Vögel und Hühner 3
Tolle Fotos!:s21:
Blaumeisen werden hier leider immer weniger. Ich fürchte, die Kohlmeisen verdrängen sie.
Kormorane sehe ich relativ oft, aber überwiegend auf der Durchreise von und ins Mecklenburgische.
Vor ein paar Tagen habe ich zum erstenmal Schwanzmeisen beobachten können (die westeuropäische Form mit dunklem Kopfstreifen) und konnte sie dank Cristatas Foto identifizieren:s19:
Es waren 10 bis 12 Tiere, blitzschnell da und blitzschnell wieder weg. Sie haben so ziemlich als erste Meisenartige was von den aufgehängten Meisenknödeln weggepickt, allerdings auch von den aufgehängten, großen Nüssen.
Blau- und Kohlmeisen sind an diese Fettfutter-Bälle noch gar nicht rangegangen, beide nehmen lieber die Nüsse. Das hat mich etwas verwundert.
Blaumeisen werden hier leider immer weniger. Ich fürchte, die Kohlmeisen verdrängen sie.
Kormorane sehe ich relativ oft, aber überwiegend auf der Durchreise von und ins Mecklenburgische.
Vor ein paar Tagen habe ich zum erstenmal Schwanzmeisen beobachten können (die westeuropäische Form mit dunklem Kopfstreifen) und konnte sie dank Cristatas Foto identifizieren:s19:
Es waren 10 bis 12 Tiere, blitzschnell da und blitzschnell wieder weg. Sie haben so ziemlich als erste Meisenartige was von den aufgehängten Meisenknödeln weggepickt, allerdings auch von den aufgehängten, großen Nüssen.
Blau- und Kohlmeisen sind an diese Fettfutter-Bälle noch gar nicht rangegangen, beide nehmen lieber die Nüsse. Das hat mich etwas verwundert.
Zuletzt geändert von Raphaela am Sonntag 10. Januar 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: