Teezeit!
hallo ally, in der rezepteecke hab ich mal eine thread aufgemacht zum thema teemischungen.hier klicken
ich hab hier ein grosses tee-regal mit vielen dosen, da kommen die getrockneten 'zutaten' für tee hinein: verschiedene minzen, kräuter, blüten, blätter, hagebutten und früchte.
so kann man sich dann je nach stimmung schnell eine kanne tee mischen und aufbrühen.
bei früchten kann man gut mal etwas schrumpelige äpfel nehmen, grob raspeln und trocknen lassen. (ich mache das über dem kamin) oder wenn man geschälte äpfel zum kochen/backen braucht kann man die schalen trocknen dafür.
ebenso kann man, wenn man orangen auspresst, zuvor die schale abreiben und in etwas zucker trocknen lassen, sehr fruchtig aromatisch!
das tollste sind die hagebutten: beim hägenmark (hagebuttenmark) werden die 'reste', nämlich die schalen und kernchen, danach auf ein backblech oder grosses tablett zum trocknen gegeben. so gewinnt man hagebuttenmark und vom rest hagebuttentee.
meine lieblingsmischung momentan ist "apfelapfelminzefenchel"=) dazu getrocknete apfelstückchen, ein paar blätter apfelminze und etwas fenchelsamen zusammen mit kochendem wasser aufgiesen:s13:
seit fast 30 jahren trinke ich im herbst/winter gerne yogitee
im übrigen habe ich mir grad mal auf der von dir eingestellten tee-seite die kräutertees angesehen: die kann man sich ja problemlos selber anmischen, wenn man die gewürze im hause hat!
ansonsten trinke ich ab und an auch mal gerne einen richtigen ostfriesentee mit kluntje und sahne, werner trinkt gerne eine mischung aus etwas schwarztee und kräutern.
ich hab hier ein grosses tee-regal mit vielen dosen, da kommen die getrockneten 'zutaten' für tee hinein: verschiedene minzen, kräuter, blüten, blätter, hagebutten und früchte.
so kann man sich dann je nach stimmung schnell eine kanne tee mischen und aufbrühen.
bei früchten kann man gut mal etwas schrumpelige äpfel nehmen, grob raspeln und trocknen lassen. (ich mache das über dem kamin) oder wenn man geschälte äpfel zum kochen/backen braucht kann man die schalen trocknen dafür.
ebenso kann man, wenn man orangen auspresst, zuvor die schale abreiben und in etwas zucker trocknen lassen, sehr fruchtig aromatisch!
das tollste sind die hagebutten: beim hägenmark (hagebuttenmark) werden die 'reste', nämlich die schalen und kernchen, danach auf ein backblech oder grosses tablett zum trocknen gegeben. so gewinnt man hagebuttenmark und vom rest hagebuttentee.
meine lieblingsmischung momentan ist "apfelapfelminzefenchel"=) dazu getrocknete apfelstückchen, ein paar blätter apfelminze und etwas fenchelsamen zusammen mit kochendem wasser aufgiesen:s13:
seit fast 30 jahren trinke ich im herbst/winter gerne yogitee
im übrigen habe ich mir grad mal auf der von dir eingestellten tee-seite die kräutertees angesehen: die kann man sich ja problemlos selber anmischen, wenn man die gewürze im hause hat!
ansonsten trinke ich ab und an auch mal gerne einen richtigen ostfriesentee mit kluntje und sahne, werner trinkt gerne eine mischung aus etwas schwarztee und kräutern.
Ich gestehe, ich kaufe immer die "fertigen" Teepackungen im Supermarkt.
Besonders haben es mir die "Winter"-sorten angetan, die heißen "Winterzauber" oder "Hüttenzauber oder ähnlich und riechen richtig nach Weihnachten.
Ich mach mir dann auch immer eine riesen Kanne davon und presse meistens noch eine Orange oder viel Zitrone hinein. So hab ich Tee am liebsten.
uli
Besonders haben es mir die "Winter"-sorten angetan, die heißen "Winterzauber" oder "Hüttenzauber oder ähnlich und riechen richtig nach Weihnachten.
Ich mach mir dann auch immer eine riesen Kanne davon und presse meistens noch eine Orange oder viel Zitrone hinein. So hab ich Tee am liebsten.
uli