päonien / pfingstrosen

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
gggrrrrmitdenfüssenaufstampf* ich wollte doch keine Bilder ansehen:s04:
einfach nicht auf den link klicken, ginny:s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hmmmm, nun bin ich in die falle getappt und surfe über seiten mit pfingstrosen........:s13: (dabei muss ich gerade eilig einen entwurf machen...und hab gar keine lust:rolleyes: )
und was noch viel schlimmer ist: da, wo es pfingstrosen gibt, fallen auch bilder von anderen blühenden pflanzen über mich her:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

gggrrrrmitdenfüssenaufstampf* ich wollte doch keine Bilder ansehen:s04:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ja, das könnte sie sein. Meine Großeltern haben so um 1920 gebaut, viel Geld für teure Blumen hatten die nie, oft haben sie Abstecher von anderen bekommen.
Oma hatte eine rosa mit kirschroten Streifen, eine weiße mit wenigen roten Flecken, eine weiße, die in der Mitte ganz zart cremefarben war und stark duftete, sowie eine mit ganz großen roten Blüten (Bauernpfingstrose)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

weitere bilder

ich hab mal rumgesucht
hier gibt es sie,
und hier auch
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wunderschön!=)
duchesse de nemours
rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

:s09: ihr macht mich feddisch !!!
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei pur wurde mir unmittelbar nach dem Einstellen der Bilder "Duchess de Nemours" vorgeschlagen. Ich habe im Netz ein bisschen geforscht - ich denke, das ist sie:s19: Soll eines der ältesten kultivierten Pfingstrosen sein, später blühend, sehr intensiv duftend - das kommt alles hin.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, wir sind hier schneller als der Schall:s12::s12: Den Namen weiß ich leider auch nicht. Aber es ist bestimmt eine uralte, ganz "normale" Sorte, weil sie in meinem Kleingarten schon ewig steht. Und früher die Parzellisten haben nicht viel Geld für Blumen ausgegeben. Sie brauchten ihr Land überwiegend zur Selbstversorgung.
Edit: Ich habe mal bei pur das Bild reingestellt. Vielleicht erkennt dort ja jemand diese Pfingstrose.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 27. Januar 2010, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja danke für die auflösung! ich hab mich gewundert, das rosenfee ne bitte notierte, die erst später gestellt wurde:s06::s12:

also vielleicht kann jemand sagen, welche das ist? dann könnt ich mal sehen, ob man die irgendwo kaufen kann. denn so schön und dann noch duftend - das ist ja fürchterlich:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Ist notiert, Ginny:s21:
Du warst aber schnell:s02: ich mußte noch mal neu schreiben und zwischenzeitlich telefonieren.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Ich habe auch so eine ganz alte weiße Pfingstrose im Garten. Der Duft ist unbeschreiblich:s08: Auf diesem Bild sieht sie nicht sehr weiß aus...

Bild

Ich finde Pfingstrosen mindestens genauso schön wie Rosen. Eure Bilder hier bestätigen meine Meinung wieder - wunderschön:s21:
Ich finde Pfingstrosen fast noch besser, da pflegeleichter. Nur die Blütezeit ist nicht so lang.

Ich glaube, das ist die Sorte, die ich von meiner Oma bekommen habe. Wäre es sehr unverschämt, wenn ich davon auch einen Ableger möchte? Biite, bitte, meine ist mir vor Jahren abgesoffen.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ist notiert, Ginny:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke für den Tipp, Flower.

Kai-Eric, also wirst Du mir dann irgendwann Deine Adresse mailen müssen, damit ich das gute Stück per Post schicken kann.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Tolle Pfingstrosen.

Rosenfee, teilen und umpflanzen soll man Pfingstrosen erst im August.
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ohhhhh, was für herrliche Pfingstrosen. :s08::s08::s08: Die können auch süchtig machen, ich glaube, ich schau mir den Link auch besser nicht an...

Hab bisher nur zwei im Garten, eine rote, die jedes Jahr mehr Blüten bildet und eine hellrosa, ungefüllte, die zwar vor zwei Jahren beim Kauf blühte, aber letztes Jahr leider nicht. Naja, ist bei Pfingstrosen wohl normal, dass die mal schmollen, obwohl die rote gleich von Anfang an blühen mochte.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe noch nie eine Pfingstrose geteilt. Aber groß genug ist sie. Also gehe ich davon aus, dass ich Dir einen Ableger mitbringen kann - Du kommst doch im Juni nach Labenz, oder?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:wow! was für tolle fotos!:s13: so richtig zum schwelgen:s05::s13::s05:
Antworten