Natürlich, da kannst du alles draufkleben.
uli
Herbstdeko - Prototyp
Zwischenbericht:
Mehr als die Hälfte hab ich schon - ich werde so ca. 25 Stück brauchen.
uli
Dazu kommen dann noch "Sträuße" für kleine Tischvasen:
Ich habe fleißig gesammelt - das sind glaub ich Amaranthen, die hab ich mit Farbe besprüht. Das ist aber nicht so rot, sondern in Wirklichkeit orange.
Dazu kommen noch Disteln, die sind dunkelrot. - Das schlägt sich nicht, wie gesagt, die Amaranthen sind in Wirklichkeit orangefarben, ist ein schöner Kontrast zum Dunkelrot.
Dazu kommen dann noch grüne Thujenäste, die schneid ich aber dann frisch ab.
Ich denke, das gibt eine gute "Spätherbst-Winter"-Mischung.
Als "Streudeko" für die Tische hab ich schon Legionen von bunten Blättern gepreßt, dann hab ich noch jede Menge Kastanien und Eicheln, die kann man eventuell auch noch auf den Tischen verteilen.
uli
Mehr als die Hälfte hab ich schon - ich werde so ca. 25 Stück brauchen.
uli
Dazu kommen dann noch "Sträuße" für kleine Tischvasen:
Ich habe fleißig gesammelt - das sind glaub ich Amaranthen, die hab ich mit Farbe besprüht. Das ist aber nicht so rot, sondern in Wirklichkeit orange.
Dazu kommen noch Disteln, die sind dunkelrot. - Das schlägt sich nicht, wie gesagt, die Amaranthen sind in Wirklichkeit orangefarben, ist ein schöner Kontrast zum Dunkelrot.
Dazu kommen dann noch grüne Thujenäste, die schneid ich aber dann frisch ab.
Ich denke, das gibt eine gute "Spätherbst-Winter"-Mischung.
Als "Streudeko" für die Tische hab ich schon Legionen von bunten Blättern gepreßt, dann hab ich noch jede Menge Kastanien und Eicheln, die kann man eventuell auch noch auf den Tischen verteilen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 8. November 2009, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war mir nicht sicher, ob das auf dem Pappendeckel auch deckt....und nachdem ich keine Riesenbeträge ausgeben wollte, hab ich gedacht, so ein Papier ist die billigste Variante....
Die Streifen deshalb, weil das ganze ja rund ist.
Natürlich ist es mühsam, aber ich bin ja eine Pitzlerin....- Der einzige Unterschied ist, dass ich es jetzt nicht mehr im Büro machen kann, in meinem alten Büro hab ich sehr viel im Büro gebastelt...
uli
Die Streifen deshalb, weil das ganze ja rund ist.
Natürlich ist es mühsam, aber ich bin ja eine Pitzlerin....- Der einzige Unterschied ist, dass ich es jetzt nicht mehr im Büro machen kann, in meinem alten Büro hab ich sehr viel im Büro gebastelt...
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt angefangen, meine Herbstdeko für das Fest zu basteln - ich baue kleine Kerzenhalter, in die dann Teelichter reinkommen sollen. Davon brauch ich ca. 30 - 40 Stk.
Und so soll das ganze ausschauen - das ist der "Prototyp":
Die Ringe hab ich aus festem Pappendeckel geschnitten, ich hatte da noch eine feste Rolle zu Hause herumstehen, ich glaub, da war ein Teppich herumgewickelt (ich heb ja alles auf.:s02:). Diese Rollen sind ja schön stabil. Ich hab sie jeweils 3cm hoch gemacht. Dann hab ich sie auf runde Kartonscheiben geklebt. Das grün-rote Papier ist einfaches Geschenkpapier, welches ich in Streifen da rundherumgepickt hab. Ich glaub, das paßt in der Farbe hervorragend dazu.
Und rundherum kommt einfach die herbstliche Deko drapiert und angeklebt - es wird vermutlich jedes einzelne Stück anders ausschauen, je nachdem, wie ich das befestige und wie es hält.
Voilà:
uli
Und so soll das ganze ausschauen - das ist der "Prototyp":
Die Ringe hab ich aus festem Pappendeckel geschnitten, ich hatte da noch eine feste Rolle zu Hause herumstehen, ich glaub, da war ein Teppich herumgewickelt (ich heb ja alles auf.:s02:). Diese Rollen sind ja schön stabil. Ich hab sie jeweils 3cm hoch gemacht. Dann hab ich sie auf runde Kartonscheiben geklebt. Das grün-rote Papier ist einfaches Geschenkpapier, welches ich in Streifen da rundherumgepickt hab. Ich glaub, das paßt in der Farbe hervorragend dazu.
Und rundherum kommt einfach die herbstliche Deko drapiert und angeklebt - es wird vermutlich jedes einzelne Stück anders ausschauen, je nachdem, wie ich das befestige und wie es hält.
Voilà:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 21. Oktober 2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.