Rosenblüten August 2009
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
kiftsgate habe ich nicht,
mein Bruder hat sein Exemplar, einige hier im Forum haben die Rose gesehen, entsorgt, gekillt.
Sie war gut 9 m hoch und 15 m breit. Hatte allerdings sehr stark Mehltau und hat in den letzten Jahren nicht mehr geblüht.
Jetzt seolen dort neue Rosen hin.
Alister Stella Gray, Mme Alfred Carriere und Lykkwfund werden favorisiert.
Mal abwarten.
mein Bruder hat sein Exemplar, einige hier im Forum haben die Rose gesehen, entsorgt, gekillt.
Sie war gut 9 m hoch und 15 m breit. Hatte allerdings sehr stark Mehltau und hat in den letzten Jahren nicht mehr geblüht.
Jetzt seolen dort neue Rosen hin.
Alister Stella Gray, Mme Alfred Carriere und Lykkwfund werden favorisiert.
Mal abwarten.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Farbmutationen hatte ich hier auch sehr viele.
Besonders auffälig bei Westerland und Wichester Cathedral.
Na ja, von letzterer ist es ja bekannt.
Auffällig für mich war eine sehr starke Nachblüte von Paul Noel und, was mich noch mehr überraschte, von Albertine.
Die beiden "einmalblühenden" Rambler hatten noch mehrere dutzend Blüten mitte bis ende August.
Besonders auffälig bei Westerland und Wichester Cathedral.
Na ja, von letzterer ist es ja bekannt.
Auffällig für mich war eine sehr starke Nachblüte von Paul Noel und, was mich noch mehr überraschte, von Albertine.
Die beiden "einmalblühenden" Rambler hatten noch mehrere dutzend Blüten mitte bis ende August.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich hoffe, sie gefällt Dir. Auch hier ist sie fast nie ohne Blüten.Clair schrieb
Schöne Blüten!!!
FdR die Crepuscule war bei mir bisher nie ohne Blüten. Hat zwar noch nicht sehr viele dafür aber kontinuierlich. Die Beiden sind nun schon am Zaun 1,50m hoch und haben das Ende des Zauns 5m auch schon erreicht. Eine will jetzt sogar schon zum Rosenbogen rauf und dort irgendwann die Sombreuil treffen.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Keine Rose, eine Rosenkillerin
Kann ich nur empfehlen, wenn wirklich ganz viel Platz vorhanden ist.
Clematis Vitalba, ein Wildform - schön ist sie aber auch
Kann ich nur empfehlen, wenn wirklich ganz viel Platz vorhanden ist.
Clematis Vitalba, ein Wildform - schön ist sie aber auch
Zuletzt geändert von freundderrosen am Montag 31. August 2009, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hier ein paar Rosen von vorgestern
Aimee Vibert, eine alte Noisette. Hat noch hunderte Blüten und Knospen
Crepuscule, auch eine Noisette, hier eine Knospe
Baron Girod d'lAin, eine Remontanthybride
General Jaqueminot, eine alte Remontanthybride
Aimee Vibert, eine alte Noisette. Hat noch hunderte Blüten und Knospen
Crepuscule, auch eine Noisette, hier eine Knospe
Baron Girod d'lAin, eine Remontanthybride
General Jaqueminot, eine alte Remontanthybride
Zuletzt geändert von freundderrosen am Montag 31. August 2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: