Marion, da hast Du heute ja einen elendig langen Tag vor Dir :verzieh:...na, auch der geht vorbei...
Herbstcafé No. 1
Hier ist auch kein Regen in Sicht, jedenfalls keine größere Menge (eigentlich hat es zuletzt im Juni ausreichend geregnet, danach die Schauer haben nicht mehr wirklich was gebracht, der Garten bräuchte mal mindestens drei Tage Dauerregen)...ich werde aber auch nicht mehr den Sprenger aufstellen, mag einfach nicht mehr.
Nur die diesjährigen Pflanzungen bekommen Wasser und ein paar Immergrüne...
Marion, da hast Du heute ja einen elendig langen Tag vor Dir :verzieh:...na, auch der geht vorbei...
Marion, da hast Du heute ja einen elendig langen Tag vor Dir :verzieh:...na, auch der geht vorbei...
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 22. September 2009, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Für Bremen ist kein Regen angesagt:verzieh: Da hast Du ja einen sehr langen Tag vor Dir, Marion. Aber eine Tour an Fahrt sparen, ist ja auch nicht schlecht. Ich muss morgen den ganzen Tag arbeiten. Wir haben wieder Bücherflohmarkt. Morgens muss ich alle Kisten aus dem Keller hochschleppen und nachmittags dann verkaufen und abends wieder in den Keller tragen. Ich hoffe, es kommen diesmal mehr Leute. Leider standen die Anzeigen durch einen technischen Defekt nicht in der Presse:(
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
:s03:Es ist doch für morgen Regen angesagt. Mal abgesehen davon glaube ich nicht, daß es so lange nicht regnen wird.
Danke für das Frühstück. Hab heute Spätschicht und anschließend noch Fortbildung über ein Beatmungsgerät. Das heißt, ich komme erst um ca. 23 Uhr nach Hause.
Naja, so spar ich mir zumindest eine Extrafahrt dahin. :rolleyes:
Danke für das Frühstück. Hab heute Spätschicht und anschließend noch Fortbildung über ein Beatmungsgerät. Das heißt, ich komme erst um ca. 23 Uhr nach Hause.
ihr habt mir mit euren 'holunder-plaudereien' eine frage beantwortet, denn wir haben hier einen dicken busch - aber es sind wohl 2, denn die eine hälfte hat ganze blätter, die andere eher geschlitzte:s07: dank euch weiss ich nun, dass es das gibt:s15: ich hab heut fotos gemacht, die stelle ich mal unter...gehölze? jo, unter gehölze.
Wohlfühlwetter trifft es genau.
Leider habe ich gerade einfach keine Zeit für den Garten
musste erst länger arbeiten und dann noch aufs Einkaufstour gehen, im Kühlschrank herrschte gähnende Leere. Und nun lohnt es sich nicht mehr, muss eh in einer Stunde zum Sport. Und morgen ist Kindergeburtstag angesagt, mein Patenkind wird vier. Außerdem muss das Auto in die Werkstatt, es macht manchmal so merkwürdige Geräusche, quietscht richtig, wenn ich den Fuß vom Gaspedal nehme. GG murmelte etwas von Keilriemen 
Ich war heute Vormittag in Potsdam. Montags ist immer Muttertag. Auf dem Rückweg habe (musste
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Guten Morgen!
:verzieh: Bei mir gehen die Sambuccas leider nicht so gut. Der rote kommt und kommt nicht an und der gelbfarbige ist gleich im ersten Jahr eingegangen. Scheinen wohl einen speziellen Boden zu mögen? Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich Black Lace oder Black Beauty habe.
Die beiden sind vergleichbar mit den rotblättrigen japanischen Ahörnern. Der eine ist geschlitzter, der andere hat einfachere Blätter. Rosenfee, das wäre wohl die kleinere Variante für deinen Garten.
Also die jap. Ahörner jetzt.
:verzieh: Bei mir gehen die Sambuccas leider nicht so gut. Der rote kommt und kommt nicht an und der gelbfarbige ist gleich im ersten Jahr eingegangen. Scheinen wohl einen speziellen Boden zu mögen? Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich Black Lace oder Black Beauty habe.
Jaaaaa, hat sie: unter Pflanzentausch, etwas weiter oben in dem Thread-Überblick (bei mir klappt leider das Verlinken von Forumsseiten nicht:verzieh:)Malva schrieb
Jaaaaaa! Hast du schon?
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 21. September 2009, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Morgen,
ein schnelles Frühstück heute Morgen: Kaffee, Toast und Marmelade.
Sarah, wie war denn der erste Fred-Vargas-Krimi?
ein schnelles Frühstück heute Morgen: Kaffee, Toast und Marmelade.
Sarah, wie war denn der erste Fred-Vargas-Krimi?
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 21. September 2009, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
huhuu 
wir sind wieder da von unserem Ausflug...wir hatten ein herrlichen Tag mit Schwieva und 2 Tantchens...
waren auf dem Hohen Meissner in einem Lokal, haben dort gut gespeist, Sparziergang gemacht, Kaffee getrunken und Kuchen gegessen
und haben dann noch eine kleine Rundreise mit dem Auto gemacht...
Schwieva fährt mit seinen 94 zwar immer noch Auto, aber nicht mehr so weit, ebenso seine Schwester (die eine Tante) mit 92
also hoffe ich, dass GG die gleichen Gene in sich hat und ebenso alt und vor allem fit ist, wie die beiden...
Tantchen werkelt immer noch in ihrem dem großen Garten, extreme Hanglage und macht alles alleine
mal sehen, ob ich das mit 92 auch noch so kann 
werde morgen erst mal nachlesen
nur so viel....ich mach jetzt endlich einen neuen Forumstreff-Thread auf
wir sind wieder da von unserem Ausflug...wir hatten ein herrlichen Tag mit Schwieva und 2 Tantchens...
waren auf dem Hohen Meissner in einem Lokal, haben dort gut gespeist, Sparziergang gemacht, Kaffee getrunken und Kuchen gegessen
und haben dann noch eine kleine Rundreise mit dem Auto gemacht...
Schwieva fährt mit seinen 94 zwar immer noch Auto, aber nicht mehr so weit, ebenso seine Schwester (die eine Tante) mit 92
also hoffe ich, dass GG die gleichen Gene in sich hat und ebenso alt und vor allem fit ist, wie die beiden...
Tantchen werkelt immer noch in ihrem dem großen Garten, extreme Hanglage und macht alles alleine
werde morgen erst mal nachlesen
nur so viel....ich mach jetzt endlich einen neuen Forumstreff-Thread auf
Der ist auch schwachwüchsiger. Hier im ditten Standjahr noch unter 2m. Er läßt sich übrigens auch gut schneiden, was ich noch gar nicht getan habe. Ich habe in einem Garten gesehen, dass er dort immer wieder gestutzt wurde wegen der Höhe im Beet. Die "Gärtnerin" erzählte, dass sie auch schon Ersatz aus Stecklingen gezogen hätte und ihn dann bei Bedarf austauschen wolle. Danach hab' ich mich getraut ihn in mein Beet zu pflanzen.