Mist, Ducher sieht gar nicht gut aus, nur zwei kleine Triebe sind grün, alle anderen bis nach unten hin dunkelbraun.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Dabei hab ich sie so gut mit Tanne bedeckt. Und die Cymbaline im Kübel ist komplett runtergefroren und sieht mausetot aus. Zum Glück hab ich noch eine zweite im Beet, die den Winter scheinbar gut überstanden hat. Dafür hat es Marie Pavie hat auch arg erwischt, jeder zweite Trieb ist bei ihr dunkel.
Positiv überrascht hat aber Café, von ihren drei Trieben ist nur einer ca. 10 cm runtergefroren. Und Ghislaine de Feligonde, diese Verrückte treibt doch tatsächlich schon die ersten kleinen Blättchen.
Im letzten Jahr hab ich ja schon ernsthaft darüber nachgedacht, Teerosen zu pflanzen, nachdem Ihr so schöne Bilder gezeigt habt, aber dieser Winter hat mir gezeigt, dass ich die Finger davon lasse. Hab einfach nicht die Zeit, Energie und ehrlich gesagt auch keine Lust, so aufwendigen Winterschutz zu betreiben
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
Und wenn hier schon die Ducher so im Winter leidet...da bleib ich doch lieber bei den Gallicas, Albas, Rugosas etc. und einigen frostharten modernen Sorten.