beauty-Holunder (der ist schon mächtig gewachsen übrigens!:s11:)
Oder Unmengen blau leuchtende Agstachen mit den letzten Natternkopfblüten und neu ausgetriebenen Ritterspornen vor violetten Buddleien...Und Rosen natürlich auch:s22:
Gibt´s noch Sekt? Eigentlich müßte ich dringend w eitermalen, bin aber so gar nicht motiviert:verzieh:
Cristata, das dritte Oktober WE seh ich euch ja hoffentlich hier!:s24::s22:
Schade, daß ich nicht fotografieren kann: Im Park gibt´s grade sooo schöne Sachen zu sehen. Z.B. große Büsche rote Melde mit braunroten Hemerocallis, blutroten Rosen und tomatenroten Dahlien vor Ninnas Black-Beauty-Holunder (der ist schon mächtig gewachsen übrigens!:s11:)
Oder Unmengen blau leuchtende Agstachen mit den letzten Natternkopfblüten und neu ausgetriebenen Ritterspornen vor violetten Buddleien...Und Rosen natürlich auch:s22:
Gibt´s noch Sekt? Eigentlich müßte ich dringend w eitermalen, bin aber so gar nicht motiviert:verzieh:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hier war's ab frühem Mittag trocken, so konnte ich so ab zwei 'raus. Zum Fugenkratzen ist's ja gut wenn alles durchnäßt ist. Geht echt einfacher. Nur das Fegen ging echt schwer.
Sarah, ist doch klar, dass man nicht immer alles sofort parieren kann, wenn man in so einer Odysee steckt. Ich hab' mir mal 'nen Seitenspiegel abgefahren nach einem Termin beim Kinderpsychater des Kreises Plön. Ich wollte ein weiteres Jahr Wiedereingliederungshilfe nach dem Jugendhilfegesetz für meine Tochter. Wir konnten uns nicht einigen. Ich meinte meine Tochter hätte psychische Probleme, die aus ihren Lernstörungen resultierten - er meinte erst hätte ich mein Kind verkorkst und dann hätte es Lernstörungen bekommen. Sie hatte in Tests eine Aufmerksamkeitsfähigkeitsspanne von 20%!
Ich bin dann zum Aufrichten zu ihrem Kinderarzt gefahren, der uns beide seit ihrer Geburt kannte. Man braucht manchmal echt ein ganz schön dickes Fell. Tja und Prioritäten setzen. Wir hätten den Kreis Plön über einen kostenlosen Anwalt, den ich aus dem Landesverband Legasthenie kannte, verklagen können. Wir haben unsere Zeit und Kraft direkt für MT eingesetzt und ich habe die Förderung seitdem nach einigem Lernen für mich (ich mußte teilweise drei und viermal lesen.) dann selbst gemacht.
Brief an den Arzt des Vertrauen finde ich sehr gut!
Sarah, ist doch klar, dass man nicht immer alles sofort parieren kann, wenn man in so einer Odysee steckt. Ich hab' mir mal 'nen Seitenspiegel abgefahren nach einem Termin beim Kinderpsychater des Kreises Plön. Ich wollte ein weiteres Jahr Wiedereingliederungshilfe nach dem Jugendhilfegesetz für meine Tochter. Wir konnten uns nicht einigen. Ich meinte meine Tochter hätte psychische Probleme, die aus ihren Lernstörungen resultierten - er meinte erst hätte ich mein Kind verkorkst und dann hätte es Lernstörungen bekommen. Sie hatte in Tests eine Aufmerksamkeitsfähigkeitsspanne von 20%!
Ich bin dann zum Aufrichten zu ihrem Kinderarzt gefahren, der uns beide seit ihrer Geburt kannte. Man braucht manchmal echt ein ganz schön dickes Fell. Tja und Prioritäten setzen. Wir hätten den Kreis Plön über einen kostenlosen Anwalt, den ich aus dem Landesverband Legasthenie kannte, verklagen können. Wir haben unsere Zeit und Kraft direkt für MT eingesetzt und ich habe die Förderung seitdem nach einigem Lernen für mich (ich mußte teilweise drei und viermal lesen.) dann selbst gemacht.
Brief an den Arzt des Vertrauen finde ich sehr gut!