Das neue Auto
Heut krieg ich mein Auto wieder!!
Und stellt euch vor: die Lenkung war total in Ordnung, und:
Es ist eine Servolenkung! - Wir waren ja bis jetzt der Meinung, es ist keine, weil sie doch etwas streng ging im Gegensatz zum anderen Auto. Und jetzt zum Schluß ist sie ganz streng gegangen.... - sie war nur VERROSTET!!! Und ansonsten ganz in Ordnung......
Die Lichtmaschine wurde getauscht und das Türschloß auch erneuert, das kostet mich jetzt knapp 300 Euronen. Damit kann ich leben.
Und jetzt fahr ich es abholen.:s13::s08:
uli
Und stellt euch vor: die Lenkung war total in Ordnung, und:
Es ist eine Servolenkung! - Wir waren ja bis jetzt der Meinung, es ist keine, weil sie doch etwas streng ging im Gegensatz zum anderen Auto. Und jetzt zum Schluß ist sie ganz streng gegangen.... - sie war nur VERROSTET!!! Und ansonsten ganz in Ordnung......
Die Lichtmaschine wurde getauscht und das Türschloß auch erneuert, das kostet mich jetzt knapp 300 Euronen. Damit kann ich leben.
Und jetzt fahr ich es abholen.:s13::s08:
uli
Also, wenn die Lichtmaschine auch hin ist, werd ich da sicher nix mehr machen lassen.Ninna schrieb
Hm, wenn 200 Euro man reichen... Wenn die Lenkung im A.... ist und evtl. die Lichtmaschine wird es bestimmt teurer. Und was kommt dann als nächstes auf dich zu?
LG Ninna
Jetzt muß ich einmal schauen, wie das mit der Lenkung ist - und wieso das Ding leuchtet. Er kommt jetzt einmal in eine Werkstatt, wo das sehr günstig angeschaut wird.
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Dieses Auto hat dir bisher nichts als Ärger eingebracht ganz zu schweigen von den hunderten Euronen, die du da bereits reingesteckt hast.
Liebe Uli, wie heißt es so schön? Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Das trifft es bei dir wohl sehr genau.
Wieder so eine 'Kleinigkeit', die dein Auge zum zucken bringt...
Liebe Uli, wie heißt es so schön? Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Das trifft es bei dir wohl sehr genau.
Wieder so eine 'Kleinigkeit', die dein Auge zum zucken bringt...
Genau das ist das Problem: wenn ich jetzt noch bis, sagen wir, 200 Euronen da hineinstecken muß - die hab ich. Aber noch weitere (mehrere) Hunderter dann für ein anderes Auto, die hab ich eben nicht.... - noch dazu hat mir ja die Werkstatt bei der Pickerl-Überprüfung gesagt, es sollte auch im nächsten Jahr kein Problem sein, das Pickerl wieder zu kriegen. - Wir haben das ja jährlich.
Leider hab ich mich schon sehr daran gewöhnt, quasi ein "eigenes" Auto zu haben.
Dass ich jetzt immer damit fahren kann, liegt auch daran, dass meine Tochter fast immer bei ihrem Freund schläft - und der wohnt in einem Pickerl-Bezirk, das heißt, dass dort flächendeckend Kurzparkzone ist, von 9 - 22 Uhr. Da kann sie das Auto nicht abstellen, sie hat ja keine Pauschalgenehmigung für diesen Bezirk, weil sie nicht offiziell dort wohnt. Und bei ihrer Firma auch nicht, die ist im selben Bezirk.
Ihr Pech und mein Glück.:s02::s02:
uli
Leider hab ich mich schon sehr daran gewöhnt, quasi ein "eigenes" Auto zu haben.
Dass ich jetzt immer damit fahren kann, liegt auch daran, dass meine Tochter fast immer bei ihrem Freund schläft - und der wohnt in einem Pickerl-Bezirk, das heißt, dass dort flächendeckend Kurzparkzone ist, von 9 - 22 Uhr. Da kann sie das Auto nicht abstellen, sie hat ja keine Pauschalgenehmigung für diesen Bezirk, weil sie nicht offiziell dort wohnt. Und bei ihrer Firma auch nicht, die ist im selben Bezirk.
Ihr Pech und mein Glück.:s02::s02:
uli
Muß wieder die alte Seite hervor holen....
Dieses Auto macht mich noch wahnsinnig!
Im vorigen Oktober haben wir ja den Motor getauscht, fahren tut er jetzt wie ein Glöckerl, allerdings ist seitdem die Wasserpumpe geronnen....nicht immer, aber immer wieder.
Dann hat das Fahrertürschloß gesponnen und wurde provisorisch repariert.
Bis zum Juni war alles soweit in Ordnung, dann haben wir das neue Pickerl gemacht und der Werkstatt gesagt, sie soll die Wasserpumpe auch reparieren. Lt. GG ist die ja ein Bestandteil des Motors und der wurde ja getauscht. Das haben sie auch anstandslos gemacht.
Es war aber noch etwas zu reparieren (weiß nicht mehr genau was, aber das haben wir schon im Oktober besprochen) - der Mechaniker hat mir damals gesagt, das ist eine Kleinigkeit, kostet 60 Euro....
Das haben sie dann auch repariert, allerdings hat es die Kleinigkeit von 120 Euro gekostet - pro Seite.:s06::s06: Der Mechaniker konnte sich aber nicht mehr daran erinnern, dass wir das besprochen hatten - und dass wir das beim Pickerl machen wollten. Das Pickerl war also dementsprechend teuer....
Seit Juli ist das Fahrertürschloß endgültig hinüber, es wurde nur so weit hergerichtet, dass man von außen die Tür öffnen kann. Das stört nicht so wahnsinnig, muß man halt das Fenster herunterkurbeln und von außen die Tür aufmachen....
Seit einiger Zeit fällt auf, dass die Lenkung sehr streng geht, bzw. nicht mehr zurücklenkt - wenn man in eine Kurve fährt, muß man bewußt wieder das Lenkrad "zurückdrehen", sonst würde das Auto nicht mehr geradeausfahren....
Es ist entweder das Kreuzgelenk (dann wirds nicht so teuer) oder aber die Lenkung selbst, das muß noch abgeklärt werden.
Und heute ist mir aufgefallen, dass die Batterie aufleuchtet. Das war schon einmal kurz an einem Tag, ich hatte es aber vergessen. Jetzt wurde ich von meinem Kind aufgeklärt, dass das dann ist, wenn sich das Auto den Strom nicht mehr von der Lichtmaschine, sondern ausschließlich von der Batterie holt....:s06:
Dieses Auto raubt mir noch den letzten Nerv!! Das hat wirklich alles, was ein altes Auto nur kriegen kann:s07::s04::s04:
Dabei fahr ich ja jetzt täglich damit ins Büro, weil ich damit nur ca. 10 - 12 min brauche, mit den Öffis aber 40 - 50min.....
uli
Dieses Auto macht mich noch wahnsinnig!
Im vorigen Oktober haben wir ja den Motor getauscht, fahren tut er jetzt wie ein Glöckerl, allerdings ist seitdem die Wasserpumpe geronnen....nicht immer, aber immer wieder.
Dann hat das Fahrertürschloß gesponnen und wurde provisorisch repariert.
Bis zum Juni war alles soweit in Ordnung, dann haben wir das neue Pickerl gemacht und der Werkstatt gesagt, sie soll die Wasserpumpe auch reparieren. Lt. GG ist die ja ein Bestandteil des Motors und der wurde ja getauscht. Das haben sie auch anstandslos gemacht.
Es war aber noch etwas zu reparieren (weiß nicht mehr genau was, aber das haben wir schon im Oktober besprochen) - der Mechaniker hat mir damals gesagt, das ist eine Kleinigkeit, kostet 60 Euro....
Das haben sie dann auch repariert, allerdings hat es die Kleinigkeit von 120 Euro gekostet - pro Seite.:s06::s06: Der Mechaniker konnte sich aber nicht mehr daran erinnern, dass wir das besprochen hatten - und dass wir das beim Pickerl machen wollten. Das Pickerl war also dementsprechend teuer....
Seit Juli ist das Fahrertürschloß endgültig hinüber, es wurde nur so weit hergerichtet, dass man von außen die Tür öffnen kann. Das stört nicht so wahnsinnig, muß man halt das Fenster herunterkurbeln und von außen die Tür aufmachen....
Seit einiger Zeit fällt auf, dass die Lenkung sehr streng geht, bzw. nicht mehr zurücklenkt - wenn man in eine Kurve fährt, muß man bewußt wieder das Lenkrad "zurückdrehen", sonst würde das Auto nicht mehr geradeausfahren....
Es ist entweder das Kreuzgelenk (dann wirds nicht so teuer) oder aber die Lenkung selbst, das muß noch abgeklärt werden.
Und heute ist mir aufgefallen, dass die Batterie aufleuchtet. Das war schon einmal kurz an einem Tag, ich hatte es aber vergessen. Jetzt wurde ich von meinem Kind aufgeklärt, dass das dann ist, wenn sich das Auto den Strom nicht mehr von der Lichtmaschine, sondern ausschließlich von der Batterie holt....:s06:
Dieses Auto raubt mir noch den letzten Nerv!! Das hat wirklich alles, was ein altes Auto nur kriegen kann:s07::s04::s04:
Dabei fahr ich ja jetzt täglich damit ins Büro, weil ich damit nur ca. 10 - 12 min brauche, mit den Öffis aber 40 - 50min.....
uli
Natürlich hat das Daumendrücken nix genützt - der Motor ist hinüber, die haben mir sogar ein Riesenloch gezeigt, das man von oben gut sehen kann.... (ich frage mich nur, wieso haben die das in der anderen Werkstatt nicht bemerkt??)
Also hab ich mich entschlossen, den Motor tauschen zu lassen. Vom kaufmännischen Standpunkt her kann ich gar nicht anders: so hab ich immerhin ein Auto davon, würd ich ihn jetzt wegschmeißen, hätt ich hundert Prozent Verlust. Und kein Auto. Die Werkstatt wird mir einen besorgen, der auch von den gefahrenen Kilometern her gut ist. Und nachdem der Werkstattleiter ein guter Freund eines meiner Kollegen ist (der ihn mir ja auch empfohlen hat), hoffe ich, dass die mich nicht übers Ohr hauen....
Er hat mir übrigens auch gesagt, dass das Auto nur 200 - 300 Euronen wert war in dem Zustand, mit einem Motorschaden.
uli
Also hab ich mich entschlossen, den Motor tauschen zu lassen. Vom kaufmännischen Standpunkt her kann ich gar nicht anders: so hab ich immerhin ein Auto davon, würd ich ihn jetzt wegschmeißen, hätt ich hundert Prozent Verlust. Und kein Auto. Die Werkstatt wird mir einen besorgen, der auch von den gefahrenen Kilometern her gut ist. Und nachdem der Werkstattleiter ein guter Freund eines meiner Kollegen ist (der ihn mir ja auch empfohlen hat), hoffe ich, dass die mich nicht übers Ohr hauen....
Er hat mir übrigens auch gesagt, dass das Auto nur 200 - 300 Euronen wert war in dem Zustand, mit einem Motorschaden.
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Habe jetzt von einem guten Kollegen eine Werkstatt empfohlen bekommen, wo noch "richtige" Mechaniker vom alten Schlag arbeiten - die schauen sich das an und werden schauen, wie man das reparieren kann. Es geht nämlich sehr wohl, wenn nicht mehr als dieses Lager betroffen ist. Die holen sich das Auto dann nächste Woche während meines Urlaubes und checken das durch. Ich hab ihnen einen Maximalbetrag genannt, den ich investieren würde.
Also - drückt mir bitte, bitte die Daumen!!:s09::s09::s09::s09:
Dass das wenigstens jetzt klappt.
uli
Also - drückt mir bitte, bitte die Daumen!!:s09::s09::s09::s09:
Dass das wenigstens jetzt klappt.
uli
Das kann ich nicht - ich will nicht um die 1600 Euro in den Wind schießen - ich weiß ja nicht, was ich für das "Wrack" noch kriegen würde, es wären aber alles in allem ca. mindestens 1000 Euro übrig, die ich hundertpro verlieren würde. Und das will ich einfach nicht.
Ich habe jetzt beschlossen, ich werde sehen, ob sich das relativ günstig machen läßt. Einb Kollege hat mir einen guten, günstigen Mechaniker gesagt, der wird sich das anschauen. Und der kriegt vielleicht auch einen günstigen Motor....oder er sagt, es ließe sich kostengünstig reparieren. Ist ein alter Mechaniker, ein Pole, das flößt mir irgendwie Vertrauen ein, weiß auch nicht, warum, der ist vielleicht auch "erfindungsreich", wenn ihr wißt, was ich meine.
uli
Ich habe jetzt beschlossen, ich werde sehen, ob sich das relativ günstig machen läßt. Einb Kollege hat mir einen guten, günstigen Mechaniker gesagt, der wird sich das anschauen. Und der kriegt vielleicht auch einen günstigen Motor....oder er sagt, es ließe sich kostengünstig reparieren. Ist ein alter Mechaniker, ein Pole, das flößt mir irgendwie Vertrauen ein, weiß auch nicht, warum, der ist vielleicht auch "erfindungsreich", wenn ihr wißt, was ich meine.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 25. September 2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab schon Antwort vom Verkäufer - der hat den Motor nicht mehr.:s04:
Er hat mir aber vorgeschlagen, sich um einen umzuschauen....
Ich wart jetzt einmal ab - meine Familie drängt ja darauf, ich soll das Auto gleich abmelden und schauen, dass ich es als "Wrack" verkaufen kann. Aber da krieg ich ja gar nix dafür - und hab noch dazu kein Geld, um ein anderes zu kaufen.
Ich denke, wenn ich einen GÜNSTIGEN Motor bekommen würde, dass ich und Janina doch noch vielleicht 2 Jahre oder noch länger damit fahren können, ist das besser, oder? Ich will ganz einfach nicht 1000 Euronen so einfach in den Wind schreiben....und mehr als 200 - vielleicht maximal 500 krieg ich mit Sicherheit nicht dafür.
Es reicht mir schon der Verlust bei der Bank.
uli
Er hat mir aber vorgeschlagen, sich um einen umzuschauen....
Ich wart jetzt einmal ab - meine Familie drängt ja darauf, ich soll das Auto gleich abmelden und schauen, dass ich es als "Wrack" verkaufen kann. Aber da krieg ich ja gar nix dafür - und hab noch dazu kein Geld, um ein anderes zu kaufen.
Ich denke, wenn ich einen GÜNSTIGEN Motor bekommen würde, dass ich und Janina doch noch vielleicht 2 Jahre oder noch länger damit fahren können, ist das besser, oder? Ich will ganz einfach nicht 1000 Euronen so einfach in den Wind schreiben....und mehr als 200 - vielleicht maximal 500 krieg ich mit Sicherheit nicht dafür.
Es reicht mir schon der Verlust bei der Bank.
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: