viele noisette, moschata, china und austin rosen sehen seeeehr schlecht aus.
bis jetzt habe ich aber noch keine ganz entfernt.
bei den tee sind es duchesse de brabant und mme joseph schwartz, bei denen ich so gut wie keine hoffnung habe.

 
			
			
	 Meine alten Rosen, die Gallicas, Albas, Damazener und Portlands, haben auch überhaupt keine Schäden, auch die Rugosa und die Multiflorarambler nicht. Die Bourbonen und die meisten der Noisettes haben vereinzelt ein paar braune Spitzen, sind aber ansonsten auch okay. Etwas schlimmer schauen die Polyanthas aus, aber auch bei denen keine Totalausfälle. Von den modernen Rosen sind Gruß an Labenz, Lavender Lassie, Cymbaline, Spirit of Freedom, Winchester Cathedral, Café, Nigrette, Martine Guillot, Florence Delattre und die alte Teehybride von A*di gut bis sehr gut durch den Winter gekommen. Ghislaine de Feligonde sieht prima aus, sogar das Exemplar auf Hochstamm, dabei hat die überhaupt keinen Winterschutz bekommen, nicht mal an der Veredelungsstelle.
 Meine alten Rosen, die Gallicas, Albas, Damazener und Portlands, haben auch überhaupt keine Schäden, auch die Rugosa und die Multiflorarambler nicht. Die Bourbonen und die meisten der Noisettes haben vereinzelt ein paar braune Spitzen, sind aber ansonsten auch okay. Etwas schlimmer schauen die Polyanthas aus, aber auch bei denen keine Totalausfälle. Von den modernen Rosen sind Gruß an Labenz, Lavender Lassie, Cymbaline, Spirit of Freedom, Winchester Cathedral, Café, Nigrette, Martine Guillot, Florence Delattre und die alte Teehybride von A*di gut bis sehr gut durch den Winter gekommen. Ghislaine de Feligonde sieht prima aus, sogar das Exemplar auf Hochstamm, dabei hat die überhaupt keinen Winterschutz bekommen, nicht mal an der Veredelungsstelle. schlimm sieht auch Ducher aus, aber bei ihr scheinen von ganz unten zwei klitzekleine Triebe nachzukommen. Ebb Tide und Lanvender Pinnochio stehen auf der Kippe und die erst im letzten Herbst gepflanzte Soeur Emanuelle will noch so gar nicht. Little White Pet sieht elendig aus und Archiduchesse Elisabeth d'Autriche hat nur noch einen, ca. 10 cm hohen Trieb. Daybreak und die Noisette Cinderella werden es überleben, müssen sich aber wieder ganz neu aufbauen. Graham Thomas, eh nur einbeinig bei mir, hat auch viel schwarzes Holz, ist aber alt und eingewachsen und wird es wohl schaffen.
 schlimm sieht auch Ducher aus, aber bei ihr scheinen von ganz unten zwei klitzekleine Triebe nachzukommen. Ebb Tide und Lanvender Pinnochio stehen auf der Kippe und die erst im letzten Herbst gepflanzte Soeur Emanuelle will noch so gar nicht. Little White Pet sieht elendig aus und Archiduchesse Elisabeth d'Autriche hat nur noch einen, ca. 10 cm hohen Trieb. Daybreak und die Noisette Cinderella werden es überleben, müssen sich aber wieder ganz neu aufbauen. Graham Thomas, eh nur einbeinig bei mir, hat auch viel schwarzes Holz, ist aber alt und eingewachsen und wird es wohl schaffen. Naja, nun habe ich die Strafe.....
   Naja, nun habe ich die Strafe.....

 Aber auch das habe ich dieses mal nicht geschafft. Die Hochstämmchen haben den Winter allerdings auch so gut überstanden.
  Aber auch das habe ich dieses mal nicht geschafft. Die Hochstämmchen haben den Winter allerdings auch so gut überstanden. 
Mir fällt es schwer, die Vorteile des Elends in meinem Garten zu sehen. Ich habe am Karfreitag den Rosenschnitt vorgenommen und hätte heulen können:s04:. Einige Rosen habe ich runtergeratzt, wie empohlen, aber trotzdem ist immer noch braunes Mark zu sehen. Ich fürchte die gehen mir noch komplett ein. Bei anderen war ich etwas zimperlicher und habe mich nicht getraut, da muss ich mal sehen, was da noch so treibt.lubuli schrieb
vielleicht sollte ich mir auch mal die zeitersparnis beim täglichen giessen der kübelrosen ausrechnen. vielleicht versöhnt mich das ja mit den vielen rosenleichen.


 ), zb. die fibonacci-zahlen bzw. der goldene schnitt, ein gutes beispiel dafür ist die sonnenblume. sowas fasziniert mich.
), zb. die fibonacci-zahlen bzw. der goldene schnitt, ein gutes beispiel dafür ist die sonnenblume. sowas fasziniert mich.

