das mit der Sanne hatte ich nach meiner Bestellung auch rausgefunden...
der werde ich ein extra Pläzchen bauen vielleicht gibt`s im Hebst schon Ableger
Von dem unteren hatte ich noch nie gehört und musste natürlich erstmal googeln - nicht, dass mir da was durch die Lappen geht:D Von der Größe und von der Blüte her ähnelt es sehr dem Geranium sessiliflorum. Wenn da ein Elternteil von dieser Art an der Sanne beteiligt sein sollte, musst Du es etwas wintergeschützt pflanzen. Es ist dann ursprünglich ein Neuseeländer und die sind etwas eisempfindlich.
Kann aber natürlich genauso gut sein, dass es ein neueingeführte Sorte ist - sieht jedenfalls sehr schön aus!
Nodosum hat eine ganz tolle Blütenfärbung - es schimmert metallisch.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Sonntag 21. Februar 2010, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Die sieht toll aus! Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn sie bei mir blüht:s19: Mein Wlassovianum muss ich unbedingt aus seiner Ecke holen und an einen "sofortinsaugestechen" Platz setzen. Dieses Herbstlaub ist einfach nur schön.
Die Herbstlaub-Bilder sind ein Traum, Rosenfee! =)
Ich hab die Pink Penny auch Mitte des Jahres bekommen. Sie breitet sich sehr aus. Leider nicht aus der Basis, sondern sie bekommt ellenlange Triebe, die aber sicher hübsch aussehen, wenn sie sich durch eine kleine Rose ranken. Ich hab sie neben der Sahara gepflanzt.
Ich hab immer noch nicht die Bilder eingestellt. :rolleyes:
Alicia schrieb
Rosenfee, wunderschöne Bilder von herrlich gefärbtem Geraniumlaub !
Meine neueste Errungenschaft vom Herbstzaubermarkt heißt "Pink Penny", ich vermute eine weitere Ger. sang. Hybride. Die Sorte soll genauso eine lange Blütezeit wie Rozanne haben, ich bin gespannt.
Pink Penny gehört zu Geranium x wallichianum - ich habe es auch gerade bei Ebay erstanden:s19:
Ich glaube, Rozanneist auch das, welches ich habe. Ich hab es vom Treffen - also irgendwer müßte es dort mitgehabt haben...
Ich hab es zur Emanuelgepflanzt, die ist fast weiß. Da wächst es richtiggehend hinein - die beiden sind ein tolles Paar!:s20:
uli
Rosemoor hat ein ganz fantastisches Blau, ist bei mir aber nicht 100%ig standfest, fällst allerdings auch nicht komplett auseinander. Ich kann es aber nur empfehlen:s21: Das andere Geranium kenne ich nicht. Geranium nodosum ist eine tolle Sorte. Es blüht bei mir im tiefen Schatten unter einem alten Apfelbaum seit Juni ununterbrochen. (Alicia, diese Seiten hier durchzulesen, ist ein bisschen gefährlich: Es gibt soooo viele schöne Geranium! Du wirst hier sehr in Versuchung geführt)