Vögel und Hühner 3
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hagebutten sind hier noch einge zu finden, werden aber nicht gefressen. - Vorratshaltung? Oder sind die zu verwöhnt?
Im absoluten Notfall gäb es hier auch noch unendliche Mengen Astern- und Buddea-Saat, auch Phlox u.a. (hab ja nix zurückgeschnitten), da geht aber auch keiner ran.
Einige der kleineren Vögel (Blaumeisen, Spatzen, Buchfinken, etc) finden wohl noch was zu essen an der Baumrinde bzw. zwischen den Kiefernzapfen. Wenn grade großes Amselgedränge um den Gartentisch ist, fliegen die Kleinen an die Bäume und picken da rum. Keine Ahnung, was sie da noch finden.
Sorgen mach ich mir um das Rotkehlchen: Hab es heute noch gar nicht gesehen.
Ach ja: Kleiner, schlanker, silbergrauer Vogel mit relativ langem, dunklem Schnabel und schwarzer "Kappe" auf dem Kopf. - Was könnte das sein? Kommt seit ein paar Tagen auch täglich.
Im absoluten Notfall gäb es hier auch noch unendliche Mengen Astern- und Buddea-Saat, auch Phlox u.a. (hab ja nix zurückgeschnitten), da geht aber auch keiner ran.
Einige der kleineren Vögel (Blaumeisen, Spatzen, Buchfinken, etc) finden wohl noch was zu essen an der Baumrinde bzw. zwischen den Kiefernzapfen. Wenn grade großes Amselgedränge um den Gartentisch ist, fliegen die Kleinen an die Bäume und picken da rum. Keine Ahnung, was sie da noch finden.
Sorgen mach ich mir um das Rotkehlchen: Hab es heute noch gar nicht gesehen.
Ach ja: Kleiner, schlanker, silbergrauer Vogel mit relativ langem, dunklem Schnabel und schwarzer "Kappe" auf dem Kopf. - Was könnte das sein? Kommt seit ein paar Tagen auch täglich.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Früher wurden die Wacholderdrosseln ja sogar gegessen...wenns nach den Amseln ginge würden sie auch heute noch auf unseren Speiseplänen stehen ...und weil sie keine Chance mehr auf die Äpfel haben, die Wacholderdrosseln jagen die Amseln gnadenlos von den Äpfeln weg, quetschen sie sich nun ins Vogelhäuschen sehr zum Ärger der Meisen
Hier nun einer der Quälgeister, inzwischen trauen sie sich auch auf die Terrasse, die sie anfangs noch gemieden haben.
Hier nun einer der Quälgeister, inzwischen trauen sie sich auch auf die Terrasse, die sie anfangs noch gemieden haben.
was für gestochen scharfe Vogelfotos, wie machst Du das bloss?
Hier sind in diesem Winter Vögel am Futterhaus, die waren sonst nie da.
Sie haben eine orangefarbenen Kragen, sehen dem Buchfink etwas ähnlich. Laut Vogelbuch könnten das Bergfinken sein, aber hier?
Eine Foto davon fast unmöglich, durchs Fenster wird das nix.
Hier sind in diesem Winter Vögel am Futterhaus, die waren sonst nie da.
Sie haben eine orangefarbenen Kragen, sehen dem Buchfink etwas ähnlich. Laut Vogelbuch könnten das Bergfinken sein, aber hier?
Eine Foto davon fast unmöglich, durchs Fenster wird das nix.