Antworten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

Bild

Bild

mal wieder 'ausgegraben', den thread=)

zeigt her eure helleborus!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Kann mir mal einer sagen, ob es vielleicht mehrere Jahre braucht, bis die Christrosen blühen? Bei meinen hat sich absolut nix getan.:s18: Allerdings sehe ich sie jetzt auch nicht, denn da ist eine Zentimeterhohe Schneedecke drauf.:s03:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das man sie möglichst nicht stören sollte habe ich jetzt auch in meinem schlauen Buch gelesen, da reagieren sie empfindlich drauf. Na, macht nichts, sie sind drin und nun warte ich auf die Dinge, die da kommen ( ich hoffe es zumindest:s22: )
:s01:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Habe selbst über ca. 10 Jahre weiße niedrige (ca. 12 cm) Christrosen, die bereits mitten im Winter geblüht habe. Mußte sie platzbedingt umsetzen, und das mochten sie nicht - schade. Habe von meiner Nachbarin dafür welche in lila gekriegt. Diese kommen aber höher ca. 30 cm.
~imv

Beitrag von ~imv »

Hallo Marion, tut mir leid, bei mir sind die weißen H.niger (die kleinen weißen Blüten,die man um Weihnachten auch als Schnittblume bekommt),mit etwa 30cm viel niedriger als die farbigen Nieswurzsorten.Es gibt auch eine hohe weiße Sorte H.argutifolius, da werden die Blüten grünlich/weiß,und ca.60 cm hoch, die wirst du haben. Kann aber auch gut sein, dass es schon wieder andere Sorten gibt und welche die ich nicht kenne.Ich habe auch die hohen aber Christrosen sind für mich immer H.niger.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo IMV!
Auf dem Zettel steht, das genau die Weiße 10 cm größer wird, als die beiden anderen.:s03: Ist aber egal, denn ich will sie alle einzelnd pflanzen ( zwischen den Heiden und Eriken und hoffentlich genau da, wo nicht gerade Ziebeln im Boden stecken! ) Mein Boden ist im Verhältnis 1:1 gemischt. ( Sandboden:Torf ) Dann werde ich wohl etwas Kalk unterbuddeln müssen für die Hübschen!:s05:
Vielen Dank!
Gruß,
Marion
~imv

Beitrag von ~imv »

Hallo Marion, das macht nichts.Ich habe eine unter Rhododendren gepflanzt, sie bekommt immer etwas Kalk und blüht jedes Jahr,super.Ich weiß nicht wieviel du selber weißt, will dich also nicht bevormunden aber die weiße wird wahrscheinlich die niedrigste sein, würde ich vor die anderen setzen.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hi Marion -
hab meine Frage wieder gelöscht.*schäm* - das sind ja diese weißen oder rosafarbenen, die schon im Schnee blühen. Hat ja meine Nachbarin...
uli:s06:
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 2. November 2002, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

IMV, dann habe ich jetzt ein Problem! Ich wollte sie eigentlich nach vorne in den Vorgarten setzen, weil die ja halbschattig-schattig stehen sollen. Mein Vorgarten ist aber ein reinens Moorbeet! Meinst du, die werden dort trotzdem was? Ich habe mir eine rosane, eine weiße und eine weinrote mit gesprenkelten Blüten gekauft. Die Weiße ist die im Container.
@Uli
Google mal ein bisschen, da gibt es sicher ganz tolle Bilder. Der andere Name dafür ist Helleborus.:s21:
~imv

Beitrag von ~imv »

Marion einzuweichen brauchst du sie nicht,aber kräftig angießen und mach zur Hornspäne noch etwas Kalk. Heleborus mögen Kalk wie Clematis und Wilde Alpenveilchen. Hast du weiße genommen oder farbige?Ich mag sie sehr,ich habe ein ganzes Beet davon ,auf meiner Terrasse steht im Winter immer eine Schale in Kokos gewickelt ,sieht man glaube ich auf meiner Seite.Ich grüße dich herzlich.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich habe heute Christrosen bekommen ( Vergessenen Bestellung bei Bakker ) Eine ist im Container, die beiden anderen sind nur Wurzeln in der Tüte. Muß ich die vorher einweichen? Was meint ihr? Falls keiner auf meine Frage bei MsG antwortet, muß ich mir hier noch ein Türchen offenhalten.:s22:
Gruß,
Marion aus Ostfriesland
Antworten