Vögel und Hühner 3

Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Maja, deine Beschreíbung klingt nach Bussarden.
Bevor ich wußte, daß die so rufen, bin ich jedesmal panisch rumgelaufen um die "Katze in Not" zu finden, die da so schreit:s22:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ist ein Sperber, oder? Klasse Bilder, wenn auch grausam. Aber so ist die Natur. :verzieh:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Wow was ein Gemetzel. Natur pur eben.
Ein tolles Tier, welches ist das?
Hir fliegen genau 4 Raubvögel rum, die sich mit weit gespannten Flügeln vom Aufwind in weiten Kreisen sehr hoch in den Himmel tragen lassen. Wenn sie weiter unten sind hört man die Rufe, ein ziemlich schriller lang gezogener Ton (wie fiiiiiiiip) Sehen ähnlich aus, aber bis ich die im Fernglas habe sind sie schon zu hoch.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:beeindruckend! der blick ist wirklich furchteinflössend.....
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Sowas möchte ich in meinem Garten nicht sehen (zumal die meisten Greifvögel ihre Beute lebend rupfen und anfressen):s18:
Darum wird der Sperber hier verscheucht. Hab schon genug Mäuse rumlaufen sehen, verhungern muß er also nicht.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

hier gab es eben amsel zum frühstück :s07:

Bild

allerdings ist sie mit einem teil der beute nach hause geflogen

Bild
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Hoffentlich hat der Sperber die anderen nicht alle gefressen?:oah:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Du hast ein Glück, FdR! :s06::s21:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

hier sind zur zeit kaum noch vögel im garten

frau sperber hat auf der pergola platz genommen - kaum 6 m vom wohnzimmerfenster entfernt :s05:

Bild

hier noch einmal als vergrösserung

Bild
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Bei Pur gab´s jetzt einen Link zu einem Foto mit einer sehr, sehr hellen Wacholderdrossel: Du hattest ahrscheinlich also doch recht FdR!:s19:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Diese Vögel hier waren nur viiiiiel heller. Was können das bloß für elche gewesen sein. Bin ziemlich ratlos...

Sind deine Futtergäste noch beim Körner-Buffet oder auch wieder zum Frischfleischverzehr übergegangen?
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

hier noch einmal die

wacholderdrossel

Bild

und, leider unscharf da bildausschnitt eine rotdrossel

Bild
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Vielleicht sollte ich lieber doch keine Kippen mehr in den Garten werfen :-X:rolleyes::s22:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:D Schade, dass wir am Wochenende renovieren müssen, sonst würde ich doch glatt mit der Kamera vorbeikommen. Würde mich auch sehr interessieren, was für Misteldrosseln und Mutantenvögel Du da hast. :s22:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Tolle Fotos wieder!:s21:

Cristata, wenn du noch mehr Überstunden abbummeln mußt, kannst du dich doch bitte mal mit der Kamera auf meiner Küchenfensterbank positionieren!:s20:

Hier war heute auch ein Eichelhäher. Der sah aber irgendwie dicker und plumper aus und so einen hübschen Schnurrbart konnte ich an ihm auch nicht entdecken. - Gibt´s hier denn nur fehlfarbige und Mutanten-Vögel?:verzieh:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Dies tapfere Amselweibchen durfte auch mal an einem Apfelstück naschen...

Bild

...eifersüchtig beobachtet...

Bild
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Klasse! :s21: Dompfaffen hab ich in diesem Winter noch gar nicht gesehen. :(
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

aahhaaa :s12: :s12:

der hat heute mal stillgehalten....

Bild
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Seine Erdnüsse waren mit Baldrian präperiert. :s12:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ich sach ja.....irgendwas gibst du deinen Vögeln in den Tee, damit die so ruhig halten :s12: :s12:

hier bei uns gibt es einige davon, aber noch nienicht einen erwischt :s18:
super :s21:
Antworten