Maja, versuch es doch einfach mal mit blühenden Winterlingen in Töpfen und setz die in den Garten, sind zwar teurer, aber die kommen ganz bestimmt nächstes Jahr wieder. Winterlinge, die im Herbst gesetz wurden, wollten bei mir auch nie, oft sind die Knollen schon ausgetrocknet, wenn man sie kauft. Und wenn es doch Knollen sein sollen, dann so früh wie möglich kaufen und setzen und sie vorher am besten für einige Zeit ins Wasser legen.
Hm, das Foto von Sarah zeigt wohl eine Spiegelung im Teich? Und das orange sind bestimmt Goldfische...
Naja, manchmal wollen die Blümchen eben nicht mit jedem:s02: Aber GG meinte, er würde für mich im Herbst 50:s06: neue Winterlinge setzen, dann müßten sich doch ein Paar zeigen:s08:
ist das nicht faszinierend, wie sich diverse kleine Blümchen durch den Boden in die Sonne kämpfen
ich empfinde das jedes Jahr immer wie ein kleines Wunder..
meine Schneeglöckchenbilder waren nicht so schön wie deins Marion
Ach was schööööön Kris.
Ich bin ein bißchen traurig, weil meine im Herbst gesetzten Winterlinge sich nicht zeigen und genau auf DIE war ich so gespannt und hab mich drauf gefreut.