Ich hatte auch mal eine wunderschöne blaue Lupine im Garten. Als kleine Staude gekauft. Geblüht hat sie erst im 2. Jahr. Ausgesät hat sich aber nichts. Die kam dann noch 3 Jahre, dann kam nichts mehr. Schade.
Aber ich muss euch recht geben, überall an Strassenrändern stehen hier wilde Lupinen und die hat sicher kein Mensch dort gepflanzt. Meist sind es aber blaßrosane oder blaßblaue, also keine schöne Farben.
Ich habe schon Pflanzen von einer Schutthalde in den Garten geholt und sich aussamen lassen - nichts. Dann habe ich bei morgana Pflanzen gekauft - auch nichts. Ich denke, dass mein Boden zu fett und nährstoffreich ist durch den hohen Lehmgehalt. Denn eigentlich sind Lupinen ja eher auf kargem Boden - eben Schutthalden und Brachland - zu finden.
ich kenn sie nur von meinem ehemaligen zweitgarten, da hab ich sie einfach aussamen lassen. die blüte kam tatsächlich erst im zweiten jahr. aber es gibt wohl so eine art, die als gründungung genommen wird, da gibts manchmal im 1. jahr schon blüten.
das laub sieht aber auch sehr hübsch aus.
Schade, dabei gibt es sooo schöne. Die haben auch einen Extra-Thread verdient. Und wenn du sie in einem hohen Topf mit Blumenerde pflanzt? Die haben ja tiefreichende Wurzeln. Bei mir säen sich die blauen selber aus, aber nun habe ich von richtig weinroten Lupinen Samen bekommen. Bei Schwägerin sehen die so toll aus. Sonst muß ich mir da mal ein Stück Pflanze von erbetteln.
Mal eine spezielle Frage. Wann kann ich Lupinen aussäen? Scheinbar ist ja Herbst und Frühjahr möglich, aber blühen die diesjährig ausgesäten denn wirklich erst nächstes Jahr? Ich hab letztes Jahr Samen von Schwägerin bekommen und hab vegessen sie auszusäen. :verzieh: