1 hartgekochtes Eigelb
1 KL Zucker
abwechselnd Speiseöl und Schnaps dazugeben, bis es eine dicke Pampe wird.
Ich hab mir gerade meinen Fuß damit verbunden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Prima, Brustwickel haben wir hier ja auch schon!sarah schrieb
Bei normalem Husten helfen sehr gut Zwiebelwickel oder Senfmehlwickel.
Zwiebelwickel: Die Zwiebeln schneiden und in Sonnenblumenöl in der Pfanne wärmen, bis sie glasig sind, aber nicht braun gebrannt. Einen Brustwickel machen (die Zwiebeln auf ein dünnes Tuch legen, ein Handtuch darüberlegen und darüber noch ein Plastik, um das Bettzeug zu schützen, das Ganze so warm, wie der Patient es vertragen kann, auf die Brust legen) und ca. zwei Stunden auf der Lunge belassen. Die Zwiebel enthält viel Naturpenicillin und viele Öle, die den Schleim lösen.
Senfmehlwickel: Ein ca. 50-60 cm breites Baumwolltuch mit Papiervlies (Küchenrolle) abdecken, in die mittlere Hälfte Senfmehl (apotheke) streuen und das Tuch von oben und unten je zu einem Viertel umschlagen. Das Tuch von den beiden anderen Seiten einrollen und mit heißem Wasser (ca. 60°C) gut anfeuchten. Das Tuch wird von der Mitte des Rückens beginnend abgerollt und um den Oberkörper des Patienten gewickelt. Im Bett liegt bereits ein großes Handtuch, das nach dem Zurücklegen des Patienten um den Oberkörper gerollt wird. Den Senfmehlwickel je nach Empfindlichkeit des Patienten drei bis maximal zehn Minuten auf der Brust belassen, die Brustwarzen vorher einfetten! Nach dem Wickel die Haut einölen und den Patienten warm eingepackt im Bett ruhen lassen.
Ein weiteres Rezept bei Husten: Eine geschnittene Zwiebel in Wasser kochen und abseihen, den Sud mit Honig süßen und trinken. Das hilft, den Husten zu lösen.
für flower mal hochgeholt, den thread! nasenspülungen mit lauwarmem salzwasser wirken wirklich oft wunder! kann deine tochter ja mal ausprobieren:s19:sarah schrieb
DAS wusste ich noch nicht! hab früher öfter probleme mit stirnhöhlenvereiterungen gehabt - seit ich nasenspülungen mit lauwarmen salzwasser gemacht habe, hab ich das problem nie wieder bekommen!
____________________________________________________________
Die Nase mit Salzwasser zu spülen reinigt nicht nur die Nase und beugt
Erkältungen vor.
Die Nasenspülung, Neti, entspannt auch die Neben- und Stirnhöhlen und beeinflußt die umliegenden Bereiche: Augen, Ohren, Rachen und Gehirn und beeinflußt somit auch den mentalen Zustand. Wegen der Luftverschmutzung ist es nützlich, die Nasenspülung anzuwenden, weil sie die kleinen Flimmerhärchen, die Schmutz aus den Luftwegen und Lungen transportieren, aktiviert. Die Nasenspülung wird zusammen mit einer Atemübung angewendet, die das Blut reinigt und die Luftwege sauber und trocken bläst