Herbstcafé No. 2

lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

samstagnacht und einsam wacht nur...
der wind braust um´s haus und es ist vollmond.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

gute nacht rosenfee! :s19:

sarah, wenn du als kind zwangswandern mußtest, kann ich das wirklich nachvollziehen.
was ich nicht begreife: im flachland am montag schon zu sehen, wer am sonntag kommt. wo doch jeder zaun, jeder strauch einem schon die weite nimmt. hier gehe ich im bedarfsfall ein paar meter und ich erlebe sie wirklich.
allerdings möchte ich auch nicht unten im tal, in einem "loch" wohnen.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Gute Nacht, lubuli:s01:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sieht wirklich toll aus, diese Wassermühle - aber nur für ein verlängertes WE mit Freunden. Ich kann es mir lebhaft vorstellen, wie Du die langen Wege verflucht hast, Sarah. Und auch wandern als Urlaub habe ich kennen lernen müssen:s09: Aber nur zweimal, dann sind wir wieder an die See gefahren. Mich erdrücken Berge. Ich brauche die Weite, wo man montags schon sehen kann, wer am Sonntag zu Besuch kommt:s22:
Wir haben unseren Urlaub eben bei unserem Lieblingsitaliener begonnen: gegrillte Gambas mit Spaghetti, die nur mit in Öl geschmorten Knobizehen durchzogen waren. Das war lecker:s13::s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

lubuli, schön, dass du mich verstehst. ich kann dich auch verstehen, so einen weitblick zu haben ist toll. valencia klingt auch klasse, aber wohnen 'für immer' wäre mein ding nicht.
mit den bergen hab ich immer noch etwas meine probleme, weil ich, wenn wir nicht 'mal eben' am wochenende 20-30 kilometer durchs sauerland gewandert sind, auch in den ferien in der schweiz mit auf die berge musste. und da meine ich mit bergen wirklich berge:verzieh: aber ich war ja so ein reizendes kleines mädel, was so wunderbar laufen konnte. hahaaa, mich hat niemand gefragt, ob ich das wollte, das wurde einfach vorausgesetzt. urlaub war berge.:s16: freizeit war wandern in den bergen. :s09: und daher war ich froh, mal ohne kletterei zu leben, einfach ohne berge und täler.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

also sarah, bei den anblicken kann ich mir schon vorstellen, dass du froh bist, da weg zu sein. auf fotos sieht das immer so idyllisch aus, aber da leben ist eine ganz andere sache. und diese tiefen, feuchten täler sind auf die dauer rheumaträchtig.
ich lebe am rande eines 1000-einwohnerdorfes oben auf´m berg. wir haben sogar noch einen bäcker hier mit kleinem tanta emma-laden. aber es ist immer kälter, als im tal und die schneemassen im winter sind oft beträchtlich.
bevor ich hierher zurückgekommen bin, habe ich im zentrum von valencia gewohnt. und ich bin oft auf das dach des 5-stöcken hauses geklettert, um ein bisschen ausblick zu haben. mir haben die berge einfach gefehlt.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Rosenfee, mein Lütter ist 11.
Cristata, es gibt dor Mini-, Junior- und Teenager Clubs. 2 Vollzahlende Gäste dürfen 2 Kinder bis 17 Jahren kostenlos mitnehmen, nur der Flug muss für die Kids bezahlt werden. Ich gehe fest davon aus, dass Kinder an Bord sind. Wir haben dann ja Herbstferien und es gibt dort auch Kabinen die für normalsterbliche bezahlbar sind. :s21:

Lubulli, ich kenne das Sauerland, ich war da mal auf Klassenfahrt. Ich habe lauter schöne Erinnerungen daran. :s21: Wohnen möchte ich da allerdings nicht unbedingt, sind mir zu viele Berge dort. :s22: :s02:

Sahra, sehr idyllisch. :s21: Edit: Das dir das als Kind nicht so gut gefallen hat, kann ich mir vorstellen. Wenn man das Bild sieht, weiß man natürlich nicht wie die Lebensumstände dort sind. Für mich wäre das auch nichts. Ich brauche Sonne und Weite.

Zwerggarten, ich habe mich ja total vertan, ich hatte irgendwie in Erinnerung dass ihr heute in Labenz seid und morgen fahrt. :s10: Altersheimer lässt grüßen...:s14:
Dann lasst euch mal den Wind ordentlich um die Nase wehen. Erholt euch gut. :s19:

Ich habe heute auch frisch gesammelte Champions geschenkt bekommen. :s13: Die gibt es morgen zum Mittag, mit Rumpsteaks. :s21:

LG Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Samstag 3. Oktober 2009, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das war superidyllisch - bei sonnenschein. aber wie gesagt: wassermühle= unten im tiefen dunklen feuchten tal.....nebel wabert gegen abend umher, sonne kommt immer nur auf eine seite des tals, die andere liegt kühl im schatten..... und für jede erledigung muss man eine winzigkleine schmale serpentinenstrasse hochfahren - heutzutage, damals war fast alles zu fuss angesagt. bis zum bus einde stunde bussweg - und das als kind, das war nicht so ganz idyllisch.

aaaaaber im herbst konnte man halt mal eben losgehen und pilze holen....:s13::s13::s13:

edit: mal sehen, ob der link klappt...
epscheider mühle im winter
das bringt die stimmung gut rüber....
Zuletzt geändert von sarah am Samstag 3. Oktober 2009, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

wahnsinn, Sarah, dort hast Du mal gewoht? :s06: Sieht sehr idyllisch aus, :s13: aber ich kann mir schon vorstellen, dass es im Winter, wenn man eingeschneit ist, nervig sein kann...

Ninna, da hat Deine Lütter aber eine tolle Reise vor sich, :s21: kein Wunder, dass er aufgeregt ist. Aber sind da auch noch andere Kinder noch an Bord? Bei Kreuzfahten (ist vielleicht auch nur ein dummes Vorurteil) denke ich immer, dass die Leute so 60+ sind...

Rosenfee, naja, um genau zu sein, sind es nur 93 Überstunden...andere bei uns haben aber fast doppelt so viel. :s15: Wann ich die abfeiern will? Zwei Tage in der übernächsten Woche, zum Glück ist es bei uns in der Ferienzeit auch viel ruhiger und ansonsten werde ich die nächsten Tage lange Mittagspausen machen...

Zwerggarten, viel Spaß an der Küste und lasst Euch ordentlich den Wind um die Nase wehen! :s19:
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

wildromantisch!:s12:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Mmmm Pilzgulasch lecker - das würde ich jetzt auch nicht verschmähen. :s14: Lasst es Euch schmecken Lubuli. :s19:

Da bist Du aber an einem schönen Fleckchen Erde aufgewachsen Sarah. So mitten in der Natur - sieht ganz wildromantisch aus dort. :s11:
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

also eingeschneit, das kommt hier auch jeden winter mal vor. dann ist die straße oft für mehrere stunden nicht passierbar.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na siehste! oben ist ja schön, aber unten im tal zu wohnen und im winter kaum mehr wegkommen, weil man eingecshneit ist...neeeee.
hab grad ein altes bild gefunden....
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

und mir haben überall im flachland die berge gefehlt.
allerdings wandere ich auch nicht mehr, die füße wollens nicht.
aber ich liebe es, oben am berg zu wohnen und die atemberaubende aussicht von 40km zu haben.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nun ja, man kennt es zumindest, wenn man in nrw wohnt oder dort gewohnt hat. ich bin dort gross geworden und von kindesbeinen an gewandert:s17: gewohnt haben wir in einer alten wassermühle im tiefen tal - huuuaaahhh. kennst du naturfreundehäuser? meine eltern waren herbergseltern dort in dieser mühle....

nun bin ich gottfroh, hier zu leben, ohne berge, ohne dunkle tannen und ohne wandern:s18::s17::s09:
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

die meisten kennen das sauerland überhaupt nicht. und nach clair bist du hier die zweite. und ich bin nach vielen jahren woanders wieder hier im sauerland, meiner heimat gelandet.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jep. ich komme gebürtig von dort, wohne nun aber seit 1994 in o-land. warum bist du perplex?
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

du hast im sauerland gelebt? perplex bin!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13::s13::s13:oooh, lubuli, darum beneide ich dich nun heiss und innig:s22: nach 34 jahren sauerland und von klein auf immer pilze sammeln und geniessen ist das eine sache, die ich hier wirklich sehr vermisse *lechz*
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

gg ist gerade mit einem riesenkorb voller maronen und steinpilze nach haus gekommen. heut gibt es pilzgulasch, freu.:s11:
Gesperrt