Cannstatter Volksfest
Alt? Hast Du alt gesagt, FdR??????
Ich glaube nicht, dass das am Alter liegt. In OL ist jetzt gerade der 402. Kramermarkt und da sind wir bisher noch immer gewesen. Vor ein paar Jahren war ich sogar noch in einem dieser wilden Karrussels, mit Schwiegertochter.....GG, Sohn und Enkel mochten da nicht rein.
In diesem Jahr gibt es ein großes Problem......die Zeit, GG arbeitet zur Zeit in Polen, kommt erst am WE und dann reicht es allenfalls für Bratwurst und Fischbrötchen. Die Zeiten, wo man alleine dort hinfährt sind wohl vorbei und die Preise dort machen mich nur wütend.
Ich glaube nicht, dass das am Alter liegt. In OL ist jetzt gerade der 402. Kramermarkt und da sind wir bisher noch immer gewesen. Vor ein paar Jahren war ich sogar noch in einem dieser wilden Karrussels, mit Schwiegertochter.....GG, Sohn und Enkel mochten da nicht rein.
In diesem Jahr gibt es ein großes Problem......die Zeit, GG arbeitet zur Zeit in Polen, kommt erst am WE und dann reicht es allenfalls für Bratwurst und Fischbrötchen. Die Zeiten, wo man alleine dort hinfährt sind wohl vorbei und die Preise dort machen mich nur wütend.
Ach wo, wir sind doch alle noch nicht alt. Gartenarbeit hält schließlich jung.
In der Bremer Innenstadt gibts noch einen kleinen und historischen Freimarkt, mit Buden aus dem Mittelalter und einem alten Kinderkarusell mit Holzpferden, einem kleinen Riesenrad, Zuckerwatte, Liebesäpfeln, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien, den liebe ich und bummel in der Mittagspause gerne dort rüber.
In der Bremer Innenstadt gibts noch einen kleinen und historischen Freimarkt, mit Buden aus dem Mittelalter und einem alten Kinderkarusell mit Holzpferden, einem kleinen Riesenrad, Zuckerwatte, Liebesäpfeln, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien, den liebe ich und bummel in der Mittagspause gerne dort rüber.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
kann ich gut nachvollziehen,
Münchener Oktoberfest - habe ich Einladungen nicht angenommen
Bad Cannstatter Wasen - hätten wir mit unserer schwäbischen Bekannten (die gehen dort auch nicht hin) besuchen können
Bad Dürkheimer Wurstmarkt - da sind wir einmal, ich sogar zwei mal gelandet - nie wieder
Der Jahrmarkt von früher (hier in der Kleinstadt nebenan gibt es in diesem Jahr ein 500 jähriges Jubiläum) wo sich die Bevölkerung an Süssigkeiten, anderen Leckereien und Belustigungen erfreuen konnte, sind vorbei.
Heute gibt es fast nur noch Sauf- und Fressbuden. Dazu noch Karussels wo mir beim Zusehen schon schlecht wird.
Oder, werden oder sind wir "Alt"
Münchener Oktoberfest - habe ich Einladungen nicht angenommen
Bad Cannstatter Wasen - hätten wir mit unserer schwäbischen Bekannten (die gehen dort auch nicht hin) besuchen können
Bad Dürkheimer Wurstmarkt - da sind wir einmal, ich sogar zwei mal gelandet - nie wieder
Der Jahrmarkt von früher (hier in der Kleinstadt nebenan gibt es in diesem Jahr ein 500 jähriges Jubiläum) wo sich die Bevölkerung an Süssigkeiten, anderen Leckereien und Belustigungen erfreuen konnte, sind vorbei.
Heute gibt es fast nur noch Sauf- und Fressbuden. Dazu noch Karussels wo mir beim Zusehen schon schlecht wird.
Oder, werden oder sind wir "Alt"
Um so ein Fest würde ich auch einen großen Bogen machen Ich geh nicht mal mehr zum Freimarkt in Bremen, ist mir einfach zu laut und voll. Dabei ging dort bisher noch recht gesittet zu (ich hoffe, es bleibt auch so).
Aber furchtbar, dass einige der Kids von heute sich nur noch volllaufen lassen wollen.
Aber furchtbar, dass einige der Kids von heute sich nur noch volllaufen lassen wollen.
Ja, es ist erschreckend. Ich war 3x auf dem Oktoberfest, aber das ist auch schon über 30 Jahre her und wir waren mit Einheimischen dort und deshalb sehr schön. Getrunken wurde damals auch schon viel, aber nicht so extrem wie heute.
Die total Besoffenen wurde damals auf einen LKW gekarrt und zu einer eingezäunten Wiese mit Strohballen gefahren.....
......zur Ausnüchterung. So etwas wäre heute nicht mehr möglich.
Ich habe dort mit Reinhold Messner Rücken an Rücken gesessen, viele Prominente waren dort, aber es war nix Besonderes, so ein Bohee wie Heute wurde nicht darum gemacht.
Die total Besoffenen wurde damals auf einen LKW gekarrt und zu einer eingezäunten Wiese mit Strohballen gefahren.....
......zur Ausnüchterung. So etwas wäre heute nicht mehr möglich.
Ich habe dort mit Reinhold Messner Rücken an Rücken gesessen, viele Prominente waren dort, aber es war nix Besonderes, so ein Bohee wie Heute wurde nicht darum gemacht.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 5. Oktober 2009, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Eben Rosenfee, der Karussellzauber und die Buden, deshalb gingen wir auch immer sehr gerne hin und es war bisher auch immer sehr sehr schön. Sowas wie am Samstag haben wir vorher auch noch nie erlebt. Es war aber auch Feiertag und daher besonders voll. Ich bin einfach entsetzt über die Jugend, deren Ziel es anscheinend ist einen Vollsuff mit blackout zu haben.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Wir hatten uns am Samstag, den 03.Oktober entschlossen, mittags mit der U-Bahn zum Volksfest nach Stuttgart zu fahren. Das Volksfest, auch Wasen genannt, ist vergleichbar mit dem Münchener Oktoberfest. Etwa gleich groß (das Frühlingsfest ist viel kleiner), aber mit weniger Prominenz, kein VIP-Zelt und nicht ganz so viele Dirndel und Lederhosen, obwohl ich diesmal überrascht war soooo viele Menschen in bayrischer Tracht zu sehen.
Die U-Bahn wurde mächtig voll, je näher man kam, obwohl der VfB kein Heimspiel hatte. (Stadion und Volksfest trennt nur eine Strasse). Trotzdem konnte man gemütlich über den Rummel schlendern bei strahlend blauem Himmel und die immer schneller, doller, höher werdenden Fahrgeschäfte bewundern. Rein gehen wir da aber nicht. Wir sind Riesenrad gefahren und konnten in 60m Höhe insgesamt 7 große Bierzelte ausmachen und einige Kleine. Bierzelte sind ja keine Zelte mehr, sondern aus Holz gebaut für tausende Menschen. Mal reingeschaut durchs Fenster standen die Menschen auf den Tischen mit Krügen in der Hand, gröhlend bei überlauter Kapelle. Schrumschrum!!:s12: So gegen 14 Uhr bildeten sich riesige Trauben von Jugendlichen vor den Eingängen und warteten auf Einlass, denn schon um 12 Uhr mittags!!!!!!!! wurden die Eingänge wegen Überfüllung geschlossen. Wer nicht rein kam, der glühte schon mal draußen vor. So gegen 15 Uhr häuften sich Polizeiautos mit tätütata und die Rot-Kreuz Wagen. Die ersten Schlägereien begannen draußen und in den Zelten. Die ersten torkelnden Jugendlichen kamen uns entgegen. Gegen 16 Uhr versuchten sich fast permanent Polizei und Krankenwagen durch die Menschenmengen zu den Einsatzstellen zu kommen. Schlendern ging eh nicht mehr, es wurde voller und voller, es wurde so langsam eine Schieberei. Wir hatten bereits unser Hefeweizen getrunken und was gegessen und wollten so langsam heim, denn es machte keinen Spaß mehr:s18: Leider waren wir am anderen Ende und mußten nochmals quer durch.......grrrrrrrr.....vorbei an einigen Bierzelten. Das Obergrausen bat sich uns. Mittlerweile überall Alkleichen in den Ecken liegen, kotzende Jugenliche aller Orten und überall wurde hingepinkelt. :s06: Grausam. Polizei und Krankenwagen kamen nicht nach, dabei war es erst 17 Uhr:s06: Die Massen von wartenden Jugendlichen vor den Einlasstoren wurde immer größer, man hörte Wortfetzen wie: ich will da jetzt rein und saufen:s06: Und immer wieder *plopp* fiel wieder einer um und übergab sich neben bereits kriechenden, torkelnden oder schlafenden Kids.
Der nächste Hammer kam, als wir an dem schnellen "Transformer" vorbei gingen. Die Fahrt startete und wurde schneller und schneller als ich mich gerade umdreht und sah, wie von hoch oben sich plötzlich Flüssigkeit???:s06: Mageninhalt???:s06: auf die unten stehenden Menschen ergoss:s09:
Mensch waren wir froh als wir endlich von den Bierzelten weg waren im "normalen" Rummel, der mittlerweile nur noch eine Schieberei war. So gegen 18 Uhr erreichen wir endlich den Ausgang und waren heilfroh. Puhhhhh. Uns entgegen auf das Volksfest strömten aber weiter die Massen, denn das Abendgeschäft ging ja gerade erst los. Ich möchte nicht wissen wie es dort so gegen 22 Uhr ausgesehen hat.
Uns hats gereicht, da muss ich nicht wieder hin.
Die U-Bahn wurde mächtig voll, je näher man kam, obwohl der VfB kein Heimspiel hatte. (Stadion und Volksfest trennt nur eine Strasse). Trotzdem konnte man gemütlich über den Rummel schlendern bei strahlend blauem Himmel und die immer schneller, doller, höher werdenden Fahrgeschäfte bewundern. Rein gehen wir da aber nicht. Wir sind Riesenrad gefahren und konnten in 60m Höhe insgesamt 7 große Bierzelte ausmachen und einige Kleine. Bierzelte sind ja keine Zelte mehr, sondern aus Holz gebaut für tausende Menschen. Mal reingeschaut durchs Fenster standen die Menschen auf den Tischen mit Krügen in der Hand, gröhlend bei überlauter Kapelle. Schrumschrum!!:s12: So gegen 14 Uhr bildeten sich riesige Trauben von Jugendlichen vor den Eingängen und warteten auf Einlass, denn schon um 12 Uhr mittags!!!!!!!! wurden die Eingänge wegen Überfüllung geschlossen. Wer nicht rein kam, der glühte schon mal draußen vor. So gegen 15 Uhr häuften sich Polizeiautos mit tätütata und die Rot-Kreuz Wagen. Die ersten Schlägereien begannen draußen und in den Zelten. Die ersten torkelnden Jugendlichen kamen uns entgegen. Gegen 16 Uhr versuchten sich fast permanent Polizei und Krankenwagen durch die Menschenmengen zu den Einsatzstellen zu kommen. Schlendern ging eh nicht mehr, es wurde voller und voller, es wurde so langsam eine Schieberei. Wir hatten bereits unser Hefeweizen getrunken und was gegessen und wollten so langsam heim, denn es machte keinen Spaß mehr:s18: Leider waren wir am anderen Ende und mußten nochmals quer durch.......grrrrrrrr.....vorbei an einigen Bierzelten. Das Obergrausen bat sich uns. Mittlerweile überall Alkleichen in den Ecken liegen, kotzende Jugenliche aller Orten und überall wurde hingepinkelt. :s06: Grausam. Polizei und Krankenwagen kamen nicht nach, dabei war es erst 17 Uhr:s06: Die Massen von wartenden Jugendlichen vor den Einlasstoren wurde immer größer, man hörte Wortfetzen wie: ich will da jetzt rein und saufen:s06: Und immer wieder *plopp* fiel wieder einer um und übergab sich neben bereits kriechenden, torkelnden oder schlafenden Kids.
Der nächste Hammer kam, als wir an dem schnellen "Transformer" vorbei gingen. Die Fahrt startete und wurde schneller und schneller als ich mich gerade umdreht und sah, wie von hoch oben sich plötzlich Flüssigkeit???:s06: Mageninhalt???:s06: auf die unten stehenden Menschen ergoss:s09:
Mensch waren wir froh als wir endlich von den Bierzelten weg waren im "normalen" Rummel, der mittlerweile nur noch eine Schieberei war. So gegen 18 Uhr erreichen wir endlich den Ausgang und waren heilfroh. Puhhhhh. Uns entgegen auf das Volksfest strömten aber weiter die Massen, denn das Abendgeschäft ging ja gerade erst los. Ich möchte nicht wissen wie es dort so gegen 22 Uhr ausgesehen hat.
Uns hats gereicht, da muss ich nicht wieder hin.
Zuletzt geändert von Maja am Montag 5. Oktober 2009, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.