Aquarium
Interessantes Thema, weil ich keine Ahnung davon habe:s02:
Neeee wirklich, ich lese gerne mit und bin auch sehr gespannte welche Fische es denn werden. In der Wilhelma sind tausende von kleinen bunten Fischen in Aquarien und das sieht super aus.
Den bewachsenen Stein finde ich auch viel besser als den runden Eumel:s21:
Neeee wirklich, ich lese gerne mit und bin auch sehr gespannte welche Fische es denn werden. In der Wilhelma sind tausende von kleinen bunten Fischen in Aquarien und das sieht super aus.
Den bewachsenen Stein finde ich auch viel besser als den runden Eumel:s21:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
ja ich würde glaub kleinere Fische nehmen, weil das sieht einfach schöner dann aus. Auf jedenfall würd ich guggen das ich ein Fisch habe, der evtl Algen klein hält.sarah schrieb
nene, da sollemn schon fische rein (aber niiiie wieder barsche!:s14:) am niedlichsten finde ich sumatrabarben....und wunderschön finde ich fadenfische (die bekanntlich von sumatrabarben angeknabbert werden:s17:) und ganz wunderschön sind diskusfische, aber da ich sehr wenig ahnung von der aquaristik habe lasse ich da lieber die finger von....
mal sehen, werner hat letzte wochen eine sehr grosse zoohandlung in papenburg entdeckt....ich denke, da fahren wir mal hin und ich schaue mir dann einfach mal an, was sich mit sumatrabarben verträgt. oder aber die haben da andere schöne schwarmfische, ich glaub, ins becken passen nun besonders gut kleinere, oder?
Barben sind wie kleine Piranhas, die knabbern jeden Fisch an wenn er nicht schnell genug ist Find Barben auch schön, wohl aber nicht wirklich so mit anderen verträglich, sagt man immer.
Fadenfische hatten wir auch mal, aber ich fand die irgendwann langweilig und wenn die alt werden, werden die, meiner Meinung nach, hässlich. Aber sie sollen zur Vermehrung Schaumnester bauen, leider noch nie gesehen. Diskus werden ja auch recht gross, wenn man die Brummer in den Zoohandlungen immer sieht.
bin ja gespannt für was für Fische ihr euch entscheidet
nene, da sollemn schon fische rein (aber niiiie wieder barsche!:s14:) am niedlichsten finde ich sumatrabarben....und wunderschön finde ich fadenfische (die bekanntlich von sumatrabarben angeknabbert werden:s17:) und ganz wunderschön sind diskusfische, aber da ich sehr wenig ahnung von der aquaristik habe lasse ich da lieber die finger von....
mal sehen, werner hat letzte wochen eine sehr grosse zoohandlung in papenburg entdeckt....ich denke, da fahren wir mal hin und ich schaue mir dann einfach mal an, was sich mit sumatrabarben verträgt. oder aber die haben da andere schöne schwarmfische, ich glaub, ins becken passen nun besonders gut kleinere, oder?
mal sehen, werner hat letzte wochen eine sehr grosse zoohandlung in papenburg entdeckt....ich denke, da fahren wir mal hin und ich schaue mir dann einfach mal an, was sich mit sumatrabarben verträgt. oder aber die haben da andere schöne schwarmfische, ich glaub, ins becken passen nun besonders gut kleinere, oder?
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
achja und was ich noch schreiben wollte, weil hier ja auch mal gerätselt wurde wg heizer und pumpe etc.
also heizer kann man ja etwas verstecken, das weiss ja jeder aquarianer, aber die Garnelenbecken haben auch viele Bodenfilter
haben wir auch in ein paar kleine Becken. Dann ist nämlich nur ein Wasserzulauf zu sehen der gleichzeitig belüftet.
und je nachdem was für Garnelen dann haben will, gibt es auch verschiedene Untergründe (kies), die z.b. den ph-wert sinken lässt.
ja ja Garnelen sind ne Wissenschaft für sich, deshalb sind die Japaner ja auch so gut darin.
also heizer kann man ja etwas verstecken, das weiss ja jeder aquarianer, aber die Garnelenbecken haben auch viele Bodenfilter
haben wir auch in ein paar kleine Becken. Dann ist nämlich nur ein Wasserzulauf zu sehen der gleichzeitig belüftet.
und je nachdem was für Garnelen dann haben will, gibt es auch verschiedene Untergründe (kies), die z.b. den ph-wert sinken lässt.
ja ja Garnelen sind ne Wissenschaft für sich, deshalb sind die Japaner ja auch so gut darin.
Zuletzt geändert von BlackRelict am Montag 23. November 2009, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
was machst du dann rein? Fische? Oder bleibt das kahl?sarah schrieb
juhuuu, blackrelict, ja, amano inspiriert unglaublich und da ich ja nun endlich mal bepflanzen kann soll es in dem stil sein. 2 grosse steine und ansonsten nur moos und 'gras'.
garnelen kommen bei mir nur in die pfanne:s12: aber sag das nicht deinem mann:s22:
das becken hat die masse 120x60x40
und es gibt so schöne Garnelen und wenn die sich vermehren auch relativ interessant und die sind so klein die will man nicht essen
Wollen unser grosses Becken auch irgendwann mal in dem Stil machen und dann aber ein Schwung Garnelen rein, es muss ja auch geputzt werden, damit das schön bleibt
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
ui was seh ich
Sarah macht ein "amano" Becken?
kommen dann auch Amano Garnelen rein?
Das mit der Co2 Anlage ist ja so ne Sache, das mögen die Pflanzen aber GG meinte wg den Garnelen muss man da wieder aufpassen weil das das Wasser natürlich auch verändert. GG hat ein paar Garnelen in ein paar kleinen Becken.
Amanos haben wir nicht, da die Brackwasser brauchen, bzw die Larven der Amanos, andere Garnelen vermehren sich so und sind auch "Lebendgebärende".
aber ich bin gespannt wenn dein Becken fertig ist sarah, wie gross ist das Becken?
Sarah macht ein "amano" Becken?
kommen dann auch Amano Garnelen rein?
Das mit der Co2 Anlage ist ja so ne Sache, das mögen die Pflanzen aber GG meinte wg den Garnelen muss man da wieder aufpassen weil das das Wasser natürlich auch verändert. GG hat ein paar Garnelen in ein paar kleinen Becken.
Amanos haben wir nicht, da die Brackwasser brauchen, bzw die Larven der Amanos, andere Garnelen vermehren sich so und sind auch "Lebendgebärende".
aber ich bin gespannt wenn dein Becken fertig ist sarah, wie gross ist das Becken?
ich hatte zuerst diesen rundlichen stein links stehen:
aber der gefiel mir nicht so recht, also bin ich durch den garten gewandelt auf der suche nach einem anderen stein.......denn ich hab ja viele schöne steine im garten - die sind sogar aus meinem letzten garten mit umgezogen:D
und dann hab ich ihn entdeckt! der oder keiner! und ohaaaa - da gabs erstmal mecker, weil der so schön eingewachsen war direkt am wasserspiel neben der terrasse....:rolleyes: (aber beharrlichkeit zahlt sich aus:s10:)
auf dem bild kann man sehen, dass er oben etwas herausragt
aber der gefiel mir nicht so recht, also bin ich durch den garten gewandelt auf der suche nach einem anderen stein.......denn ich hab ja viele schöne steine im garten - die sind sogar aus meinem letzten garten mit umgezogen:D
und dann hab ich ihn entdeckt! der oder keiner! und ohaaaa - da gabs erstmal mecker, weil der so schön eingewachsen war direkt am wasserspiel neben der terrasse....:rolleyes: (aber beharrlichkeit zahlt sich aus:s10:)
auf dem bild kann man sehen, dass er oben etwas herausragt
richtiges licht, dünger und co2....alles das ist ja für mich neuland, weil ich mich wegen der killerbarsche nie mit pflanzen beschäftigen brauchte:s14:
hier steht einiges dazu:s24:
hier steht einiges dazu:s24: