Flur-Renovierung
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Gute Idee Marion mit Fotoshop!
Der schwarz/weisse sieht auf den ersten Blick gut aus, wenn man länger hinschaut würde ich den nicht nehmen, da zu dominant.
Der schwarze ist irgendwie trist.
Der graue mit Karos gefällt mir ganz gut. Die Farben kommen bei mir aber nicht so richtig an am PC. Aber irgendwie isses das noch nicht so richtig wirklich.
Wenn ich solche Projekte angehe, dann suche ich ewig lange und 3 Tage, nämlich so lange, bis bei mir der Aha-Effekt da ist. Wenn der dann da ist, dann isses das und dann brauche ich keine andere Meinungen mehr. Mir zeigt das Marion, du mußt noch weiter suchen....
Der schwarz/weisse sieht auf den ersten Blick gut aus, wenn man länger hinschaut würde ich den nicht nehmen, da zu dominant.
Der schwarze ist irgendwie trist.
Der graue mit Karos gefällt mir ganz gut. Die Farben kommen bei mir aber nicht so richtig an am PC. Aber irgendwie isses das noch nicht so richtig wirklich.
Wenn ich solche Projekte angehe, dann suche ich ewig lange und 3 Tage, nämlich so lange, bis bei mir der Aha-Effekt da ist. Wenn der dann da ist, dann isses das und dann brauche ich keine andere Meinungen mehr. Mir zeigt das Marion, du mußt noch weiter suchen....
Zuletzt geändert von Maja am Dienstag 3. November 2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
schwarzer Teppich ist das empfindlichste überhaupt und der flur wirkt damit noch dunkler.Marion aus Ostfriesland schrieb
Ich hab eine bessere Idee. Photoshop machts möglich...
Ich glaube, die Karos sind zu wild. Es gibt so einen ähnlichen noch in diversen Grau-Tönen. Da frag ich mal gerade den Preis für 80x150cm an...
Bei dem schwarzen Läufer hätte ich wieder das Problem, daß hinten im kurzen Stück der L-Form nichts liegt. Oder ich müßte noch einen kleinen Teppich dazunehmen.
schau mal hier:
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... ductPage=0
der beige ist ja nicht ganz uni, überhaupt nicht empfindlich. So etwas hatte GG als Teppichboden auf der Kölnmesse.
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... ductPage=0
der beige ist ja nicht ganz uni, überhaupt nicht empfindlich. So etwas hatte GG als Teppichboden auf der Kölnmesse.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab eine bessere Idee. Photoshop machts möglich...
Ich glaube, die Karos sind zu wild. Es gibt so einen ähnlichen noch in diversen Grau-Tönen. Da frag ich mal gerade den Preis für 80x150cm an...
Bei dem schwarzen Läufer hätte ich wieder das Problem, daß hinten im kurzen Stück der L-Form nichts liegt. Oder ich müßte noch einen kleinen Teppich dazunehmen.
Ich glaube, die Karos sind zu wild. Es gibt so einen ähnlichen noch in diversen Grau-Tönen. Da frag ich mal gerade den Preis für 80x150cm an...
Bei dem schwarzen Läufer hätte ich wieder das Problem, daß hinten im kurzen Stück der L-Form nichts liegt. Oder ich müßte noch einen kleinen Teppich dazunehmen.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich die ganze Zeit nach kurzflorigen Läufern geschaut, aber auch nichts wahres gefunden. Mir hat das Herz schon geblutet, weil ich doch eigentlich so einen Shaggy haben WILL! Ihr beiden macht mir ja Hoffnung. Gekämmt werden hier nur die Katzen , aber keine Teppiche. Wenn es mit wöchentlichen Ausschütteln getan ist...
Mal weiter überlegen. Und wehe es kommt nun wieder einer an und sagt: Um Gottes Willen, tu dir das bloß nicht an. Der soll erst mal von seinen eigenen Erfahrungen berichten. Apropos, die kurzfloorigen können auch ganz schön pflegeaufwendig sein. Erstens sieht man auf unifarben jeden noch so winzigen Krümel und jede Harrschuppe und manche wollen auch die Katzenhaare einfach nicht mehr hergeben. ( ich hab im Schlafzimmer so ein Biest liegen, obwohl da kaum eine Katze reinkommt. ) Der Kinderzimmerteppich war ganz schlimm. Den haben wir nach 3 Jahren entsorgen müssen, weil nicht mehr zu reinigen. :grol:
Mal weiter überlegen. Und wehe es kommt nun wieder einer an und sagt: Um Gottes Willen, tu dir das bloß nicht an. Der soll erst mal von seinen eigenen Erfahrungen berichten. Apropos, die kurzfloorigen können auch ganz schön pflegeaufwendig sein. Erstens sieht man auf unifarben jeden noch so winzigen Krümel und jede Harrschuppe und manche wollen auch die Katzenhaare einfach nicht mehr hergeben. ( ich hab im Schlafzimmer so ein Biest liegen, obwohl da kaum eine Katze reinkommt. ) Der Kinderzimmerteppich war ganz schlimm. Den haben wir nach 3 Jahren entsorgen müssen, weil nicht mehr zu reinigen. :grol:
Marion, der Flur sieht toll aus. :s21::s21:
Ich würde auch den einfarbigen Teppich vorziehen....
Wie schon im Café geschrieben, wir haben so einen cremefarbenen Shaggy seit zwei Jahren im Wohnzimmer und ich finde ihn auch sehr pflegeleicht. Einmal die Woche saugen, das wars. Und im Flur liegen zwei dunkelbraune Hochflorläufer, die auch mit Sraßenschuhen betreten werden, aber auch auf denen ist kein Schmutz zu sehen...allerdings gehören wir auch nicht zu den Leuten, die die Teppichfransen kämmen. Wobei wir leider auch keine Kinder und Tiere haben, was den reingebrachten Dreck doch ein wenig reduziert, aber ich würde es an Deiner Stelle schon mit einem Hochflor probieren, wenn Du ihn doch so gerne leiden magst (ich möchte ihn auch nicht mehr missen).
Ich würde auch den einfarbigen Teppich vorziehen....
Wie schon im Café geschrieben, wir haben so einen cremefarbenen Shaggy seit zwei Jahren im Wohnzimmer und ich finde ihn auch sehr pflegeleicht. Einmal die Woche saugen, das wars. Und im Flur liegen zwei dunkelbraune Hochflorläufer, die auch mit Sraßenschuhen betreten werden, aber auch auf denen ist kein Schmutz zu sehen...allerdings gehören wir auch nicht zu den Leuten, die die Teppichfransen kämmen. Wobei wir leider auch keine Kinder und Tiere haben, was den reingebrachten Dreck doch ein wenig reduziert, aber ich würde es an Deiner Stelle schon mit einem Hochflor probieren, wenn Du ihn doch so gerne leiden magst (ich möchte ihn auch nicht mehr missen).
Das ist aber schön geworden:s21: Marion Hochflorteppiche sind total in, hat GG sogar im Messebereich liegen. Diese modernen sind sehr pflegeleicht, nur ausschütteln. Sollten sie mal sehr verschmutzt sein, ab an die Leine und mit dem Schlauch abspritzen.
Aber................man sollte nicht ein sehr penibler Mensch sein, also so einer, der 5x täglich die Teppichfransen kämmt:s12:
Aber................man sollte nicht ein sehr penibler Mensch sein, also so einer, der 5x täglich die Teppichfransen kämmt:s12:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Marion, ich kann dich verstehen, frau verliebt sich in son Teil und dann sollte das her:s02: Nee, tus nicht. GG hat damals einen Neufundländer gehabt und ein Flokati im Wohnzimmer. Er erzählt heute noch, das war der Wahnsinn.
Eine andere Alternative wäre ein echter Teppich (wie echt auch immer) - Perser - Keshan - etc als Läufer. Die Teile würden bei dir echt irre aussehen und die gibt es mittlerweile bei E*ay als Schnäppchen. Wir haben auch son Teil wenn man direkt ins Wohnzimmer läuft - son Eingangsbereich haben wir nicht wie du - als Abtreter, den muss man nur absaugen, sieht toll aus, war allerdings ein Erbstück. Könnte ich mir sehr gut bei dir im Flur vorstellen.
Eine andere Alternative wäre ein echter Teppich (wie echt auch immer) - Perser - Keshan - etc als Läufer. Die Teile würden bei dir echt irre aussehen und die gibt es mittlerweile bei E*ay als Schnäppchen. Wir haben auch son Teil wenn man direkt ins Wohnzimmer läuft - son Eingangsbereich haben wir nicht wie du - als Abtreter, den muss man nur absaugen, sieht toll aus, war allerdings ein Erbstück. Könnte ich mir sehr gut bei dir im Flur vorstellen.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Marion, ist schön geworden:s21:
Was den Teppich betrifft, beide gefallen mir gut, ABER der mehrfarbige Teppich könnte zu dominant sein und der einfarbige Teppich würde zwar passen - meiner Meinung nach - aber willst du dich zum Skalven der Wohnung machen? Hochfloor ist überhaupt nichts für den Eingangsbereich, es sei denn die ganze Familie zieht vor der Tür die Schuhe aus.
Was den Teppich betrifft, beide gefallen mir gut, ABER der mehrfarbige Teppich könnte zu dominant sein und der einfarbige Teppich würde zwar passen - meiner Meinung nach - aber willst du dich zum Skalven der Wohnung machen? Hochfloor ist überhaupt nichts für den Eingangsbereich, es sei denn die ganze Familie zieht vor der Tür die Schuhe aus.
Toll Marion, ist richtig schön geworden. Ein Teppich würde bestimmt gut aussehen. Schön sind beide. Ich würde auf den braunen Fliesen den einfarbigen vorziehen.
LG Ninna
LG Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Montag 2. November 2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.