Wintercafé No. 5

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Auch eine Möglichkeit, Raphaela. :D Nun ja, ich tu das nicht, weil ich selbst als Kind dermaßen eingenebelt wurde, mir tränen heute noch die Augen davon. Ich kann es somit gut nachvollziehen.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Es hat auch so gequengelt:s22:, aber die Eltern haben erstaunlich lange durchgehalten:rolleyes:

Bei kurzen Autofahrten hab ich auch nicht geraucht mit Kindern im Auto. Aber wenn ich zu Schwester und Schager (damals noch) in die Eifel gefahren bin, das waren je nach Verkehrslage und Geschwindigkeit 4 1/2 bis 6 Stunden. Bin immer nachts gefahren, um möglichst wenig Stress mit zankenden und quakenden Kindern zu haben und um gut durchzukommen. Bei jedem Stop wurden sie wach.
Rauchen mußte ich schon ab und zu, um nicht einzuschlafen (hinter Köln bis Ende der A1 z.B. isses nachts ziemlich langweilig).
Die Kinder wurden also angezogen wie für eine Polarexpedition und zusätzlich in mehrere Decken verpackt, damit ich mit offenen Fenstern fahren konnte. Die Luft im Auto war immer seeehr frisch und die Kinder ziemlich abgehärtet...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also mal ehrlich, ich hab ja Verständnis dafür, daß man nicht in Gegenwart der Kinder raucht, solange das Kind nicht flüchten kann! Damit meine ich zB im Auto zu rauchen, während Kinder anwesend sind, oder aber es sind noch Babys und sie können allein nicht das Zimmer verlassen. So hab ich es jedenfalls gehalten, als meine Kiddies noch klein waren. Bin dann immer in unseren Haushaltsraum zum schmöken. Sobald sie größer waren ( ab Kleinkindalter ) habe ich in der Küche geraucht. Und das ist auch der einzigste Raum im Haus geblieben, wo ich rauche. Also ich bin es gewohnt abends während einer Werbepause mal kurz in die Küche zu gehen. ;)
Raphaela, die Leute mit dem schnuckiputzi-Kind finde ich einfach unmöglich. :s18: Warum sollen zb. 60 Raucher Rücksicht auf das Kind nehmen und sich im strömenden Regen nach draußen stellen und die Eltern dagegen sind so rücksichtslos und nehmen es abends auf eine Pahdie mit, die es eh totlangweilig finden wird. Und ich denke mal, Von dem Rauch an dem Abend wäre das Kind auch nicht krank geworden. Im Gegenteil, es hätte vermutlich eher dazu geführt, daß es die ganze Zeit gequengelt hätte, wann denn endlich wieder nach Hause ggangen wird. ;)
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

werner schrieb
...
So, immer noch kein Schnee hier:s03: Auf der Alb geht die Post ab, Strassen sind gesperrt, die A7, Schneeverwehungen bis 2 m hoch, im Schwarzwald geht nichts mehr und wir hier genau dazwischen haben keine Flocke:s05:
...
Dazwischen ?? ... ich denke du wohnst jetzt im Remstal.[/quote] Naja, es ist eben nicht Schwarzwald und auch keine Alb, also irgendwo "dazwischen":s02: (weibliche Logik:s12:)
Remstal ja und nein, ich wohne in Remseck, was ja wiederum aus 6 Orten besteht. Ich wohne in Hochberg, das liegt am Neckar, nebenan ist Neckarrems, dort fließt die Rems in den Neckar. Richtig gesehen also der allerletzte Zipfel vom Remstal. Remseck gehört aber zu Ludwigsburg und alle die hier wohnen fühlen sich als Ludwigsburger und weniger zum Remstal hingezogen. Hab da schon einige Diskussionen gehabt:s02:
Zuletzt geändert von Maja am Samstag 30. Januar 2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

GG ist wieder da :s05: nur eine kleine Zerrung zugezogen,
weil ein paar Stürze beim schilaufen (wird jetzt tatsächlich mit sch geschrieben) ja normal sind :s02:

bei Nichtraucherfreunden geh ich selbstverständlich auch vor die Tür, bzw. auf den Balkon...
dort steht dann schon immer der Aschenbecher für uns parat :s02:
ansonsten gilt.....my home is my castle...:s02:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Jo!:s12::s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

lubuli schrieb
wenn ich woanders bin, sehe ich das nichtrauchen ja ein, aber bei mir zuhause?
ne, das geht zu weit! ich würd bei dir zu hause ja auch rauchen wollen:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12: ich teile deine einstellung, ra!:s20:
früher war ich so doof, auch hier nur an der tür zu rauchen, wenn nichtraucher da waren - aus "rücksicht". das ist nun nicht mehr so, denn ich muss ja bei den nichtrauchern raus (bzw. gehe dort selbstverständlich raus), also rauche ich hier nun ungehemmt drinnen (wobei die küche in der hausmitte einen ganz grossen offenen bereich einnimmt). wenns ganz arg ist, gehe ich halt in meine räume zum rauchen - aber dann bleib ich auch da:s20: und meist folgen dann auch die nichtraucher - das ist jedesmal zum piepen!:s07:
in einer nichtraucherwohnung rauche ich auch deshalb nicht weil ich weiss, wie lange der rauch in den räumen hängt, das ist ja wirklich nicht nett.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

wenn ich woanders bin, sehe ich das nichtrauchen ja ein, aber bei mir zuhause?
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Aha: Du hätest also alle rauchenden Gäste inklusive Hausbewohner auf die Straße gejagt, um mit den jungen Eltern in sauberer Luft Gespräche über Bio-Kindernahrung zu führen:s12:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Wie gesagt: Ich bleib ganz gerne zuhause:s22:
Hier ist die Decke 3,70 m hoch, da können schon recht viele Leute recht viel rauchen bevor man nix mehr sieht:s20:
Und bei einem Treffen (wieviele waren wir da? 27 oder so?) wurde dann aus Rücksicht auf jemanden mit Asthma- oder anderen Gründen absoluter Rauchunverträglichkeit dann auch draußen geraucht...

Was ich aber ganz und gar nicht einsehe, ist, daß Leute zu Pahdies hier bei uns Kleinkinder mitbringen wollen/wollten und dann verlangen, daß nicht geraucht wird.
Mit meinen Kindern bin ich früher (aus anderen Gründen) zuhause geblieben, weil ich keine Oma, keinen Babysitter o.ä. hatte und was sollen Kleinkinder auf Erwachsenen-Pahdies? Oder bei Fachdiskussionen? Zumal, wenn es sich nicht um einen "Notfall" handelt (da versteh ich´s ja noch) sondern die entsprechenden Eltern erfahrene Babysitter etc zur Verfügung haben?

Ich erinner mich auch noch an eine Pahdie (abends!) von GGs Firma: Da gab´s ein großes Zelt und es regnete. Jemand mußte unbedingt sein schnuckiputziges Kleinkind mitbringen/vorstellen. Das sah dann so aus: Inklusive Kleinkind befanden sich im Zelt drei Personen (reingepasst hätten ca. 80) und draußen im strömenden Regen drängte sich der Rest der Belegschaft und der Pahdiegäste im Windschatten eines Geräteschuppens, Raucher und Nichtraucher, die die Gesellschaft der Raucher der Trockenheit und sauberen Luft im Zelt vorzogen...

- Nöööö! Sorry: Im eigenen Haus bei einer Pahdie nicht rauchen weil jemand zu einer Abendgesellschaft unbedingt Kinder mitnehmen will, das hab ich abgelehnt. - Jetzt dürft ihr über mich herfallen:s02:
Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

wir haben heute herrlichstes Kohlfahrtwetter, Schnee und ein bißchen zeigt sich auch die Sonne. :s05:

FdR, ja, die Vögel fressen einem diesen Winter buchstäblich die Haare vom Kopf. :D Nun, sie habens ja auch wirklich schwer in dem hohen Schnee...sind die Wacholderdrosseln nicht hübsch? Aber Eure Amseln werden es nun schwer haben...
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Geeenau!
Mußte heute morgen auch erstmal die Futterplätze freischaufeln, die Amseln haben das nicht mehr geschafft. Futter ist auch wieder alle (nachher fahren wir einkaufen), daher gab´s heute (für Tisch-, Gartenstuhl- und Bodenfütterung, Knödel und anderes Aufhäng-Zeug ist noch da) unkonventionelles Vogel-Frühstück: Neben Äpfeln die letzten Kaninchen-Haferflocken sowie Hundefutter und Cornflakes. - Die Vögel haben sich anfangs etwas gewundert, essen jetzt aber brav alles auf:s22:
Über dem zugefrorenen und eingeschneiten Teich kreisen enorm viele Gänse oder Enten (von weitem schwer zu erkennen) und ich frag mich bloß, was die so finden bzw. ob überhaupt irgendwas?:verzieh:

Sehr gut, daß du heute zuhause bleiben kannst Ninna!:s21:

Zum Thema "rauchende Gärtner": Als Planten noch ein wiiiiinzig kleines Öko-Forum war wurde das erste Forumstreffen (im April 2002 in Kiel) geplant...Ich schrieb dann sowas wie "wer Lust hat, kann ja auf dem Rückweg noch bei mir vorbei schauen", daraufhin kam dann die Frage, warum ich denn nicht zum Treffen kommen wollte, woraufhin ich mich - seeehr kleinlaut - dahingehend äußerte, daß bei so einer Öko-Forums-Veranstaltung Raucher ja wohl eher unerwünscht seien...Es stellte sich heraus, daß die überwiegene Mehrheit des Forums (inklusive Andreas) auch rauchte:s12: - War übrigens dann ein sehr nettes Treffen:s20:

Weia: Hoffentlich kommen wir gleich zum Einkaufen und auch wieder zurück: Die Straße ist schon wieder zugeschneit.
Passt auf, daß ihr nicht in rgendwelche Gräben rutscht oder sonst in Gefahr geratet! Wir haben ziemlich viel Wetter zur Zeit...
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

freundderrosen schrieb

ein nachbar, leider etwas entfernt (200m) macht auch winterdienst für seine direkten nachbarn.
er war gerade fertig, da kommt die strassenmeisterei und schiebt die strasse frei, den bürgersteig aber wieder voll mit schnee.
na, super! da kommt freude auf! :rolleyes:

wir waren ja gestern essen, in einem china-restaurant, die haben aber alle möglichen asiatischen spezialitäten, u.a. ein sushi-buffet und ein mongolen-buffet, da kann man sich fleisch, fisch, muscheln usw. und frisches gemüse auf den teller packen, soße in schälchen dazu, und ein (mongolischer?) koch bereitet die sachen frisch zu auf einer großen heißen platte.
lecka! :s21:
söhnchen war fasziniert von chinesischen schriftzeichen, wollte an die funkelnden dekogegenstände gehen und sogar mit stäbchen essen :s06:
ob er in einem früheren leben gar ein chinese war...? :s12:
jedenfalls hatte er die weiblichen kellnerinnen für sich eingenommen, sie rannten zusammen als er mit stäbchen aß und jauchzten und waren ganz aus'm häuschen :s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, was für ein Frühstück, danke, danke:s05:

Hier ist der Kamin noch nicht an, GG will erst gründlich die Asche ausfegen.

Ich habe noch gar nicht ausgerechnet, was das Vogelfutter so kostet. Gestern habe ich sogar meine guten Haferflocken verfüttert, weil kein Weichfutter mehr da ist. Äpfel kaufe ich auch die billgsten, ist doch egal, hauptsache Vitamine fürs Federvieh.
Die Vogelwelt macht uns ja auch viel Freude, wir freuen uns über jedes Nest, das in unserem Garten gebaut wird.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

die Vögel haben es momentan auch wirklich nicht leicht, da muss man wirklich füttern, selbst von den stehengelassenen Stauden ist
durch den vielen Schnee kaum was zu sehen..
5 Euro :s06: schon ne ganze Menge, aber du hast Recht bei deiner Rechnerei, FdR :s02:
dafür schnabulieren sie dir dann auch das Ungeziefer an den Rosen weg :s12:
hier ist auch wieder Hochbetrieb :s05:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

mmh na ja, die kosten belaufen sich z.zt. bei ca 5 euro/tag.
dafür rauche ich ja nicht mehr und kaufe im moment auch keine rosen.:s10:
eben war die erste wacholderdrossel hier. sah ziemlich mitgenommen aus und hat sich nicht vom futterplatz vertreiben lassen.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

moin :s01:
danke für`s Frühstück, Ninna :s05: brauche erst mal einen Kaffee...
habe schon Frühsport betrieben und Schneeberge weggeschippt und langsam gehen mir die Plätze aus, wo ich die Berge noch hinbefördern kann :s02:
seit 10 Min schneit es wieder kräftiger und es ist von meiner Schipperei nix mehr zu sehen :s04:
sieht aber wunderschön draussen aus =) bei uns wird die Straße nicht geräumt...
mal sehen, wie GG und sein Freund durchkommen ...

Ninna.....Glück gehabt :s21: vielleicht sieht`s Montag schon wieder besser aus
wünsch euch allen einen schönen Samstag :s01:
Gesperrt