ich kann mal kurz vernelden, das alle valisnerien inzwische weg sind:verzieh:Rosenfee schrieb
Vallisneria gigantea - hast Du bewusst gelesen, dass die Höhe mit 1-2m angegeben ist? Wie groß ist denn Dein Aquarium?????
Aquarium
heute hab ich mich mal wieder dem aquarium gewidmet und ein paar fotos gemacht...leider 'fehlen' nun schon 4 moosbarben:s07: dafür hab ich nun schon einiges an moos 'gezüchtet' und langsam wird der grund grün.
hier ein ausschnitt mit dem kleinen BVB-fisch:s20:
und das becken in ganzer länge klick
hier ein ausschnitt mit dem kleinen BVB-fisch:s20:
und das becken in ganzer länge klick
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
nun werde ich endlich mal ein foto einstellen, was ich schon ende november gemacht habe:
das ist der mittlere bereich, hinten sind valisnerien, links blyxa japonica, vorne die winzlinge sind kubanisches perlkraut und in der mitte sind hydrocotyle verticillata (hutpilzpflanzen)
heute zogen dann meine kleinen barben ein, ein schwarm sumatrabarben und ein schwarm moosbarben=)
dummerweise schwimmen die mit unterschiedlichen geschwindigkeiten, denn ich bekam immer nur eine sorte scharf:s22:
hier die sumatrabarben:
und hier die moosbarben, die eine ganz tolle (blau-grün-türkis-petrol?) färbung haben:
und ein bild vom fast ganzen becken, das muss etwas grösser sein, deshalb hier:klick
das ist der mittlere bereich, hinten sind valisnerien, links blyxa japonica, vorne die winzlinge sind kubanisches perlkraut und in der mitte sind hydrocotyle verticillata (hutpilzpflanzen)
heute zogen dann meine kleinen barben ein, ein schwarm sumatrabarben und ein schwarm moosbarben=)
dummerweise schwimmen die mit unterschiedlichen geschwindigkeiten, denn ich bekam immer nur eine sorte scharf:s22:
hier die sumatrabarben:
und hier die moosbarben, die eine ganz tolle (blau-grün-türkis-petrol?) färbung haben:
und ein bild vom fast ganzen becken, das muss etwas grösser sein, deshalb hier:klick
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Können die Schnecken nicht anschließend in den Teich nach draußen wenn sie überhand nehmen? Die Posthornschnecken hab ich jedenfalls auch im Teich. Hab mich sehr gefreut darüber. Sehen zwar stinknomal braun aus, dafür haben sie aber eine schöne Form.
Die Boraras finde ich auch sehr schön. Ihr kriegt das noch hin, daß ich mein Aqua wieder aktiviere. :s17:
Die Boraras finde ich auch sehr schön. Ihr kriegt das noch hin, daß ich mein Aqua wieder aktiviere. :s17:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
Ui die Schweinenasen kannte ich auch noch nicht , sieht echt urig irgendwie aus.sarah schrieb
erbsenkugelfische sehen ja witzig aus!:s19: aber völlig verschärft sind natürlich schweinenasenkugelfische wattn name!:s12:
Find ja immer die Palembang sehr hübsch wenn ich die wieder irgendwo sehe, aber ich hab halt auch kein Platz mehr.