Weiße Strauchrose gesucht
Stark duften tut Prosperity (hier zumindest) nicht, ist auch nicht reinweiß und klettert. Für einen großen Obelisken oder eine Hauswand allerdings eine sehr schöne und zuverlässig remontierende Rose.
Pax kann an geschützten Standorten in nicht zu kalten Gegenden 1,5 bis 2m hoch und breit werden und duftet von den Pemberton Moschatas (mit Felicia zusammen) für meine Nase am intensivsten.
Louise Bugnet, Marie Bugnet, Blanc double de Coubert, Souvenir de Philemon Cochet, Henry Hudson, Lac Majeau und andere weiße Rugosas lassen sich mit etwas stärkerem Rückschnitt im Frühjahr ganz gut auf 1,5 x 1,5 m halten und duften vorzüglich.
Reinweiß sind aber nur Blanc double de Coubert und Schnee-Eule. Die anderen haben rötlich gestreifte oder markierte Knospen oder (Souvenir de Philémon Cochet) ein cremerosa Farbspiel beim Aufblühen in der Blütenmitte. Sehr frosthart sind sie alle.
Von The Nun haben dieses Jahr zwei liebe Menschen ein paar Veredelungen gemacht. Ob und wie viele Pflanzen dabei rauskommen (sicher noch nicht soooo viele, aber die können dann nächsten Sommer schon wieder veredelt werden) ist noch unklar (und eine ist auf jeden Fall schon für Irisfool reserviert).
Letzten Sommer hatte ich Reiser (für Scilla) zu Tschanz geschickt, vielleicht hat da auch was geklappt. - Ist also in Arbeit!:s22:
Pax kann an geschützten Standorten in nicht zu kalten Gegenden 1,5 bis 2m hoch und breit werden und duftet von den Pemberton Moschatas (mit Felicia zusammen) für meine Nase am intensivsten.
Louise Bugnet, Marie Bugnet, Blanc double de Coubert, Souvenir de Philemon Cochet, Henry Hudson, Lac Majeau und andere weiße Rugosas lassen sich mit etwas stärkerem Rückschnitt im Frühjahr ganz gut auf 1,5 x 1,5 m halten und duften vorzüglich.
Reinweiß sind aber nur Blanc double de Coubert und Schnee-Eule. Die anderen haben rötlich gestreifte oder markierte Knospen oder (Souvenir de Philémon Cochet) ein cremerosa Farbspiel beim Aufblühen in der Blütenmitte. Sehr frosthart sind sie alle.
Von The Nun haben dieses Jahr zwei liebe Menschen ein paar Veredelungen gemacht. Ob und wie viele Pflanzen dabei rauskommen (sicher noch nicht soooo viele, aber die können dann nächsten Sommer schon wieder veredelt werden) ist noch unklar (und eine ist auf jeden Fall schon für Irisfool reserviert).
Letzten Sommer hatte ich Reiser (für Scilla) zu Tschanz geschickt, vielleicht hat da auch was geklappt. - Ist also in Arbeit!:s22:
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Clair, wie findest du denn die Karl Förster ....
Schneekoppe finde ich auch wunderschön.....hat bei mir auch schon gut geblüht...
der Duft ist herrlich...
sie ist aber nicht ganz weiss....so ein Hauch von rosa ist dabei
Nevada sieht auch toll aus, wird aber evtl.auf Dauer etwas zu mächtig bei dir...und ist auch nicht halbgefüllt :verzieh:
Schneekoppe finde ich auch wunderschön.....hat bei mir auch schon gut geblüht...
der Duft ist herrlich...
sie ist aber nicht ganz weiss....so ein Hauch von rosa ist dabei
Nevada sieht auch toll aus, wird aber evtl.auf Dauer etwas zu mächtig bei dir...und ist auch nicht halbgefüllt :verzieh:
1,30 hat die Luise Bugnet hier schon geschafft. Sie hat allerdings keine reinweißen Blüten.
Reinweiß mit morbid Unterton und einem irren Duft ist die Schneekoppe, auch eine Rugosa. Die habe ich gepflanzt weil ich immer an der von Raphaela herumgeschnüffelt habe. Blüten hat sie seit Anfang Juni reichlich gehabt und hat sie immernoch. Das ist für mich ein großes Plus aller Rugosas.
Reinweiß mit morbid Unterton und einem irren Duft ist die Schneekoppe, auch eine Rugosa. Die habe ich gepflanzt weil ich immer an der von Raphaela herumgeschnüffelt habe. Blüten hat sie seit Anfang Juni reichlich gehabt und hat sie immernoch. Das ist für mich ein großes Plus aller Rugosas.
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 18. August 2009, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo Clair,
meine erste Wahl ist Jacques Cartier weiss. Problemlos, öfterblühend, gut im Duft, allerdings stark gefüllt.
Ebenfalls eine schöne weisse Portland ist Marie de St. Jean, vielleicht nicht ganz so gross. Auch eher stark gefüllt.
Autaumn Delight, eine weisse halbgefüllte Moschata könnte auch gefallen.
Die Rugosa Rosen Rosa Rugosa Alba und besaonders Luise Bugnet passen auch zu den Wunschkriterien.
Schneewittchen habe ich selbst nicht, kann ich mir auben auch gut vorstellen.
Teile uns bitte irgewndwann Deine Auswahl mit.
meine erste Wahl ist Jacques Cartier weiss. Problemlos, öfterblühend, gut im Duft, allerdings stark gefüllt.
Ebenfalls eine schöne weisse Portland ist Marie de St. Jean, vielleicht nicht ganz so gross. Auch eher stark gefüllt.
Autaumn Delight, eine weisse halbgefüllte Moschata könnte auch gefallen.
Die Rugosa Rosen Rosa Rugosa Alba und besaonders Luise Bugnet passen auch zu den Wunschkriterien.
Schneewittchen habe ich selbst nicht, kann ich mir auben auch gut vorstellen.
Teile uns bitte irgewndwann Deine Auswahl mit.