der grosse rat der wilden rosen
Wie unterschiedlich man doch sieht und empfindet.
Ich mag Nr. 2 um Längen lieber, die Weite des Ausblicks und die herbstlichen Farben des Waldrandes.
Matschige, braune Erde habe ich gar nicht gesehen, aber eben Linien, die die Augen zum Waldrand führen.
Ich mag Nr. 2 um Längen lieber, die Weite des Ausblicks und die herbstlichen Farben des Waldrandes.
Matschige, braune Erde habe ich gar nicht gesehen, aber eben Linien, die die Augen zum Waldrand führen.
Zuletzt geändert von Malva am Samstag 30. Oktober 2010, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
ein teil der verschwundenen rosen wurde ja nun ersetzt, gestern kamen 3 grosse pakete mit wunderbaren rosen hier an.
direkt nach dem auspacken mussten sie sich von der prüfungskommission begutachten lassen.....
beschnuppert, getest und für gut befunden....
Rosa gallica officinalis | Apothekerrose
Rosa Marguerite Hilling
und diese kommt zwar nicht in den grossen wildrosenrat, aber ich musste sie trotzdem fotografieren....
Louis XIV
direkt nach dem auspacken mussten sie sich von der prüfungskommission begutachten lassen.....
beschnuppert, getest und für gut befunden....
Rosa gallica officinalis | Apothekerrose
Rosa Marguerite Hilling
und diese kommt zwar nicht in den grossen wildrosenrat, aber ich musste sie trotzdem fotografieren....
Louis XIV
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
nicht fünf sonder nur vier sind mutmaßlich kaputt., wobei ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass vielleicht doch die eine oder andere noch kommt.
(die Gartenhilfe, nicht der Gärtner, hat im Herbst drei Rosen weggesenst, zwei davon gehören aber zu den Hoffnungsträgern, da sie von ganz unten neu ausgetrieben haben.)
(die Gartenhilfe, nicht der Gärtner, hat im Herbst drei Rosen weggesenst, zwei davon gehören aber zu den Hoffnungsträgern, da sie von ganz unten neu ausgetrieben haben.)